Seite 1 von 1

Amp gesucht (speziell: SR und Schertler im Ruhrgebiet?)

Verfasst: So Aug 16, 2009 2:23 pm
von Pida
Hallo zusammen,

ich bin auf Ampsuche. Momentan suche ich nach einer Antestmöglichkeit für den Schertler Unico und den SR Jam 150 im Ruhrgebiet. Stehen die irgendwo im Laden?
Auch für Alternativen bin ich offen:

Ich suche einen Amp mit je einem XLR- (Gesang) und Klinkeneingang (Gitarre). Es sollte möglich sein, nur dem Gesang Hall zu geben. Ein Ausgang muss vorhanden sein, um zwei Amps einsetzen oder eine PA anschließen zu können.
Soweit die Mindestanforderungen. Optimal wäre ein Flansch für ein Boxenstativ sowie eine Möglichkeit zum Anwinkeln beim Einsatz als Monitor.

AER-Amps klingen für mich sehr gut. Allerdings
- geht mir der Compact 60 bei basslastigen Percussion-Sounds auf der Gitarre zu sehr in die Knie,
- klingt der Acousticube III fantastisch, ist aber mit 2100 € sehr (!) teuer und
- hat mich der Cube IIa im direkten Vergleich enttäuscht: Er klingt deutlich dumpfer als der 3er

Bliebe der Compact XL , den ich noch nicht testen konnte. Der Domino ist auch noch im Rennen, allerdings wäre mir eine Lösung mit zwei kleinen Amps lieber; im Duo zwecks gleichmäßiger Verteilung des Klangs, in größeren Besetzungen zwecks Monitoring.

Gruß
Pida

Verfasst: So Aug 16, 2009 4:37 pm
von Kwalke
Also ich bin von Aer auf Schertler umgestiegen. Ich hatte den Domino. Ein Kumpel den Acousticcube 3. Im Vergleich zum Schertler klingen mir beide zu topfig. Der Schertler Unico hat viel mehr Bass und klingt größer. Und viel günstiger ist er auch. Ich habe 2 Unico für größere Gigs. Bin echt zufrieden. Aber............beide Unico waren wegen eines lockeren Kabels, dass zu Vibrationen führte, zur Reparatur. Jetzt ist alles super.

Gruß
Thomas

Verfasst: So Aug 16, 2009 5:10 pm
von ulf
Hallo Pida,
ich spiele den jam 150 seit 2 Jahren und bin vom Klang und der Vielseitigkeit begeistert. Vielleicht kannst du ja bei wonderwood in Oberhausen einen antesten. Die verkaufen ihn auch.

Ulf

Verfasst: Do Aug 20, 2009 7:33 pm
von Pida
Danke für eure Antworten.

Ich habe mich parallel auch im PA-Lager umgesehen und bin bei der QSC K-8 gelandet, die ich heute bestellt habe.

Gruß
Pida

Verfasst: Do Aug 20, 2009 9:13 pm
von Wolf
Pida hat geschrieben:Danke für eure Antworten.

Ich habe mich parallel auch im PA-Lager umgesehen und bin bei der QSC K-8 gelandet, die ich heute bestellt habe.

Gruß
Pida
1000 Watt :shock: :shock: :shock:
Bin ich froh, das Du nicht mein Nachbar bist :lol:

erzähl mal wie´s tut, wenn Sie dann da ist

Verfasst: So Aug 23, 2009 2:17 am
von Pida
Ich hatte die Box schon vor dem Kauf getestet, mangels Neuware im Laden konnte ich aber nicht gleich eine mitnehmen. Die kam dann aber gleich am Freitag.

Also, erstmal ist die Box mit 700 € günstiger als die meisten Akustikamps. Offensichtliche Nachteile sind mehr Gewicht und Größe, fehlende Effekte und Equalizing-Möglichkeiten. Allerdings muss man schon sehr gut überlegen, ob man im Einzelfall mit Bass/(Mid)/Treble auskommt oder nicht ohnehin externes Equipment verwendet - ich benutze ein G-Natural.

Mit der K-8 bin ich sehr zufrieden. Gitarre und Gesang klingen einfach, wie sie sollen. Darüber hinaus hat der 8"-Speaker auch bei basslastigeren Sounds Vorteile: Das 12er-Modell klang im Vergleich schwammiger. Es gibt eine schaltbare Bassanhebung, eine Absenkung für den Betrieb mit einem Subwoofer und eine schaltbare Anhebung der oberen Mitten speziell für die Verstärkung von Sprache. Das Nebengeräuschverhalten ist gut. Lautstärke ist ohnehin kein Thema...

Gruß
Pida