B Band

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
wilzi
Beiträge: 4
Registriert: Di Aug 19, 2008 7:55 am
Wohnort: Huenxe

B Band

Beitrag von wilzi »

Hallo Leidensgenossen im Netz,
ich bin total frustriert über mein B Band System A2.2 mit UST und AST. Das Ausgangssignal ist sehr leise (nur ca. 20% - 30% von meinem Fishman prefix einer anderen Gitarre) und wenn ich den AST voll ansteuere kommt fast gar nichts vor allem kein Bass!!! Allein kann ich den AST gar nicht spielen. Ich habe auch zwischenzeitlich einen neuen AST gekauft und installiert weil ich dachte ich hätte den ersten falsch eingebaut und geschossen. Aber auch der neue brachte kein besseres Ergebnis. Die Folie wurde danach entfernt und den AST auf verschiedene Positionen der Decke gesetzt brachte auch nichts. Batterie und Kabel mehrfach gecheckt. Selbstverständlich auch die Potis auf der Platine in meine Betrachtung mit einbezogen. Keine Veränderung. Hat schon mal jemand solche Probleme gehabt? Wer kann mir helfen?
Gruß an alle Leser
Benutzeravatar
kwb
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jan 22, 2007 9:05 pm
Wohnort: Weinheim

Beitrag von kwb »

Leidensgenossen ist der richtige Ausdruck !

Wenn die Dinger nicht perfekt sitzen dann sind die Saiten total unterschiedlich laut oder die Gesamtlautstärke zu niedrig.

Auf alle Fälle muss die Nut im Steg die richtige Breite haben (nicht rein quetschen), sauber und eben/glatt sein und nicht wie ne Dachrinne.

Die Stegeinlage sollte ebenfalls plan sein (Linealkante drauf und gegen das Licht schauen) ausserdem muss der Winkel stimmen so das sie gleichmässig aufliegt. Zu viel Spiel in der Nut ist ebenfalls schlecht weil sie sonst kippt und somit nicht richtig aufliegt.

Hat das alles nichts genützt, hat das Band wahrscheinlich einen Schaden.
Die Dinger sind nicht sehr robust und daher geben sie bei öfterem Wechsel von einer Gitarre zu anderen schon mal den Geist auf.

Wenn ein B-Band im Steg perfekt sitzt (Sechser im Lotto fast wahrscheinlicher) ist es soundmässig fast nicht zu toppen.

Bis dahin viel Spass beim Experimentieren.


Klaus
rancid
Beiträge: 198
Registriert: Fr Okt 26, 2007 12:10 pm

Beitrag von rancid »

@kwb

Er scheint die Probleme aber weniger mit dem Steg-PU (UST) zu haben, sondern vor allem mit dem Decken-PU (AST).

Trotzdem sind die Hinweise natürlich nicht verkehrt.

Gruß,
Matthias
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Nein, ich habe den AST und einen Endpin-Verstärker von B-Band (ich glaube den kleinsten, den es gibt). Über die Signalstärke kann ich nicht klagen.
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

RB hat geschrieben:Nein, ich habe den AST und einen Endpin-Verstärker von B-Band (ich glaube den kleinsten, den es gibt). Über die Signalstärke kann ich nicht klagen.
Ich auch. 8)
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
wilzi
Beiträge: 4
Registriert: Di Aug 19, 2008 7:55 am
Wohnort: Huenxe

Beitrag von wilzi »

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Ist schon richtig, ich habe vor allem Probleme mit dem AST . Der fällt im Pegel gegenüber dem UST nochmal erheblich ab. Liegt vielleicht bei nur 20 % vom UST. Habe das komplette Zeug jetzt nach B Band, München geschickt. Der Service sagte am Telefon (ich habe tatsächlich jemanden am Telefon gehabt und das beim ersten Versuch !!!) es könne mit der Regeleinheit oder dem Verbindungskabel zusammenhängen. Werde Euch auf dem Laufenden halten.
Gruß an Alle
Norbert
wilzi
Beiträge: 4
Registriert: Di Aug 19, 2008 7:55 am
Wohnort: Huenxe

Nur, um es zum Abschluss zu bringen!

Beitrag von wilzi »

Ich hatte all meine Hoffnung auf die Untersuchung bei B Band gelegt, dass die mir sagen, da ist was kaputt. Aber nein. Alles in Ordnung. Muss wohl so sein.
Die Unterstützung kam aber schnell, Telefonkontakt war da und keine Stimme vom Band!
Nach Wiedereinbau und einem Besuch bei einem Gitarrenbauer sagte mir dieser, dass alles so ist wie er es kennt von B Band Systemen.
Also meine Meinung ist, dass das Ding zu leise ist. Habe alles bereits beim Gitarrenbauer wieder ausbauen lassen und werde es nun unter der "Biete" Rubrik zum Verkauf stellen.

Tschüss und Grüße an alle die das hier lesen.
Norbert
Antworten