Seite 1 von 1

Bridge pins aus anderem Material?

Verfasst: Do Feb 24, 2005 1:28 pm
von Sperris
Mahlzeit,

ich spiele immer mal wieder mit dem Gedanken die Bridgepins zu tauschen. Ich habe schon einmal was Gutes über die Pins aus Glockenbronze gehört. Die kosten allerdings auch sofort 50 mühsam verdiente Euronen.

In Amerikaland gibt es ausserdem häufig Pins aus Messing mit einer speziellen Führung der Saite.

Hat jemand eventuell mit dem ein oder dem anderen irgenwelche Erfahrungen? Verändert sich der Sound und wenn ja zum Vorteil oder eher in die andere Richtung? :roll:

Guten Appetit noch!

Sperris

Verfasst: Do Feb 24, 2005 1:37 pm
von OldPicker
Hallo Sperris,

mein Gitarrenladen in HL hat mir Pins ( auch so bei 40-50 € ) aus Metall angeboten. Ich habe z.Zt. welche aus Ebenholz, bzw. Kunststoff.

Aber - ehrlich jetzt - ich glaube nicht, dass diese Pins den Klang so verändern, dass ich das hören würde. Eher eine Frage der Optik und des individuellen Ausstattens der Lieblingsgitarre, möchte ich meinen.

Oder - was natürlich auch sein kann - dass meine Ohren schon irgendwie altersbedingt abgeschaltet haben ( Stichwort ...Methusalem... - komm ich gar nicht von weg :roll: ).

Neee, ich werd's lassen.

Verfasst: Do Feb 24, 2005 1:38 pm
von Admin
Hi Sperris, ich habe das Thema mal nach "Technik allgemein" verschoben, ich denke da paßt es besser rein. Es liegt aber immer noch ein Link in "Allgemeines". Ich hatte mal kurzzeitig Pins aus Messing drin, muß aber zu meiner Schande gestehen, keine Klangveränderung bemerkt zu haben.

Verfasst: Do Feb 24, 2005 2:36 pm
von Gast
Hi Sperris,
zumindest höre ich keinen beschreibbaren Unterschied zwischen Pins
aus Ebenholz und solchen aus Plastik. Sollten Bridepins aus Holz,
Messing oder behutsam aufgetauten Mammutstößzähnen den Klang
tatsächlich verbessern, würde doch jeder nahmhafte Gitarrenhersteller
ab sofort Plastikpins aus dem Programm nehmen.
Bei Messingpins müßte sich, alleine durch das zusätzliche Gewicht, das
Schwingungs/Resonanzverhalten der Decke eher ändern. Aber ob es
besser Klingt?
Ein Vorteil von Holzpins sehe ich als alter Stromgitarrenspieler darin,
daß ich diese am Kopf 2 - 3mm abschleifen kann. So habe ich beim
abdämpfen der Saiten ein vergleichbares Spielgefühl wie bei meiner
Strat...:-)

Grüße!
Eddie

Re: Bridge pins aus anderem Material?

Verfasst: Do Feb 24, 2005 11:05 pm
von Gast
Hallo Sperris,

ich hab Messingpins auch mal aus Neugier ausprobiert, aber ich gestehe, ich höre ebenfalls keinen Unterschied.
Ich habe die Dinger im guitar repair shop in MUC gekauft, für - ich glaube - 16 Euro oder so. Sind natürlich dann nicht die von John Pearse eigenhändig gegossenen :D .
Dort wurde mir auch der (vermutete) Effekt erklärt, ähnlich wie Eddie schreibt: Größere schwingende Masse reduziert direkten Ton, führt aber zu mehr Sustain.
Apropos Sustain: Wollen das Fingerpicker überhaupt?

Wenn Du willst, und ich die Plastikstäbchen wieder finde, schicke ich Dir die Dinger nach dem nächsten Saitenwechsel mal zu, zum Ausprobieren.

Gruß, Ulrich

Re: Bridge pins aus anderem Material?

Verfasst: Do Feb 24, 2005 11:12 pm
von badpicker
... diese Forum tut mich immer wieder, ohne nachzufragen, ausloggen. :D

Steh ich auf 'ner geheimen schwarzen Forenliste :D

Ratlos, Ulrich

Verfasst: Fr Feb 25, 2005 12:03 am
von RB
Das mit dem Ausloggen (oder nicht einloggen passiert auch mir). Wenn ich die Seite neu einlese, bin ich dann eingeloggt.

Taylor L. Ron Hubbard Signature Modell ?!?!?
Bild

Verfasst: Fr Feb 25, 2005 9:36 am
von Sperris
Wenn Du willst, und ich die Plastikstäbchen wieder finde, schicke ich Dir die Dinger nach dem nächsten Saitenwechsel mal zu, zum Ausprobieren

Au ja, das wäre super!

Gruß Sperris