Seite 1 von 1

BBand A3 Einbau

Verfasst: Mi Sep 28, 2005 12:14 pm
von hobbit
Hallo!

Ich habe da einen A3 fuer meine M32-12 ergattert und muss leider das Kabel zum Klinkenstecker wieder anloeten. Da ist eine Masse und zwei(!) Kabel: weiss und rot. Das sollte doch Mono sein, oder?:roll: Evtl. dieser Schalter Anschluss? Aber wie den anschliessen? :oops:

Fuer einen Rat bin sehr dankbar. Die Klinkerbuchse hat uebrigens sage und schreibe Masse und drei Anschluesse. :shock:

Vielen Dank

Verfasst: Mi Sep 28, 2005 12:36 pm
von Gast
hey dirk...

ich kann heute abend mal gucken, wie das bei meinem A3.2 ist, ich muss ja eh noch das Batteriefach einsetzen :wink:

wenn ich rausgefunden habe, sach ich dir gleich bescheid

Verfasst: Mi Sep 28, 2005 5:11 pm
von Treehugger
Dirk,

du kannst dir auf deren Homepage die Schaltpläne runterladen.
Soweit isch weiß, kann über die Buchse auch eine externe Stromversorgung angeschlossen werden. Dazu muss allerdings die Batterie kurzgeschlossen werden. Aber ließ vorher nach, bevor du das Dingens himmelst.

Verfasst: Mi Sep 28, 2005 5:27 pm
von RB
Schau auf jedenfall schon mal da rein:

http://www.b-band.com/pdf/B-Band_A-seri ... ctions.pdf

Ist es so, daß man normalerweise mit konfektionierten Kabeln von B-Band arbeitet und alles nur zusammenstöpselt ? Ich glaube schon oder ? Dazu würde auch gehören, daß man eine Buchse von denen hat, die die entsprechenden Anschlüsse hat. Den Abbildungen entnehme ich, daß eigentlich der A3 vier Kabel nach draußen (Zur Klinkenbuchse) haben müßte, von denen höchstwahrscheinlich 2 den Ton und 2 den Batteriestrom transportieren.

Hast Du denn das original Output-Kabel nicht bekommen ?

Der Batteriestrom muß von der Buchse geschaltet werden und zwar natürlich an, wenn der Stecker drin ist. Also muß man mit Messung zwei Anschlüsse an der Buchse finden, die

1. Keinen Durchgang zu einem der Pole des Steckers aufweisen,
2. miteinander Durchgang haben, wenn der Stecker drin ist und
3. keinen Durchgang, wenn der Stecker draußen ist.

Über diese Anschlüsse müßte der Stromkreis laufen, wenn ich mich nicht irre.

Verfasst: Mi Sep 28, 2005 5:38 pm
von hobbit
Hallo!

Vielen Dank fuer die Hinweise. Schalplaene habe ich keine gefunden.
Normalerweise ist das Audiokabel bei B-Band bereits mit der Buchse verloetet so muss man eigentlich nur alles stecken. Aber hier ist leider die Buchse vom Kabel ab. Ich muss das neu verloeten.

Also weiterhin die Frage drei Anschluesse am Kabel, fuenf an der Buchse?

Verfasst: Mi Sep 28, 2005 5:48 pm
von RB
Kannst Du mal Bilder machen ?

Ist das die original-Buchse, die wieder angelötet werden muß ?

Verfasst: Mi Sep 28, 2005 5:55 pm
von hobbit

Verfasst: Mi Sep 28, 2005 6:00 pm
von montechristo
Ich glaube, das könnte Schwierigkeiten geben, denn das Abbild zeigt eine Stereobuchse. Da gibt es meist zwei "hot" Anschlüsse, eine Masse und die Abschirmung. Wenn mit der Buchse der Strom geschaltet werden soll, wie oben beschrieben, müsste es wohl eher eine Mono-Buchse mit getrennten Schaltkontakten sein.

Vielleicht wäre es eher sinnvoll, das fehlende Kabel einschliesslich fest verbundener Buchse zu beschaffen ...........

Verfasst: Mi Sep 28, 2005 9:33 pm
von Gast
rot und weis an die beiden pins löten, die direkt aus der mitte der buchse kommen (weis an den langen und rot an den kurzen) und das Restkabel dann einfach auf Masse löten, also an dem langen äußeren pin (der dann noch 3 mögliche Lötstellen hat) irgendwo anlöten...oder siehts bei dir anders aus ??