Ich hab mir vor einigen Wochen auf die hier von Rolli ausgesprochene Empfehlung hin auch diesen PU besorgt weil ich schnell einen brauchte und nicht so viel Geld ausgeben wollte. Er kam bei einer “akustik” Bandprobe zum Einsatz (zwei steel-strings mit PU, ein E-Bass, das einzig wirklich akustische waren die drums!

) und ich muss sagen er hat sich toll geschlagen, sowohl über PA als auch in einen Fender Röhrenamp gestöpselt. Letzteres ergab zugegebenermassen schon fast einen semi-acoustic sound, aber nicht schlecht.
Hier mal ein paar Photos wie schick man den PU ohne Bohrungen einsetzten und das Kabel “verlegen” kann, bei meiner Martin 0028-CS reicht das Kabel genau bis zur end-pin Aufhängung, ob das bei größeren Gitarren wie OMs oder Dreads auch der Fall ist bezweifle ich allerdings …
Und ja, ich hab den PU vor Einsetzen optisch etwas an Brücke und Griffbrett angepasst, das Auge hört schließlich mit!

(Rückseite abgeklebt, Vorderseite und Seiten abgeschliffen, gebeizt und später geölt).

- IMG_9023.jpeg (122.07 KiB) 18314 mal betrachtet

- IMG_9025.jpeg (119.63 KiB) 18314 mal betrachtet

- IMG_9024.jpeg (95.16 KiB) 18314 mal betrachtet
LG,
Niels