Stegplatte und Steg reparieren
Moderator: RB
Stegplatte und Steg reparieren
Hallo,
ich habe mal ein Frage an die Experten.
Ich habe eine alte Sigma DR-35 Gitarre aus ca. 1978-80, noch aus japanischer Produktion im Auftrag von Fa. Martin.
Nichts besonderes, wird auch selten gespielt, aber mit vielen Erinnerungen versehen. Insbesondere die E-A-D Saiten haben sich im Laufe der Jahrzehnte, vermutlich wegen falscher Pins, regelrecht durch die Stegplatten auf und unter der Decke "gesägt".
Ich kann den Aufwand, das ordentlich durch neue Stegplatte oben und Reparatur der Stegplatte unten machen zu lassen, nicht abschätzen und habe mal darüber nachgedacht, die groben Schlitze im Holz evtl. durch Holzkitt auszubessern.
Ist das eine gangbare Lösung, oder bietet es sich eher an, die Gitarre "in Rente" zu schicken.
Gruß
Helmut
ich habe mal ein Frage an die Experten.
Ich habe eine alte Sigma DR-35 Gitarre aus ca. 1978-80, noch aus japanischer Produktion im Auftrag von Fa. Martin.
Nichts besonderes, wird auch selten gespielt, aber mit vielen Erinnerungen versehen. Insbesondere die E-A-D Saiten haben sich im Laufe der Jahrzehnte, vermutlich wegen falscher Pins, regelrecht durch die Stegplatten auf und unter der Decke "gesägt".
Ich kann den Aufwand, das ordentlich durch neue Stegplatte oben und Reparatur der Stegplatte unten machen zu lassen, nicht abschätzen und habe mal darüber nachgedacht, die groben Schlitze im Holz evtl. durch Holzkitt auszubessern.
Ist das eine gangbare Lösung, oder bietet es sich eher an, die Gitarre "in Rente" zu schicken.
Gruß
Helmut
--------------------------------
Sarotti
Sarotti
Re: Stegplatte und Steg reparieren
Sowas hier könnte helfen:
https://www.stewmac.com/luthier-tools- ... -mate.html
https://www.stewmac.com/luthier-tools- ... -mate.html
Music is the best. (FZ)
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Stegplatte und Steg reparieren
Jupp, aber bitte aus Hartholz.JazzDude hat geschrieben: ↑Di Jun 09, 2020 7:44 pmSowas hier könnte helfen:
https://www.stewmac.com/luthier-tools- ... -mate.html
Ich habe mal sowas gemacht. Mit 7mm durchgebohrt, gedrechselte Ebenholzdübel eingeleimt, neue konische Pinlöcher gebohrt und von unten eine ca. 1,5mm starke Ebenholzplatte ca. 70x15mm druntergesetzt. Aufwand ca. drei Stunden, und ne Buddel sehr guten Rotwein für den Drechsler.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Stegplatte und Steg reparieren
Bitte nicht!
Holzkitt ist für fast alles ungeeignet, ganz besonders aber für Sachen, die eine mechanische Funktion haben!
Nein.
Auch nicht, eine Reparatur bietet sich an, besonders, wenn einem an dem Instrument liegt. Zu diesem Behufe wende man sich MIT DEM INSTRUMENT an einen Reparateur. Der möge dann eine Kostenschätzung vornehmen und sodann überlege man, ob einem das Instrument den Aufwand wert ist.
Wenn nicht, dann natürlich nicht...

Beste Grüße,
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Stegplatte und Steg reparieren
Und warum nicht das Blechteil ? Den Grund für die fachliche Meinung würde ich als technisch Interessierter gerne erfahren.
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Stegplatte und Steg reparieren
1. Mehr Gewicht
2. Holz ist einfacher und dauerhaft luftspaltfrei einzukleben
3. Blech unterm Steg finde ich unsexy. (außer bei Resonatoren)
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Stegplatte und Steg reparieren
-was Christian sagt-
Als Zugabe: Gewichtsänderung am Stge beeinflusst Ansprache und Klang. Kann gut sein oder schlecht. Jedenfalls anders... (Siehe Stegsteckerldiskussion)
Wenn die Alernative sonst bedeutet, der Gerät wegzuwerfen, ist eine Klangänderung natürlich eher hinzunehmen...
Grüße,
Jab
Als Zugabe: Gewichtsänderung am Stge beeinflusst Ansprache und Klang. Kann gut sein oder schlecht. Jedenfalls anders... (Siehe Stegsteckerldiskussion)
Wenn die Alernative sonst bedeutet, der Gerät wegzuwerfen, ist eine Klangänderung natürlich eher hinzunehmen...
Grüße,
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Stegplatte und Steg reparieren
Erst mal Danke für die Tipps.
Ich habe jetzt gerade einen Reparateur gefunden, der das fachmännisch erledigt.
Gruß
Helmut
Ich habe jetzt gerade einen Reparateur gefunden, der das fachmännisch erledigt.
Gruß
Helmut
--------------------------------
Sarotti
Sarotti