Shadow Nanoflex Einbau

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 919
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Shadow Nanoflex Einbau

Beitrag von Kwalke »

Hallo Leute!

Ich will in meine Gitarre den Nanoflex von Shadow einbauen. In der Einbauanleitung steht, dass das Loch unter der Stegeinlage im Winkel von 45 Grad zur Decke gebohrt werden soll. Da aber noch ein anderer Piezo eingebaut ist und das Loch im 90 Grad Winkel bereits gebohrt ist, habe ich Bedenken wegen des Nanoflex.

Frage: Kann man den Nanoflex trotzdem einbauen oder kann man das Loch ändern oder oder oder?

Noch habe ich den Nanoflex nicht gekauft, kann es also nich einfach testen.
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 919
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Beitrag von Kwalke »

Hat denn keiner einen Tipp?
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Wenn das Loch 90 statt der benötigten 45° hat, dann halte ich eine Winkeländerung für schwierig. Ein Gitarrenbauer kann das Loch aber mit einer Einlage oder Paste wieder verschließen und dann neu bohren.

Mein Tipp: Lasse es den Fachmann machen.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Med
Beiträge: 6
Registriert: Mi Apr 26, 2006 10:29 am

Beitrag von Med »

Kwalke hat geschrieben:Hat denn keiner einen Tipp?
Ich habe ebenfalls einen Nanoflex in meiner Gitarre und bin super zufrieden. Hatte damals bei Shadow angerufen: Dies ist eine reine Vorsichtsmaßnahme, damit keine scharfe Kante auf den Pickup trifft. Dafür brauchst Du keine Vorrichtung: nimm Deine Handbohrmaschine und halte Sie schräg - ca. 45°. Bei mir ging es ruck-zuck.
Antworten