Ich habe gestern vergeblich probiert mein Zoom H5 an einem Mac-Book als Interface zum Laufen zu bringen. Ich hab es über USB angeschlossen, dann hab ich am Display „als Interface“ ausgewählt und GarageBand gestartet und eine Audiospur aufgemacht. An das H5 hab ich dann meine Gitarre ausgeschlossen und an seinen Headphones-Ausgang meine Kopfhörer.
Wenn ich die Gitarre spiele, sehe ich an der Aussteuerungsanzeige in GarageBand, dass ein Signal ankommt, ich höre aber nichts im Kopfhörer. Ich bin alle Einstellungen nochmal durchgegangen, und ja, Monitor ist aktiviert und die Spur ist nicht stummgeschaltet. Der benutzte Kopfhörer ist nicht defekt.
Ich glaube nicht dass es darin liegt dass es ein Mac ist, worin ich das H5 anschließe. Ich vermute eher einen Bedienfehler von mir, aber welchen? Irgendwo ist wohl das entscheidende Häkchen nicht gesetzt, aber wo? Vielleicht hat einer von Euch mal an der gleichen Stelle gehangen und weiß auf Anhieb was ich falsch gemacht haben könnte.
Vielen Dank im Voraus
(Hintergrund: Wenn das H5 als Interface funktioniert wird mein anderes Interface, ein Focusrite Scarlet, für mich entbehrlich und frei für den Verkauf an einen daran interessierten Forumskollegen. Das Scarlet hat am Mac von Beginn an ohne Fisematenden funktioniert. Plug & Play wie es sein soll. Beim H5 habe ich nun eher Plug & Pray

Bernd
(Bernd C. kommen meine Nachricht in dieser Sache bei Dir an?)