Seite 1 von 1
Pickup Test
Verfasst: Mi Jun 20, 2007 10:21 am
von chevere
Ich habe den betreffenden thread leider nicht finden können, glaube aber das diese Seite noch nicht dabei war:
http://www.dougyoungguitar.com/pickuptest.htm
Verfasst: Fr Jun 22, 2007 8:28 am
von Gast
gute seite...
klanglich am besten gefällt mir
1. Taylor 914C Fingerstyle TLM103s B-Band Core 99 UST + Int Mic....
blos was ist der Core99 ? noch nie was von gehört bzw. finde auch nix im netz...
Verfasst: Fr Jun 22, 2007 9:01 am
von klaust
BassTrombone hat geschrieben:1. Taylor 914C Fingerstyle TLM103s B-Band Core 99 UST + Int Mic....
das liegt bei mir gleich auf mit dem K&K Pickup + Mic (TLM103s, Taylor Fingerstyle).
Die TLM103's gibts ja auch nicht gerade für 'nen Schnäppchenpreis...

Verfasst: Fr Jun 22, 2007 11:03 am
von Gast
ja der iss auch nicht schlecht, hat aber eine minimale Spur zuviel eine etwas "blecherende" Note für meinen Geschack....
Das mit den TLM103 hab ich so verstanden, das die Datei dahinter ne reine Mic aufnahme mit dem TLM103 ist und das bei der Mix aufnahme von UST und Mic beim B-band ein im Korpus angebrachtes internes B-Band Mic war...oder irre ich da ??
Verfasst: Fr Jun 22, 2007 11:43 am
von klaust
BassTrombone hat geschrieben:Das mit den TLM103 hab ich so verstanden, das die Datei dahinter ne.....
ich auch.
Mir gehts genau umgekehrt!
Ich finde, der B-Band klingt etwas klarer - und minimal blecherner, elektrischer, als der K&K.
Ich werfe hier ab und zu mal einen Blick drauf
K&K Pure Western Mini
Verfasst: Fr Jun 22, 2007 1:54 pm
von Gast
da kann man mal sehen wie unterschiedlich und legitim die individuellen Klangwarnehmungen sind......
Verfasst: Sa Jun 23, 2007 7:48 pm
von chevere
Verfasst: Mo Jun 25, 2007 12:07 pm
von Gast
blos was ist der Core99 ? noch nie was von gehört bzw. finde auch nix im netz...
Ich glaube, das war ein Vorgängermodell der heutigen Preamps von b-band. Aktuell so ca. Ende der 90er/Anfang 00er.
Grüße, Kai
Verfasst: Di Jun 26, 2007 9:27 am
von Gast
Verfasst: Di Jun 26, 2007 4:15 pm
von Gast
Vielleicht magst Du einfach die UST/Mic-Kombination am liebsten. Der A2 wurde dort ja mit UST/AST getestet (ich meine aber, dass bei den aktuellen A2 bzw A2.2 auch ein Mikro statt des AST angeschlossen werden kann).
Die Gitarre spielt ja auch noch eine Rolle. vielleicht liegt´s an der Taylor 912?
Verfasst: Mi Jun 27, 2007 8:19 am
von Gast
ja den klang der Taylor 912 mag ich sehr sehr gerne...warum blos hat die son schmales Griffbrett ? für mich nicht spielbar.......48mm am Sattel brauch ich schon.....
ganz erstaunt und positiv überrascht war ich auch vom klang der Collings OM3, ein Instrument was wohl hier in Good Old germany kaum angeboten wird oder ?
iss halt wie im leben und mit den Frauen, das was man will, kriegt man nicht

Verfasst: Mi Jun 27, 2007 9:20 am
von chevere