
Schluss mit dem Gerödel - Akustikamp Ade ...
Moderator: RB
Re: Schluss mit dem Gerödel - Akustikamp Ade ...
Wenn alles so klappt wie geplant und es sieht ganz danach aus, dann wird das Helix mein komplettes Acoustic Livepreamping für Gitarre und Vocals, sowie mein E-Gitarrengedöns ersetzen. Bisher bin ich vom Sound und von den Konfigurstionsmöglichkeiten schwer begeistert. 

Re: Schluss mit dem Gerödel - Akustikamp Ade ...
Ich kann Dir zum Ausprobieren was schicken, wenn Du magst.
Re: Schluss mit dem Gerödel - Akustikamp Ade ...
Das wäre sehr nett.

Re: Schluss mit dem Gerödel - Akustikamp Ade ...
Re: Schluss mit dem Gerödel - Akustikamp Ade ...
Re: Schluss mit dem Gerödel - Akustikamp Ade ...
Ist angekommen. Vielen Dank Bernd.
- Pappenheim
- Beiträge: 9166
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Schluss mit dem Gerödel - Akustikamp Ade ...
Ich hab bis jetzt tonnenweise IRs und Sounds für E-Gitarre von dem umtriebigen Italiener Marco Fanton gekauft, die sind allesamt erstklassig und nicht teuer.
Dass ich keine Acoustic Sounds/IRs gekauft habe liegt daran, dass ich die A-Gitarre nicht über das Helix betreibe. Da hab ich doch diesen unpackbar teuren Pickup von Carlos gekauft inkl. noch teureren Röhren-Preamp, das würde ja das alles ad absurdum führen...

Mein Problem ist, dass ich nicht die Muße dazu habe, mein Helix voll auszuschöpfen. Corona hat mich zu einer faulen Sau gemacht. Alleine die Vorstellung wenn ich das Ding nach so langer Zeit wieder ans Netz hänge will es sicher, dass ich zwanzig Updates oder mehr mache... seufz...

Aber ich freue mich, dass du mit dem Helix zufrieden bist. Wenn du mit deinen Acoustic-Sounds fertig bist und das Ding läuft, wäre es supernett, wenn du Soundbeispiele und einen kurzen Überblick über die Handhabung bringen könntest...

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Re: Schluss mit dem Gerödel - Akustikamp Ade ...
Mache ich, mir geht es bei meinem Acoustic Setup hauptsächlich darum drei bis 4 Grundsound für Gitarre und Gesang mit verschiedenen Reverbs zu haben und das möglichst problemlos abrufen zu können. Und einen Mikropreset ohne Effekte für Ansagen zu haben. Dafür scheint das Helix super geeignet zu sein. Und man kann Sound und Konfiguration ändern und erweitern, ohne neue Hardware kaufen zu müssen.Pappenheim hat geschrieben: ↑Di Jan 26, 2021 2:11 pm
Aber ich freue mich, dass du mit dem Helix zufrieden bist. Wenn du mit deinen Acoustic-Sounds fertig bist und das Ding läuft, wäre es supernett, wenn du Soundbeispiele und einen kurzen Überblick über die Handhabung bringen könntest...![]()
Im E-Gitarren Bereich sind die Möglichkeiten noch größer.