Akustik-AMP für Kirche
Moderator: RB
-
- Beiträge: 316
- Registriert: Mo Mai 02, 2022 4:08 pm
- Wohnort: Dortmund
Akustik-AMP für Kirche
Moins zusammen!
Ich plane für kirchliche Veranstaltungen ( Beerdigung, Hochzeit....) einen passenden Amp für meine Westerngitarre an zu schaffen.
Jetzt weiß ich das die Kirchen zumeist schon als Klangkörper gebaut sind und meist eine gute Akustik bieten.
Wieviel Lautstärke dort erforderlich ist, ist mir allerdings unklar.
Also ob eine kleine Fishman Loudbox reicht oder z.B. besser ein Fishman SA 220 mit 220 W
oder ist der eine zu klein und der andere zu fett?
Wer weiß mehr?
Ich plane für kirchliche Veranstaltungen ( Beerdigung, Hochzeit....) einen passenden Amp für meine Westerngitarre an zu schaffen.
Jetzt weiß ich das die Kirchen zumeist schon als Klangkörper gebaut sind und meist eine gute Akustik bieten.
Wieviel Lautstärke dort erforderlich ist, ist mir allerdings unklar.
Also ob eine kleine Fishman Loudbox reicht oder z.B. besser ein Fishman SA 220 mit 220 W
oder ist der eine zu klein und der andere zu fett?
Wer weiß mehr?
"Schön ist, was ohne Begriff als Gegenstand eines notwendigen Wohlgefallens erkannt wird."( I. Kant: Kritik der Urteilskraft )
Re: Akustik-AMP für Kirche
Ich habe zwar keine eigene Erfahrungen damit, aber ich weiß, dass der Fishman Loudbox grad in Kirchen häufig eingesetzt wird. Gibt soweit ich mich erinnere auch hier im Forum schon positive Threads dazu, hat auch sonst einen ganz guten Ruf.
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Akustik-AMP für Kirche
Stand heute würde ich mir gar keinen amp mehr zulegen sondern lieber eine ausgezeichnete aktive fullrange Box. Damit fühle ich mich klanglich mit meiner Akustikgitarre einfach besser als mit´nem amp. An Effekten packe ich dann das vor die Box was ich cool finde und nicht das, was der amp mir onboard anbietet. Außerdem bin ich sehr flexibel falls mal eine zweite Gitarre, Stimme etc. hinzukommen soll.
Leistungstechnisch hat mir idR ein Marshall as50 oder sogar ein Roland ac33 gereicht. Zumindest in den Kirchen in denen ich so aufgespielt habe (wenige hundert Zuhörer).
Leistungstechnisch hat mir idR ein Marshall as50 oder sogar ein Roland ac33 gereicht. Zumindest in den Kirchen in denen ich so aufgespielt habe (wenige hundert Zuhörer).
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Akustik-AMP für Kirche
ACUS ONE6 auf Stativ. (für die Kapelle auf dem Friedhof)
Eventuell noch zwei kleine Sateliten auf Stativ für die gleichmäßige Schallverteilung in größeren Kirchen.
Haben wir schon in dieser Kombi selber in Kirchen eingesetzt, bzw. habe ich es so verliehen.
Geht sehr gut.
Eventuell noch zwei kleine Sateliten auf Stativ für die gleichmäßige Schallverteilung in größeren Kirchen.
Haben wir schon in dieser Kombi selber in Kirchen eingesetzt, bzw. habe ich es so verliehen.
Geht sehr gut.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Akustik-AMP für Kirche
Huhu, ich kann den FIshman SA330( also das aktuelle Modell ) sehr empfehlen. Sehr raumfüllend und gut ausgestattet.
Reicht auch für große Kirchen und Outdoors. Oder z.B. dem AER Domino, der klingt auch fett!
Reicht auch für große Kirchen und Outdoors. Oder z.B. dem AER Domino, der klingt auch fett!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

-
- Beiträge: 316
- Registriert: Mo Mai 02, 2022 4:08 pm
- Wohnort: Dortmund
Re: Akustik-AMP für Kirche
Danke für die Tips !
Ich höre also hier raus das die Mehrzahl hier die Loudbox für unterdimensioniert hält und etwas in der Liga Fishmann SA 220 nicht für völlig übertrieben?

Ich höre also hier raus das die Mehrzahl hier die Loudbox für unterdimensioniert hält und etwas in der Liga Fishmann SA 220 nicht für völlig übertrieben?
Für meinen ab und an Plan muss ein günstiger gebrauchter reichen. Deshalb wird es wenn, voraussichtlich eher ein älteres Modell.Huhu, ich kann den FIshman SA330( also das aktuelle Modell ) sehr empfehlen.
Das ist sicher auch eine gute Option und ein Zoom A3 für Effekte wäre schon vorhanden.Stand heute würde ich mir gar keinen amp mehr zulegen sondern lieber eine ausgezeichnete aktive fullrange Box.
"Schön ist, was ohne Begriff als Gegenstand eines notwendigen Wohlgefallens erkannt wird."( I. Kant: Kritik der Urteilskraft )
Re: Akustik-AMP für Kirche
Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Re: Akustik-AMP für Kirche
Also, für "nur in der Kirche" habe ich 15 Jahre lang gar keinen Amp gebraucht. Mein Kumpel Herbert und ich sind jahrelang in den Sommerferien durch die Dorfkirchen Nordfrieslands getourt, war immer laut genug.
Allerdings spielst du ja vielleicht auch mal im Gemeindehaus oder auf dem Friedhof. Mit 'nem gebrauchten AER Compact 60 oder etwas ähnlichem bist du bestens bedient. Aber bitte nicht den nahezu identisch aussehenden Bugera AC 60 nehmen. Der klingt kacke.
Allerdings spielst du ja vielleicht auch mal im Gemeindehaus oder auf dem Friedhof. Mit 'nem gebrauchten AER Compact 60 oder etwas ähnlichem bist du bestens bedient. Aber bitte nicht den nahezu identisch aussehenden Bugera AC 60 nehmen. Der klingt kacke.
-
- Beiträge: 316
- Registriert: Mo Mai 02, 2022 4:08 pm
- Wohnort: Dortmund
Re: Akustik-AMP für Kirche
Da wird die loudbox als gut bzw. ausreichend bezeichnet.. Hmmviewtopic.php?f=9&t=34660
Hier wurde schon einiges dazu geschrieben

Ich hatte ja gehofft das man tatsächlich gar keinen Verstärkung braucht und sich riesig freut ( soweit bei "Funeral" zulässig ) am halligen schönen Raumklang von Kirchen.Also, für "nur in der Kirche" habe ich 15 Jahre lang gar keinen Amp gebraucht. Mein Kumpel Herbert und ich sind jahrelang in den Sommerferien durch die Dorfkirchen Nordfrieslands getourt, war immer laut genug.
Ich bin jetzt völlig verwirrt..... Da hilft wohl nur. Erstmal einen unplugged Test in diversen in frage kommenden Kirchen und dann entscheiden.
"Schön ist, was ohne Begriff als Gegenstand eines notwendigen Wohlgefallens erkannt wird."( I. Kant: Kritik der Urteilskraft )
Re: Akustik-AMP für Kirche
Das funktioniert tatsächlich in Kirchen erstaunlich gut. Man muss es nur wollen. Die St.-Pauli-Kirche in HH macht immer wieder solche Unplugged-Konzerte, auch mal mit 1-2x voc, 1x Git.fingerstylist hat geschrieben: ↑Di Nov 08, 2022 2:45 pmIch hatte ja gehofft das man tatsächlich gar keinen Verstärkung braucht und sich riesig freut ( soweit bei "Funeral" zulässig ) am halligen schönen Raumklang von Kirchen.
Re: Akustik-AMP für Kirche
Um die Verwirrung zu steigern haue ich jetzt mal in pfunks Kerbe. Wir sind seit Jahren als Terzett (3 Stimmen mmw eine Gitarre) Zu Hochzeiten, Taufen, Konfirmationen und Beerdigungen unterwegs - immer ohne Verstärkung. Das hat bis jetzt von der EinbeckerMünsterkirche (eine der größten gotischen Hallenkirchen Norddeutschlands) bis zur Friedhofskapelle "up en Dörpe" problemlos funktioniert - übrigens auch bei vollbesetzten Kirchen, z.B. bei Konfirmationen. Was noch zu bedenken ist: für solche "Kurzauftritte" brauchst du genauso viel Soundcheck wie für eine abendfüllende Veranstaltung, hast allerdings häufig nicht die Zeit dafür.
Probier es erstmal "ohne"
Probier es erstmal "ohne"
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Akustik-AMP für Kirche
Sorry, off-topic: was spielt man eigentlich auf Beerdigungen?
LG,
Niels

LG,
Niels
-
- Beiträge: 316
- Registriert: Mo Mai 02, 2022 4:08 pm
- Wohnort: Dortmund
Re: Akustik-AMP für Kirche
z.B.vom Reinhard Mey "Lass nun ruhig los das Ruder"Sorry, off-topic: was spielt man eigentlich auf Beerdigungen?![]()
....kann ich gar nicht singen ohne zu heulen. Deshalb bei mir nur instrumental.
Zuletzt geändert von fingerstylist am Di Nov 08, 2022 5:19 pm, insgesamt 1-mal geändert.
"Schön ist, was ohne Begriff als Gegenstand eines notwendigen Wohlgefallens erkannt wird."( I. Kant: Kritik der Urteilskraft )
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Akustik-AMP für Kirche
Oh weh, das kann ich gut verstehen, ein berührendes Stück! Mein Vater wünscht sich ja dass ich auf seiner Beerdigung was spiele wenn es mal so weit ist; allein beim Gedanken daran krieg ich Pipi inne Augen ... ich glaub das würd ich nicht schaffen.
LG,
Niels

LG,
Niels
Re: Akustik-AMP für Kirche
I´ll Fly Away
Who Will Sing For Me
Amazing Grace (trotz oder wegen der "Ausgelutschtheit" immer wieder gewünscht)
American Tune vo P. Simon instrumental, ist im A-Teil identisch mit "Oh Haupt voll Blut und Wunden
Deep River a-capella von Dvorak
Für Beerdigungen werden wir glücklicher Weise selten gebucht.
Für meine eigene wünsche ich mir Manchmal von Gundermann
Who Will Sing For Me
Amazing Grace (trotz oder wegen der "Ausgelutschtheit" immer wieder gewünscht)
American Tune vo P. Simon instrumental, ist im A-Teil identisch mit "Oh Haupt voll Blut und Wunden
Deep River a-capella von Dvorak
Für Beerdigungen werden wir glücklicher Weise selten gebucht.
Für meine eigene wünsche ich mir Manchmal von Gundermann
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische