Problem mit Nagelbett
Verfasst: Di Dez 25, 2007 12:08 am
Hallo Leute
Ich bin nicht unzufrieden mit meinen Nägeln selber. Ich habe vor 2 Jahren Nagelhärter gekauft und die 6ml "Flasche" ist immernoch halb voll. Es ist nur so, dass wenn ich anschlage, die Haut unter dem Nagel sich an der Saite etwas verlkemmt. Es stört und tut auch weh beim Spielen. Das ist von Finger zu Finger unterschiedlich. Es gibt verschiedene Faktoren:
1. Das Nagelbett am Zeigefinger "hängt" sehr weit nach vorne raus. Mittelfinger weniger, und Ringfinger noch weniger
2. Die Nagelform am Zeigefinger ist sehr flach (deshalb verfängt sichs mehr, mehr "Angriffsfläche" für die Saite, weniger Kante an der die Saite abrollen kann), Mittelfinger etwas und Ringfinger stark gebogen.
3. Die Länge der Nägel.
Ja und die Länge ist natürlich das worauf ich direkt Einfluss nehmen kann. Es ist so dass ich mit kurzen Nägeln spielen will. Weiss jemand eine Lösung? Vielleicht Kleber? Ich will die Nagelhaut auf jeden Fall nicht "zurückschieben" weil 1. aua 2. versorgt sie den Nagel glaube ich mit Nährstoffen.
Ihr wisst doch was ich meine? Ich meine die "Lücke" zwischen Nagelunterkante und Haut, Fingerkuppe. Ich habe auch die Erfahrung gemacht je kürzer der Nagel desto leichter verfängt sich die Saite darin.??? Normalerweise sagt man ja je kürzer der Nagel desto leichter das Abrollen?
---
Vielleicht wäre es eine Lösung das hier einfach auf das Nagelbett anzuwenden? UV-Härter. Wäre das schädlich?
--> http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=3218
Ich bin nicht unzufrieden mit meinen Nägeln selber. Ich habe vor 2 Jahren Nagelhärter gekauft und die 6ml "Flasche" ist immernoch halb voll. Es ist nur so, dass wenn ich anschlage, die Haut unter dem Nagel sich an der Saite etwas verlkemmt. Es stört und tut auch weh beim Spielen. Das ist von Finger zu Finger unterschiedlich. Es gibt verschiedene Faktoren:
1. Das Nagelbett am Zeigefinger "hängt" sehr weit nach vorne raus. Mittelfinger weniger, und Ringfinger noch weniger
2. Die Nagelform am Zeigefinger ist sehr flach (deshalb verfängt sichs mehr, mehr "Angriffsfläche" für die Saite, weniger Kante an der die Saite abrollen kann), Mittelfinger etwas und Ringfinger stark gebogen.
3. Die Länge der Nägel.
Ja und die Länge ist natürlich das worauf ich direkt Einfluss nehmen kann. Es ist so dass ich mit kurzen Nägeln spielen will. Weiss jemand eine Lösung? Vielleicht Kleber? Ich will die Nagelhaut auf jeden Fall nicht "zurückschieben" weil 1. aua 2. versorgt sie den Nagel glaube ich mit Nährstoffen.
Ihr wisst doch was ich meine? Ich meine die "Lücke" zwischen Nagelunterkante und Haut, Fingerkuppe. Ich habe auch die Erfahrung gemacht je kürzer der Nagel desto leichter verfängt sich die Saite darin.??? Normalerweise sagt man ja je kürzer der Nagel desto leichter das Abrollen?
---
Vielleicht wäre es eine Lösung das hier einfach auf das Nagelbett anzuwenden? UV-Härter. Wäre das schädlich?
--> http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=3218