Schau auf jedenfall schon mal da rein:
http://www.b-band.com/pdf/B-Band_A-seri ... ctions.pdf
Ist es so, daß man normalerweise mit konfektionierten Kabeln von B-Band arbeitet und alles nur zusammenstöpselt ? Ich glaube schon oder ? Dazu würde auch gehören, daß man eine Buchse von denen hat, die die entsprechenden Anschlüsse hat. Den Abbildungen entnehme ich, daß eigentlich der A3 vier Kabel nach draußen (Zur Klinkenbuchse) haben müßte, von denen höchstwahrscheinlich 2 den Ton und 2 den Batteriestrom transportieren.
Hast Du denn das original Output-Kabel nicht bekommen ?
Der Batteriestrom muß von der Buchse geschaltet werden und zwar natürlich an, wenn der Stecker drin ist. Also muß man mit Messung zwei Anschlüsse an der Buchse finden, die
1. Keinen Durchgang zu einem der Pole des Steckers aufweisen,
2. miteinander Durchgang haben, wenn der Stecker drin ist und
3. keinen Durchgang, wenn der Stecker draußen ist.
Über diese Anschlüsse müßte der Stromkreis laufen, wenn ich mich nicht irre.