Ich hatte ja auch hier im Verkaufsforum mein Paar NOVA KAM12D aktive Lautsprecher (mit digitaler "Class D" Endstufe) angeboten. Nun ist mir kürzlich aufgefallen, dass der eine leider nicht mehr "tönt" wie der Österreicher sagt. Beim Einschalten bleibt das Betriebsrauschen aus und die "Peak" LED ist immer an, egal ob ein Signal anliegt oder nicht, oder wie weit Input, EQ oder Master aufgedreht sind. Meine Anfrage beim Laden wo ich sie mal gekauft habe wurde zwar sehr prompt und freundlich, inhaltlich aber (wie schon erwartet) negativ beschieden, eine Reparatur sei kaum mehr möglich da es keine Ersatzteile mehr gäbe etc. pp.. Die Teile sind auch aus der GWL und ich müsste sie wenn, dann auf eigene Kosten versenden etc., eine Reparatur lohnt sich wohl nur noch lokal - oder eben, und vor allem, wenn man (ich!) es selbst macht.
Problem: ich hab NULL Ahnung von Elektronik ...

Ein Hinweis des Technikers war, dass Ursache bei solcherlei Fehlern/Produkten (nicht ganz klar was er genau meinte) oft einfach eine kalte bzw. lose Lötstelle sein kann und ich könne ja mal prüfen, ob die Platine dahingehend in Ordnung sei. Der Junge Mann hat Humor bzw. kennt mich offensichtlich nicht, LOL

Ich hab das Verstärker-Element schonmal prophylaktisch ausgebaut und angeschaut, rein optisch kann man da nix sehen, also es ist kein Bauteil durchgebrannt oder so ...
Also, deshalb hier die Frage: wie mach ich das mit den Lötstellen checken? Ein Multimeter hab ich wohl, aber auch dessen Gebrauch ist mir, erm, räusper, nicht wirklich geläufig.
Danke schonmal für jedwede hilfreiche Antwort in "plain English" sozusagen.
LG,
Niels