2 identische Pickups in einer Gitarre = fetterer Sound?
Verfasst: Sa Okt 04, 2008 8:41 am
Hallo,
Wenn man ein aufgenommenes Signal (z.B. eine Gitarrenspur oder ein Summenstereosignal) kopiert, so erhält man "irgendeinen" Kompressoreffekt: das gedoppelte Signal wird nicht doppelt so laut, sonderen "irgendwie" fetter und bauchiger. Kennt ihr ja bestimmt.
Frage:
Kann ich so einen Effekt auch über PA erwarten, wenn ich 2 identische Pickups in eine Gitarre einbaue?
Konkret: 2 B-Band UST (die sind ja so dünn, dass man problemlos 2 einbauen kann).
Meint ihr, das klingt dann auch fetter oder hab ich Phasenauslöschungen zu befürchten?
Und Frage zum Einbau:
Ich würde dann natürlich auch einen zweiten Preamp einbauen. Am liebsten hätte ich beide Signale an einem Mono-Output. Geht das? Wie muss ich da löten?
Falls jemand Meinungen/Anregungen zu dem Thema hat, her damit.
Grüße, Kai
Wenn man ein aufgenommenes Signal (z.B. eine Gitarrenspur oder ein Summenstereosignal) kopiert, so erhält man "irgendeinen" Kompressoreffekt: das gedoppelte Signal wird nicht doppelt so laut, sonderen "irgendwie" fetter und bauchiger. Kennt ihr ja bestimmt.
Frage:
Kann ich so einen Effekt auch über PA erwarten, wenn ich 2 identische Pickups in eine Gitarre einbaue?
Konkret: 2 B-Band UST (die sind ja so dünn, dass man problemlos 2 einbauen kann).
Meint ihr, das klingt dann auch fetter oder hab ich Phasenauslöschungen zu befürchten?
Und Frage zum Einbau:
Ich würde dann natürlich auch einen zweiten Preamp einbauen. Am liebsten hätte ich beide Signale an einem Mono-Output. Geht das? Wie muss ich da löten?
Falls jemand Meinungen/Anregungen zu dem Thema hat, her damit.
Grüße, Kai