Höhen vermisst - Empfehlung für Triangel-Plek?
Moderator: RB
Höhen vermisst - Empfehlung für Triangel-Plek?
Hallöchen,
nachdem ich zaghafte Oldtime/Bluegrass-Gehversuche wage, habe ich teilweise auf dicke Pleks gewechselt. Damit kann ich in der Tat deutlich schneller spielen. Warum nauch immer. Den Effekt finde ich ganz erstaunlich.
Nun spiele ich schon lange Fender Tortoise-Triangle-Pleks. In "Mittel" klingen die bei meiner alten Spielweise bestens. In "heavy" kosten sie mich aber in meinen Ohren zu viele Höhen (außer bei meiner Stanford D28-Kopie - da sind die perfekt!). Als Alternative habe ich mir vor kurzem dann von Gravity münzdicke Teile aus (glaube ich) Acryl geholt, die angeblich mehr Höhen bringen, was sie auch deutlich tun. Jedoch in einem Frequenzbereich, der nicht meiner ist. Bei meinem Anschlag "zirpen" die Gravities irgendwie und der Ton wirkt hart und nicht rund. (Dafür sind sie erstaunlich rutschsicher - hätte ich nicht erwartet)
Frage in die Runde: hat jemand Empfehlungen für alternative Pleks die Höhen betonen und für ihn trotzdem gut klingen? Gerne dürfen es auch große Triangles sein. Oder sonstige Tipps in der Richtung?
nachdem ich zaghafte Oldtime/Bluegrass-Gehversuche wage, habe ich teilweise auf dicke Pleks gewechselt. Damit kann ich in der Tat deutlich schneller spielen. Warum nauch immer. Den Effekt finde ich ganz erstaunlich.
Nun spiele ich schon lange Fender Tortoise-Triangle-Pleks. In "Mittel" klingen die bei meiner alten Spielweise bestens. In "heavy" kosten sie mich aber in meinen Ohren zu viele Höhen (außer bei meiner Stanford D28-Kopie - da sind die perfekt!). Als Alternative habe ich mir vor kurzem dann von Gravity münzdicke Teile aus (glaube ich) Acryl geholt, die angeblich mehr Höhen bringen, was sie auch deutlich tun. Jedoch in einem Frequenzbereich, der nicht meiner ist. Bei meinem Anschlag "zirpen" die Gravities irgendwie und der Ton wirkt hart und nicht rund. (Dafür sind sie erstaunlich rutschsicher - hätte ich nicht erwartet)
Frage in die Runde: hat jemand Empfehlungen für alternative Pleks die Höhen betonen und für ihn trotzdem gut klingen? Gerne dürfen es auch große Triangles sein. Oder sonstige Tipps in der Richtung?
Re: Höhen vermisst - Empfehlung für Triangel-Plek?
Ich selbst bin nachhaltig von den Dunlop Truetone (1,5) angetan.
Die sind zwar dick, haben aber eine angeschliffene Fase. Spielen sich sehr gefällig und sind schön griffig.
Wobei ich lieber die klassische Form verwende. Die gibt es aber auch als Triangel.
Die erzeugen in meinen Öhrchen einen schönen kräftigen Ton.
Da vermisse ich auch keine Höhen oder dergleichen.
Vielleicht ja mal einen Versuch Wert?
LG
Michael
Die sind zwar dick, haben aber eine angeschliffene Fase. Spielen sich sehr gefällig und sind schön griffig.
Wobei ich lieber die klassische Form verwende. Die gibt es aber auch als Triangel.
Die erzeugen in meinen Öhrchen einen schönen kräftigen Ton.
Da vermisse ich auch keine Höhen oder dergleichen.
Vielleicht ja mal einen Versuch Wert?
LG
Michael
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Re: Höhen vermisst - Empfehlung für Triangel-Plek?
Bei den Hense und Wegen Plektren in Martins Musik-Kiste kannst Du fündig werden.
doc
doc
Re: Höhen vermisst - Empfehlung für Triangel-Plek?
Ich danke für eure Tipps und spüre, das sehr bald verhältnismäßig viel Geld gegen wenige kleine Plastikstückchen eingetauscht wird


Re: Höhen vermisst - Empfehlung für Triangel-Plek?
Die Dinger haben das Format von Brilliantringen. Dann dürfen sie auch was kosten, selbst wenn sie nicht glitzern

- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Höhen vermisst - Empfehlung für Triangel-Plek?
Ich find das eine interessante Beobachtung (wenn man das beim Hören auch sagt?), ich habe immer empfunden dass Plektren umso "dünner" klingen, je dünner (und größer) sie sind, dadurch kann wohl der Eindruck entstehen, dass bei sehr dünnen Plektren Bassanteile im Klang fehlen, dass aber andererseits Höhen durch bestimmte Plektren verlustig gehen habe ich noch nie so empfunden (ausser mal bei einem Filz-Plektrum das ein befreundeter Bassist benutzte - greislich!) ... wahrscheinlich ist die akutsische Wahrnehmung da auch sehr individuell?
Viel Glück beim Plektren-Kauf - andere zahlen mit Plastik, du zahlst DAFÜR!
LG,
Niels
Viel Glück beim Plektren-Kauf - andere zahlen mit Plastik, du zahlst DAFÜR!

LG,
Niels
Re: Höhen vermisst - Empfehlung für Triangel-Plek?
Und manche schnitzen sich eines aus einer KreditkarteNiels Cremer hat geschrieben: ↑Fr Jun 19, 2020 9:25 am
Viel Glück beim Plektren-Kauf - andere zahlen mit Plastik, du zahlst DAFÜR!![]()
LG,
Niels

Viele Grüße Stephan
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Höhen vermisst - Empfehlung für Triangel-Plek?
Ha, hab ich schon gemacht, meine Frau hat mir mal so eine Stanzer geschenkt, aber den hat jetzt Holger (Hendel), mir waren die zu groß ...
LG,
Niels
LG,
Niels