Seite 1 von 1

Klinkenkupplung löten kann doch nicht so schwierig sein.

Verfasst: Mo Dez 10, 2007 9:54 pm
von MadMarv
Hallo Freunde,
Ich versuche seit geraumer Zeit mir eine Klinkenkupplungen (Mono 6,3 mm) an ein Gitarrenkabel zu löten.
Habe mir dafür ein paar dieser silbernen Kupplungen bei Conrad gekauft, die eigentlich einen recht soliten Eindruck machen. Wenn man das Teil aufschraubt, dann ist da nochmal eine Hülse drin, sodaß man nicht sieht, wohin der Stecker, den man da reinschiebt, verschwindet. Mein Problem ist nun, dass ich meiner Meinung nach streng nach Vorschriftjavascript:emoticon(':roll:')
Rolling Eyes löte, aber letztenendes trotzdem beim wackeln und drehen an dem eingesteckten Stecker ein Brummen, mal höher mal tiefer, aber immer sehr laut, vernehmen muss. Wenn ich nicht dran gehe, dass funktioniert die Übertragung sehr gut, also glaube ich nicht, dass es am Löten liegt.
Das hab ich jetzt bei mehreren solcher Kupplungen probiert und habe immer das selbe ergebnis bekommen. Auch mit unterschiedlichen Steckern, die ich dann reinstecke. Das kann doch nicht so schwer sein. Ich hab das Gleiche mal mit den ganz billigen schwarzen Plastik Kupplungen, ohne extra Hülse von Conrad probiert. Mit dem gleichen Ergebnis.
Das kann doch nicht so schwer sein. Mir ist klar, dass ich für 1,70€ kein mit Brillianten besetztes unterwassergeklöppeltes Hightech Produkt bekomme, aber funktionieren sollte es schon.
Kann mir da jemand helfen?
Das wäre toll, da ich das bei mehreren Kabeln machen möchte und in Zukunft öfter machen werde.

Vielen Dank schonmal!

:roll: :roll: :roll: :roll:

Verfasst: Mo Dez 10, 2007 10:44 pm
von ulf
Hallo MadMarv,

eine Ferndiagnose halte ich da für unmöglich. Am Besten ist es, wenn du mit dem Kabel zu einem Experten gehst. Vielleicht zu Conrad oder in ein Musikgeschäft mit freundlichen Verkäufern kurz nach Ladenöffnung wenn es noch leer ist.

Viel Erfolg!

Ulf

Verfasst: Mo Dez 10, 2007 11:53 pm
von MadMarv
Hab das schonmal probiert, aber die Tante an der Theke hatte keine Ahnung. Vielleicht ist Conrad auch nicht der richtige Laden.
Aber es kann ja sein, dass jemand die Kuppllungen von Conrad kennt und die gleichen Probleme hat. Vielleicht ist das ja auch nur Müll.
Aber ich werd nochmal da anfragen. Da wird schon jemand kompetentes rumspringen.
Danke

Verfasst: Di Dez 11, 2007 12:14 am
von H-bone
Es kann auch sein, dass das Gebrumme nicht an deiner Löterei - sprich Kabel - sondern an der Gitarre liegt... ist denn die Buchse bzw. Abschirmung der Klampfe in Ordnung ?

Gruss, Martin

Verfasst: Di Dez 11, 2007 7:45 am
von Sperris
Brummern ist ja häufig ein Zeichen für eine mangelnde Massenverbindung. Sicher, dass Du die Masse passend und überall angelötet hast?

Gruß Ralf

Verfasst: Di Dez 11, 2007 6:20 pm
von kwb
Hallo.

Geht es mit einem anderen Kabel (nicht gelötet) ?

Wenn ja, liegt es wahrscheinlich am Material.

Conrad ?

Meine Empfehlung, kauf dir z.B. bei Thomann Neutrik Stecker !

Benutze ich seit Jahren ohne Probleme !

z.B. Neutrik Mono gewinkelt oder Neutrik Mono gerade

Schau mal was die bei "Conrad - Die Elektronikapotheke" kosten zzgl. Versand.

Die Conrad Alternative !


Gruss Klaus

Verfasst: Di Dez 11, 2007 8:04 pm
von V.H.
Hallo, du meinst solches Gebilde :
Bild
Das verwende ich, um meinen Oldieverstärker mit DIN-Buchse
mit Klinke zu spielen. Die Dinger sind - egal von wem - immer etwas dürftig.
Wer braucht schon so eine Kupplung ?
Ich habe das so gemacht, dass ich stereo gekauft habe, aber den mittleren
Kontakt auch mit Masse belegt habe (dann also mono).
Dadurch ist die Masseverbindung weniger empfindlich und es brummt nicht.
Ich habe mit Conrad gute Erfahrung - man sollte wissen was man braucht,
und was für diese Preise kommen kann...
Es gibt auch Conrad-Teile, die saugut und preiswert sind.
V.H.

Verfasst: Sa Dez 15, 2007 10:29 pm
von MadMarv
Naja, eigentlich ist am anderen Ende keine Gitarre, sondern ein digitales Aufnahmegerät. Mir ist aufgefallen, dass einige meiner verwendeten Kabel mehr "Spiel " beim reinstecken haben als andere. Sind Patchkabelklinken kleiner als Instrumentenkabel?

Verfasst: Sa Dez 15, 2007 10:41 pm
von MadMarv
Danke an alle.
Klaus, ich hab mal auf dem Link geschaut und Reichelt ist ja um einiges günstiger als Conrad. Werde ab jetzt dort online bestellen, wenn ich was brauche.
Danke für das Bild V.H. Genau die Kupplung habe ich auch. Das mit der Stereo Kupplung werde ich mal ausprobieren.