Instrumenten-Mikrofon(e)

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Bushi
Beiträge: 737
Registriert: Fr Mär 04, 2005 9:17 am
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Instrumenten-Mikrofon(e)

Beitrag von Bushi »

Ich habe lange nach einem Stereopaar an Mikrofonen für die Abnahme meiner Klampfe gesucht. Hätte man Geld, könnte man ja die Suche einfach gestalten und sich für Rode, Neumann, Brauner oder andere noble Namen entscheiden.
Hab ich aber nich .... und darum wäre mir das Rode NT-5 im Stereoset bereits viel zu teuer, was ich bevorzugen würde.

Nun hab ich da bei Thomann ein Stereopärchen entdeckt, was meinem Geldbeutel nicht allzu weh tut und zwar das T-Bone SC-140 als "matched pair".
Eben dieses hier:
http://www.thomann.de/de/the_tbone_sc140_stereoset.htm
Ich weiß, daß ich für den geringen Preis kein High-End erwarten kann, aber kann mir einer der Erfahreneren hier was dazu sagen, ob man damit brauchbare Akustikaufnahmen hinkriegt ?
So für meinen laienhaften Blick scheint mir das brauchbar zu sein .....
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Hi Bushi,

ich mache alle meine Aufnahmen mit diesem Set - die Dinger taugen gut !

Mag sein, dass sie für eine professionelle CD-Produktion irgend 'nen Knick zuviel oder zu wenig in der Kennlinie haben, aber die Mikes arbeiten astrein.

Hier siehst und hörst du die beiden...

Gruss, Martin
Benutzeravatar
Bushi
Beiträge: 737
Registriert: Fr Mär 04, 2005 9:17 am
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von Bushi »

Na, das ist ja schon ne Aussage.
Sieht also so aus, als ob ich da doch für kleines Geld was Gutes kriegen kann. *freu*

Danke für dein Statement !! :wink: Der Youtube-Demo zufolge kommt da ein schöner natürlicher Klang rüber und eben das will ich ja ....
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Sorry... die SC180 Dinger sind schon verkloppt!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
Bushi
Beiträge: 737
Registriert: Fr Mär 04, 2005 9:17 am
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von Bushi »

:bop: :bop: :bop:
Vorgestern bestellt, heute sind sie da, die Mics nebst Zubehör.
Ich freu mir 'n Loch innen Bauch und werde sie mal am Wochenende ausgiebig ausprobieren.
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
Lucie
Beiträge: 162
Registriert: Fr Mär 11, 2005 3:30 pm

Beitrag von Lucie »

Bushi hat geschrieben:... Ich freu mir 'n Loch innen Bauch und werde sie mal am Wochenende ausgiebig ausprobieren.

Und ... (frei nach Iglu Langnesias)

"... Wenn ein Ton daneben geht, darfst Du nicht ermüden, ...
... wenn ein Ton daneben geht, dann hilft nur noch üben." :guitar1:

:mrgreen:
Lucie.
Benutzeravatar
Bushi
Beiträge: 737
Registriert: Fr Mär 04, 2005 9:17 am
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von Bushi »

:rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl:
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
Antworten