Hallo,
In dem AER 15+ Thread berichtet ein User, dass er den AER15+ Pickup herausgenommen hat, und ihn ersetzt hat durch einen Carlos (an dem Preamp des AER).
Geht das in jedem Fall? Kann es nicht sein, dass ein anderer Pickup mehr Output an den Preamp abgibt und diesen damit überlastet und zerstört?
Ich habe zumindest die Erfahrung gemacht, dass manche Pickups deutlich mehr OUTput abgeben als andere (Momentaner Spitzenreiter: Belcat Omega2... Output wie ein Highgainhumbucker)
Oder liegt der unterschiedliche Output nicht im Tonabnehmer sondern im Preamp begründet???
Kurz: kann man einen Preamp mit einem Pickup einer anderen Firma kaputt machen?
Und sind zweitens Pickup und Preamp nicht auch klanglich aufeinander abgestimmt, so dass man normalerweise schlechtere Ergebnisse erzielt, wenn man 2 unterschiedliche Herstellerprodukte miteinander verbindet?
Grüße, Kai
Andere Pickups an gleichen Preamp anschlie?en! Geht das?
Moderator: RB
- Rolli
- Beiträge: 5890
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Hi Kai,
also ich bin kein Elektroniker, aber das unverstärkte Signal eines jeden Piezos ist recht gering und ich bin ziemlich sicher, dass der Preamp da nicht zerstört werden kann. Der sorgt ja erst für eine höhere Pegelanpassung. Aber du solltest auf jeden Fall die Eingangsempfindlichkeit des preamp erst mal runterregeln. Beim AER und Schatten geht das.
Rolli
also ich bin kein Elektroniker, aber das unverstärkte Signal eines jeden Piezos ist recht gering und ich bin ziemlich sicher, dass der Preamp da nicht zerstört werden kann. Der sorgt ja erst für eine höhere Pegelanpassung. Aber du solltest auf jeden Fall die Eingangsempfindlichkeit des preamp erst mal runterregeln. Beim AER und Schatten geht das.
Rolli
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Re: Andere Pickups an gleichen Preamp anschließen! Geht das?
Moin.venturini hat geschrieben:Hallo,
...
Kurz: kann man einen Preamp mit einem Pickup einer anderen Firma kaputt machen?
Und sind zweitens Pickup und Preamp nicht auch klanglich aufeinander abgestimmt, so dass man normalerweise schlechtere Ergebnisse erzielt, wenn man 2 unterschiedliche Herstellerprodukte miteinander verbindet?
Grüße, Kai
Ich wage mal zu behaupten, dass Du da NIE etwas kaputtmachen kannst!

Zu 2:
Natürlich kann man da etwas abstimmen. Die Physik bestimmt allerdings die Grenzen.
Die Hersteller/Verkäufer/Produzenten möchten uns natürlich immer auf IHRE Linie einschwören.
Ich habe z. B. einen (externen) PRE-AMP, der sich schon mit manchen unterschiedlichen Eingangssignalen sehr gut vertragen hat.

- hoggabogges
- Beiträge: 1707
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Da ein Bekannter von mir 3 seiner Instrumente mittlerweile mit dem AER bestückt hat, hab ich mich u.a. auf diesen Pickup eingelassen. Ihm wurde im Laden so gesagt, dass man fast jeden anderen Piezo anschliessen kann.
Einer meiner Messeschwerpunkte war daher der Besuch bei AER. Der dynamische Verkäufer (sehr kompetent, soll keine Abwertung sein!!) riet mir von einem Piezowechsel grundsätzlich ab. Der AER sei ein solch gutes und abgestimmtes Piezoteil mit sooo hohem Ausgang, da können andere nicht mithalten und und und...ist ja alles okee. Aber, wie ich schrieb, mag ich keinen Piezosound. Und wenn dieser auch noch so dominierend rauskommt, erst recht nicht. So bin ich mit dem jetzigen Ergebnis sehr zufrieden. Dass dabei der Preamp kaputt gehen kann, glaube ich zu 99,9% nicht.
Einer meiner Messeschwerpunkte war daher der Besuch bei AER. Der dynamische Verkäufer (sehr kompetent, soll keine Abwertung sein!!) riet mir von einem Piezowechsel grundsätzlich ab. Der AER sei ein solch gutes und abgestimmtes Piezoteil mit sooo hohem Ausgang, da können andere nicht mithalten und und und...ist ja alles okee. Aber, wie ich schrieb, mag ich keinen Piezosound. Und wenn dieser auch noch so dominierend rauskommt, erst recht nicht. So bin ich mit dem jetzigen Ergebnis sehr zufrieden. Dass dabei der Preamp kaputt gehen kann, glaube ich zu 99,9% nicht.
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String