Empfehlung für Akustik Preamps und Aktivmonitore
Verfasst: So Feb 11, 2007 2:28 pm
Hallo Forumsmitglieder!
Ich habe mich soeben hier neu im Forum angemeldet, um mir Tipps und Empfehlungen hinsichtlich der Verstärkung akustischer Gitarren für den Bühnenbetrieb einzuholen. Ich habe bereits über „Suche“ einige Beiträge angesehen, aber so wirklich weiter geholfen hat es nicht. Ich versuche nachfolgend mein Problem möglichst konkret zu beschreiben, um von euch auch konkrete Tipps zu bekommen:
Ich spiele normalerweise in eine Bluesband elektr. Gitarre über eine Fendervollröhre und gelegentlich eine akust. Gitarre über DI-Box direkt in die PA. Neuerdings spiele ich als „zweites Standbein“ auch rein akustisch mit unserer Sängerin jazzige/poppige Sachen und geplant ist auch, in kleineren Räumen verstärkt aufzutreten. Da meine Fenderbox für akustische Gitarren nicht gut klingt, will ich eine andere Art Verstärkung. Unsere Sängerin hat für ihren Part bereits einen Mikrofon -Vorverstärker mit Phantomspeisung und eine Aktivbox. Für mich gäbe es sicherlich die Möglichkeit, über eine Akustikcombo (Fender Acoustasonic, Marshall ASR50 etc.) zu spielen, aber so recht überzeugt bin ich davon nicht. Über Powermixer ginge es theoretisch auch, aber dann hätte unsere Sängerin ihre Investitionen umsonst getätigt.
Jetzt bin ich in einem anderen Forumsbeitrag (ich weiss nur nicht wo...) auf die Idee gekommen, dass ich analog unserer Sängerin über einen Akustik-Vorverstärker mit Effekten (z.B. von Boss AD5 u.ä.) in einen guten Aktivmonitor reinspiele. Ersten wäre der Klang sicherlich sehr gut (denke ich jedenfalls...) und zweitens könnte ich die Box in der Bluesband als guten Bühnenmonitor verwenden. Für alles zusammen könnte ich bis 500-600 Euro ausgeben.
Welche Meinungen bzw. Erfahrungen habt ihr zu dieser Variante und welche Ausrüstung würdet ihr mir in diesem Falle empfehlen? Danke im voraus.
Ich habe mich soeben hier neu im Forum angemeldet, um mir Tipps und Empfehlungen hinsichtlich der Verstärkung akustischer Gitarren für den Bühnenbetrieb einzuholen. Ich habe bereits über „Suche“ einige Beiträge angesehen, aber so wirklich weiter geholfen hat es nicht. Ich versuche nachfolgend mein Problem möglichst konkret zu beschreiben, um von euch auch konkrete Tipps zu bekommen:
Ich spiele normalerweise in eine Bluesband elektr. Gitarre über eine Fendervollröhre und gelegentlich eine akust. Gitarre über DI-Box direkt in die PA. Neuerdings spiele ich als „zweites Standbein“ auch rein akustisch mit unserer Sängerin jazzige/poppige Sachen und geplant ist auch, in kleineren Räumen verstärkt aufzutreten. Da meine Fenderbox für akustische Gitarren nicht gut klingt, will ich eine andere Art Verstärkung. Unsere Sängerin hat für ihren Part bereits einen Mikrofon -Vorverstärker mit Phantomspeisung und eine Aktivbox. Für mich gäbe es sicherlich die Möglichkeit, über eine Akustikcombo (Fender Acoustasonic, Marshall ASR50 etc.) zu spielen, aber so recht überzeugt bin ich davon nicht. Über Powermixer ginge es theoretisch auch, aber dann hätte unsere Sängerin ihre Investitionen umsonst getätigt.
Jetzt bin ich in einem anderen Forumsbeitrag (ich weiss nur nicht wo...) auf die Idee gekommen, dass ich analog unserer Sängerin über einen Akustik-Vorverstärker mit Effekten (z.B. von Boss AD5 u.ä.) in einen guten Aktivmonitor reinspiele. Ersten wäre der Klang sicherlich sehr gut (denke ich jedenfalls...) und zweitens könnte ich die Box in der Bluesband als guten Bühnenmonitor verwenden. Für alles zusammen könnte ich bis 500-600 Euro ausgeben.
Welche Meinungen bzw. Erfahrungen habt ihr zu dieser Variante und welche Ausrüstung würdet ihr mir in diesem Falle empfehlen? Danke im voraus.