Seite 1 von 2

USB-Stick plötzlich schreibgeschützt- was tun?

Verfasst: Di Feb 26, 2008 11:09 am
von Holger Hendel
Moin zusammenm,

mein USB-Stick meint, er müsse ab sofort schreibgeschützt sein. ;) Ein Formatieren ist deshalb nicht möglich, Löschen von Dateien auf dem Stick auch nicht. Ich weiß nicht weiter. Ich nutze Windows XP, es handelt sich um einen 2 GB fassenden Stick der Marke Intenso.

Das deklarieren einzelner Dateien auf dem Stick als "nicht schreibgeschützt" tut der Sache auch keinen Abbruch. :? Seltsam das ganze, wäre sehr dankbar für Tipps.

Verfasst: Di Feb 26, 2008 11:19 am
von Harald
Guten Morgen Holger, guck doch mal unter den Freigabeoptionen für die Datenträger nach, ob sich da was in die Richtung verstellt hat, dass du nur noch n Lesezugriff hast. Kommt schon mal vor, warum, das weiss natürlich keiner, bei Bill geht's aber.

Verfasst: Di Feb 26, 2008 11:27 am
von Bushi
:lol:
Ich hatte das bei meinem USB-Stick auch mal ...

... bis ich darauf kam, daß da ein winzig kleiner Pin ist, der den Stick "schließt" ....

Vielleicht hat deiner auch son Ding ?

Verfasst: Di Feb 26, 2008 11:28 am
von Harald
... und wenn das nix nuetzt, dann versuch mal, den Stick "Sicher" zu entfernen. Kann auch sein, das XP "glaubt" es wäre Dein Mp3-Player oder sonst n Usb-gerät, was Du mal irgendwann eingesetzt und einfach so wieder rausgezogen hattest. Und wenn das immer noch nix nützt, dann geh mal versuchsweise an einen anderen Rechner damit. Tut mir leid, das ist mit den Ferndiagnosen so ne Sache, aber ich würde es so probieren.

@bushido : Gute Idee, da wär ich jétzt auch nicht drauf gekommen, betriebsblind halt.

Verfasst: Di Feb 26, 2008 11:53 am
von Holger Hendel
Hi und Danke soweit. Leider hat mein Stick keinen Knopp zum Schreibschützen- dafür aber ein stylisches Blinklicht. ;)

"Sicher Entfernen" hat auch nix bewirkt, habe alles an zwei Rechnern getestet gerade.

In den Freigabeoptionen ist alles roger, der Stick ist freigegeben ohne Einschränkungen...also, das ist doch unter "Arbeitsplatz" --> rechte Maustaste auf den Stick --> "Freigabe", gelle?

Verfasst: Di Feb 26, 2008 12:20 pm
von RB
Das kann nur so ein kleiner Schalter sein, meine ich. Auch glaube ich, daß so gut wie alle USB-Stcks so einen haben, vielleicht hast Du ihn übersehen, die sind oft winzig ?

Verfasst: Di Feb 26, 2008 12:26 pm
von Holger Hendel
Ick schwöre, da ist kein Schalter dranne. Sogar unter Zeugen (phaenotyp ist gerade hier). ;)

Verfasst: Di Feb 26, 2008 12:42 pm
von frederik
Holger Danske hat geschrieben:Ick schwöre, da ist kein Schalter dranne.
Von den zwei USB Sticks hier bei mir hat auch keiner einen Schalter, muss also nicht sein.
Ich benutze zwar selbst kein Windows, aber es würde mich schwer wundern, wenn "Freigabe" wirklich das richtige Menü ist, das sollte eigentlich die Netzwerk Freigabe sein. Ich denke, die Zugriffsrechte findest du, wenn du im Explorer mit der rechten Maustaste auf den Stick klickst und im Kontextmenü "Eigenschaften" oder so auswählst ... habe leider (aehem, zum Glück) gerade kein Windows parat, um das zu überprüfen

Verfasst: Di Feb 26, 2008 1:09 pm
von Ralle
Moin Holger,
kann es sein, dass du evtl. eine CD/DVD darauf kopiert hast und Windows meint, dass dies gar kein schreibbares LW ist ?
War bei mir auch jeden Fall schonmal so.

Verfasst: Di Feb 26, 2008 1:58 pm
von Mark
Moin Holger,

guck mal hier :

http://www.computerforum.de/thread.php? ... esch%FCtzt


Gruß
Mark

Verfasst: Di Feb 26, 2008 2:28 pm
von klaust
Mark hat geschrieben:guck mal hier :
jepp, so siehts aus...

Wir haben hier USB-Sticks in diversen "Embedded Systems" drin. Ab und zu ist mal einer dabei, der sich auch nach kurzer/einiger Zeit hartnäckig als "schreibgeschützt" meldet.
Gelegentlich kriege ich die mit einem LowLevel-Formatierungsprogramm (bzw mit Linux) wieder eine Weile ans Rennen aber i.d.R. kommen die dann sofort in die Tonne.

Gruss
klaus

Verfasst: Di Feb 26, 2008 2:52 pm
von troubadix
Hm... ich hätte auch auf einen winzigen Schalter getippt oder darauf, dass Windows ihn für ein nicht beschreibbares LW hält. Evtl. ist er auch wirklich hinüber... :(

Verfasst: Di Feb 26, 2008 7:56 pm
von Holger Hendel
Danke für die vielen Tipps so weit, in dem Link oben gab´s auch eine
sehr vielversprechende Idee, doch leider hat alles nix geholfen. :( Seltsam.

Verfasst: Di Feb 26, 2008 8:18 pm
von Harald
Also, wenn Du es an zwei verschiedenen Rechnern getestet hast, sollte es am Stick liegen und nicht an den Windows-Einstellungen wie Freigabe usw.

Ist nur die Frage, ob der Stick irgendwie beschädigt wurde oder teilweise defekt ist. Kannst Du die Dateien denn noch auf Festplatte übertragen und wenn ja, haben die dann auf Festplatte einen Schreibschutz?

Verfasst: Mi Feb 27, 2008 6:02 am
von hoggabogges
So gings mir auch mit meinem 1. Stick, was allerdings ein gaaanz kleiner. Den hab ich dann eben entsorgt. Punkt.