K&K Pure Western Mini & Klassik
Verfasst: Mi Dez 30, 2009 8:43 pm
Moin Moin, ich habe eine Frage bezüglich Klang und Ausgangspegel der K&K Tonabnehmer.
Biss jetzt spiele ich meine Western Gitarre mit einem Shadow Nanoflex Tonabnehmer mit Vorverstärker. Mein Eindruck ist, dass dieser sehr hart b.z.w. unnatürlich klingt und er Nebengeräusche (z.b. das Schnarren der Saiten auf den Bünden) sehr laut überträgt. Nun hoffe ich aufgrund von Soundbesispielen und der Werbung von K&K, dass die K&K Abnehmer (Pure Western Mini & Klassik) natürlicher klingen und weniger Nebengeräusche übertragen und es würde mich interessieren, ob jemand diese Vermutung durch eigene Erfahrung bestätigen kann.
Außerdem würde ich gerne noch wissen, wie hoch der Pegel beider Abnehmer ist. Meine Idealvorstellung wäre, dass wenn grad kein Verstärker vorhanden ist ich direkt in ein Mischpulte gehen kann. Ich frage, weil dies mit dem passiven Tonabnehmer eines Freundes überhaupt nicht geht, ich aber überall lese, dass die Pegel der K&K Abnahmer so hoch seien (Ich binn mir auch nicht sicher, ob dies nur eine Frage des Pegels oder auch eine Frage des Wiederstands ist...).
Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen, bevor ich einen Blindkauf tätige.
vielen dank, Georg.
Biss jetzt spiele ich meine Western Gitarre mit einem Shadow Nanoflex Tonabnehmer mit Vorverstärker. Mein Eindruck ist, dass dieser sehr hart b.z.w. unnatürlich klingt und er Nebengeräusche (z.b. das Schnarren der Saiten auf den Bünden) sehr laut überträgt. Nun hoffe ich aufgrund von Soundbesispielen und der Werbung von K&K, dass die K&K Abnehmer (Pure Western Mini & Klassik) natürlicher klingen und weniger Nebengeräusche übertragen und es würde mich interessieren, ob jemand diese Vermutung durch eigene Erfahrung bestätigen kann.
Außerdem würde ich gerne noch wissen, wie hoch der Pegel beider Abnehmer ist. Meine Idealvorstellung wäre, dass wenn grad kein Verstärker vorhanden ist ich direkt in ein Mischpulte gehen kann. Ich frage, weil dies mit dem passiven Tonabnehmer eines Freundes überhaupt nicht geht, ich aber überall lese, dass die Pegel der K&K Abnahmer so hoch seien (Ich binn mir auch nicht sicher, ob dies nur eine Frage des Pegels oder auch eine Frage des Wiederstands ist...).
Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen, bevor ich einen Blindkauf tätige.
vielen dank, Georg.