Moin, Holger! Benutze das Ding seit drei Monaten.
Reverb und Delay sind 1a mit Sahnehäubchen, mehr geht nicht.
Generell klingen alle anderen Effekt sauber, transparent und gut,
wobei es für Tremolo, Chorus und Flanger natürlich in der Boutique-Klasse wesentlich charaktervollere Spezialisten gibt.
Das eingebaute Stimmgerät tut´s. Finde ich nicht schlechter als den Boss-Bodentreter. (Besser als beide finde ich tatsächlich das Billig-Klemmding von Tonetoys, kein Scherz).
Das Kistchen ist auch ein richtig gut klingender Preamp, der bei Bedarf 21dBu Pegel rauszimmert...
Die Bedienung muss man natürlich erst mal schnallen, wobei einem
das Handbuch leider nicht optimal zur Seite steht. Kleine Zugangshürde also, die sich aber schnell auflöst. Die Bedienung ist einfacher als beim Bruder Novasystem, da das Schalten der Bänke auch ohne Zustatztaster direkt möglich ist.
Eine Bank hat drei Speicherplätze.
Auszuwählen ist eine Bank über das gleichzeitige Treten zweier Knöpfe (einfach), du kannst also nach oben (von Nr. 2 auf Nr.3) oder andersrumnach unten "blättern".
Speicherplatz 1-3 werden dann mit einem Knopfdruck gewählt. Auf einem Speicherplatz liegen dann die Effekte und Einstellungen, die man möchte, wahlweise schon aktiviert oder eben noch nicht (Genial....

.
Die Speicherplätze können natürlich benannt werden.
Das Editieren der Einstellungen über Endlosdrehregler ist auch bequem.
Das Bedienkonzept ist insgesamt intuitiver als es erst mal aussieht.
Schön ist: einmal eingestellt habe ich z. B. für jeden Song/ jeden Spielstil alle Einstellungen auf Knopfdruck parat. Vorausgesetzt man hat sich Zeit genommen, dass Ding zu programmieren.
Auf jedenfall Ausprobieren! Ist bestimmt nicht für jeden was. Das Manual ruhig vorher schon trocken durchkauen, dann weißt du, was es alles an Einstellungen, Routingmöglichkeiten etc. gibt.
Wenn du oder jemand noch spezielle Fragen hat....
GRuß, Kai
Was mir persönlich nicht gefällt:
- Mikrokanal und Instrumentenkanal sind leider nicht unabhängig bzgl. Reverb und Delay, was Schade ist, wenn man nicht die Gitarre mikrofonieren möchte, sondern den Gesang. Hoffe, dass es da mal ein SW-Update geben wird.
Zu verschmerzen, aber nicht perfekt:
- ein einmal angewählter Speicherplatz läßt sich nicht komplett mit allen Effekten deaktivieren, sondern nur der jew. Effekt einzeln. -> Meine Lösung: auf dem jew. dritten Speicherplatz jeder Bank habe ich alle Effekte auf AUS gespeichert, kann also per Fußtritt immer alles aus der Signalkette rausnehmen. Ist vielleicht auch Geschmackssache bzw. liegt am Benutzerkonzept.
- man muss sich zwischen Boostfunktion und Tapfunktion entscheiden