Seite 1 von 1

Verstärker und Pickup...

Verfasst: Do Jul 07, 2005 9:43 am
von klaust
Hallo,

durch Zufall habe ich gestern einen "Marshall 15 CDR" gegen Erstattung der Portokosten bekommen! :D (hoffentlich kommt er dann auch...)

Da ich noch keinen Pickup habe, wird es dann natürlich in den Fingern jucken, wenn der Amp da steht und ich kann nichts einstöpseln.... :?

Darum meine Frage:
- ist der Verstärker überhaupt geeignet, um da eine Klassische (oder auch eine Steelstring) anzuschließen?
- gibts einen ganz billigen Pickup, um grundsätzlich mal Verstärkung auszuprobieren? Sowas z.B.:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 54124&rd=1

Eigentlich brauche ich Verstärkung nur äußerst selten, vielleicht zwei, drei mal im Jahr, wenn ich in der Kirche oder beim Musikschulkonzert was vortrage. Da war ich mit der Nylon immer ultraleise.... :?

Gruss
klaus

Re: Verstärker und Pickup...

Verfasst: Do Jul 07, 2005 10:16 am
von Waufel
klaust hat geschrieben:- gibts einen ganz billigen Pickup, um grundsätzlich mal Verstärkung auszuprobieren? Sowas z.B.:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 54124&rd=1
Hi Klaust,

von den ganz billigen PU's würde ich Dir dringend abraten, die Klangqualitäten sind besch.......! Jedes Billigmikrofon ist da erheblich besser. Selbst mit einem PC-Mic hast Du bessere Qualitäten.
Du wirst damit nicht glücklich! Ganz abgesehen davon: Je billiger desto Pfeiff!

Also wenn kein halbwegs vernünftiger PU, dann ein Mic!

Gruß Waufel

PS.: Alles schon durch exerziert!

Verfasst: Do Jul 07, 2005 10:58 am
von Sperris
Hallo Klaust,

ich würde Dir imho von beidem abraten. Ich bin voll Waufels Meinung, dass die billigen Pickup´s nichts taugen und nur schrottig klingen. Damit macht es echt keinen Spass!

Der Marshall ist ein E-Gitarren-Verstärker. E-Gitarren brauchen andere Frequenzen. Aus diesem Grund haben die Amps auch nur einen Lautsprecher. A-Amp´s haben einen Hochtöner, um das gesamte Frequenzspektrum der A-Gitarre wiedergeben zu können. Für meine Ohren klingen A-Gitarren an E-Amps einfach nicht. Es fehlt die entscheidende Wärme im Sound. Mit einem billigem Pickup klingt es wahrscheionlich noch schlimmer.

Für ein halbwegs verrnünftiges Pickup muss du sicherlich schon allein 100 Euronen auf den Tisch blättern. Dafür hört es sich dann auch nach A-Gitarre an!
Als A-Amp würde ich mal den Fender Acoustasonic 30, Fender Acoustasonic Junior, Roland AC 60 oder K&K Montana antesten. Edler und deutlich teurer wird mit AER oder Schertler. Bei den meistenm A-Amps hast Du zwei Kanäle, da geht zur Not auch noch mal der Gesang mit drüber.