Live-Abnahme einer Geige
Verfasst: So Okt 12, 2008 5:05 pm
Hallo,
wir haben seit kurzem in unserer Akustikband noch eine Geige dabei und ich wollte mal nach Möglichkeiten der Verstärkung fragen.
Situation:
wechselnde Besetzungen, maximal aber:
2 Akustikgitarren, E-Bass/Kontrabass, Cajon/Drums,3-5 x Gesang und eben Geige.
Wir sind keine super laute Band, aber bei Vollbesetzung kommt schon einiges zusammen.
Bisher nimmt die Geigerin eine Yamaha E-Geige (diese silent Geige) die auch ganz gut klingt, aber wir denken, es geht besser. Außerdem sieht sie sch.... aus, die Geige.
Wir überlegen, ob wir ihre "normale" Geige irgendwie abnehmen können. Vielleicht sogar mit einem Mikro. Eine Geige hat ja eine recht hohe Eigenlautstärke, so dass das klappen könnte ohne Rückkopplungen.
Was nimmt man da für eine Mikro? Ein dymaisches oder ein Kondensator?
Hat sonst jemand Ideen, wie man eine Geige abnimmt?
Grüße, kai
wir haben seit kurzem in unserer Akustikband noch eine Geige dabei und ich wollte mal nach Möglichkeiten der Verstärkung fragen.
Situation:
wechselnde Besetzungen, maximal aber:
2 Akustikgitarren, E-Bass/Kontrabass, Cajon/Drums,3-5 x Gesang und eben Geige.
Wir sind keine super laute Band, aber bei Vollbesetzung kommt schon einiges zusammen.
Bisher nimmt die Geigerin eine Yamaha E-Geige (diese silent Geige) die auch ganz gut klingt, aber wir denken, es geht besser. Außerdem sieht sie sch.... aus, die Geige.
Wir überlegen, ob wir ihre "normale" Geige irgendwie abnehmen können. Vielleicht sogar mit einem Mikro. Eine Geige hat ja eine recht hohe Eigenlautstärke, so dass das klappen könnte ohne Rückkopplungen.
Was nimmt man da für eine Mikro? Ein dymaisches oder ein Kondensator?
Hat sonst jemand Ideen, wie man eine Geige abnimmt?
Grüße, kai