http://www.youtube.com/watch?v=xb6LVPT2mU8
Cooles Video, sehr spezielle Spieltechnik...
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Cooles Video, sehr spezielle Spieltechnik...
Habe ein schönes Video gesehen. Ist zwar nicht virtuos, aber der Typ gefällt mir. Vor allem wegen seiner Technik...
http://www.youtube.com/watch?v=xb6LVPT2mU8
http://www.youtube.com/watch?v=xb6LVPT2mU8
Gruss, Gerrit
Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
- uwesemmelmann
- Beiträge: 770
- Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
- Wohnort: Bayreuth
Re: Cooles Video, sehr spezielle Spieltechnik...
Das ist der sog. "president's style". Gerald Ford, Ronald Reagan, George Bush senior, Bill Clinton und Barack Obama spielten/spielen auch so...Gerrit hat geschrieben:Vor allem wegen seiner Technik...
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
-
schorsch-adel
- Beiträge: 189
- Registriert: So Nov 09, 2008 1:58 pm
-
schorsch-adel
- Beiträge: 189
- Registriert: So Nov 09, 2008 1:58 pm
...naja, es gibt halt Originale, die sind so perfekt, daß man sich nicht mit solchen Coverversionen daran vergreifen sollte, die mal gerade beim Käptn Blaubär zum Mitsingen taugen.
Aber immerhin danke für den Hinweis, habe mir deshalb gerade mal wieder das Meisterwerk gleichen Titels auf Vinyl mit immer noch viel Gänsehaut angehört.
Auszug:
http://www.youtube.com/watch?v=AiHBCruacA4&feature=fvw
Aber immerhin danke für den Hinweis, habe mir deshalb gerade mal wieder das Meisterwerk gleichen Titels auf Vinyl mit immer noch viel Gänsehaut angehört.
Auszug:
http://www.youtube.com/watch?v=AiHBCruacA4&feature=fvw
Hhhmmm, wenn dann wäre das der Titel im Original:
http://www.youtube.com/watch?v=oJYRtOPUonA
Mir gefällt das Cover und vor allem seine vollkommen verdrehte Spielweise dazu.....
http://www.youtube.com/watch?v=oJYRtOPUonA
Mir gefällt das Cover und vor allem seine vollkommen verdrehte Spielweise dazu.....
Gruss, Gerrit
Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
-
schorsch-adel
- Beiträge: 189
- Registriert: So Nov 09, 2008 1:58 pm
Also mir gefällt der Cover von E2rdh, den Gerrit vorgestellt hat besser als das Original und zwar, weil der Interpret singen kann.
"Running on Empty" ist von der musikalischen Gattung her gesehen ein Lied und bei einem Lied ist eben immer noch der Gesang das wichtigste und die Gitarre ist Begleitung. E2rdh kann singen und er macht das gut, besser als Jackon Browne wie ich finde.
Viele Fingerstyle Gitarristen (ich meine das jetzt allgemein und nicht auf diesen Titel bezogen), halten das genau umgekehrt. Sie sind dermaßen verliebt in ihr eigenes Gitarrespiel, dass sie wenn sie ein Lied vortragen, die Begleitung auf dem Instrument als die Hauptsache ansehen und den Gesang als so eine Art Beleitung für ihr ungemein geniales Gitarrespiel betrachten. Oft ist dann der Gesang nicht sehr viel mehr als ein dahinbrummeln und das Gesamtergebnis durchschnittlich.
Von zwei Interpreten die ein Lied vortragen, werde ich immer den vorziehen, der besser singt, auch wenn er nur mittelmäßig auf der Gitarre spielt.
Irgendwie muss ich wahnsinnig sein, so etwas in einem Gitarristenforum zu schreiben und ich verdrücke mich jetzt besser.
Grüße
Sejuro
"Running on Empty" ist von der musikalischen Gattung her gesehen ein Lied und bei einem Lied ist eben immer noch der Gesang das wichtigste und die Gitarre ist Begleitung. E2rdh kann singen und er macht das gut, besser als Jackon Browne wie ich finde.
Viele Fingerstyle Gitarristen (ich meine das jetzt allgemein und nicht auf diesen Titel bezogen), halten das genau umgekehrt. Sie sind dermaßen verliebt in ihr eigenes Gitarrespiel, dass sie wenn sie ein Lied vortragen, die Begleitung auf dem Instrument als die Hauptsache ansehen und den Gesang als so eine Art Beleitung für ihr ungemein geniales Gitarrespiel betrachten. Oft ist dann der Gesang nicht sehr viel mehr als ein dahinbrummeln und das Gesamtergebnis durchschnittlich.
Von zwei Interpreten die ein Lied vortragen, werde ich immer den vorziehen, der besser singt, auch wenn er nur mittelmäßig auf der Gitarre spielt.
Irgendwie muss ich wahnsinnig sein, so etwas in einem Gitarristenforum zu schreiben und ich verdrücke mich jetzt besser.
Grüße
Sejuro
Hallo Sejuro
Also, mich macht das nervös.
Jackson Browne kann nicht nur singen, sonder auch richtig gute Songs schreiben.
"Running on Empty" ist für mich eins der besten Rockalben.
Brown und Lindley haben ja gerade in Hamburg gespielt und die beiden zusammen sind echte Mucker.
Nix für Ungut - mgl. habe ich es ja auch nur in den falschen Hals gekriegt.
Also, mich macht das nervös.
Jackson Browne kann nicht nur singen, sonder auch richtig gute Songs schreiben.
"Running on Empty" ist für mich eins der besten Rockalben.
Brown und Lindley haben ja gerade in Hamburg gespielt und die beiden zusammen sind echte Mucker.
Nix für Ungut - mgl. habe ich es ja auch nur in den falschen Hals gekriegt.
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
Ist natürlich alles eine Sache des persönlichen Geschmacks. Ich finde die Originalversion natürlich auch hervorragend, aber!! Da ich eine akustische Gitarre einfach für die beste Gesangsbegleitung (neben Klavier) halte und dieses Instrument zudem über alles liebe und verehre, gefällt mir die Coverversion besonders gut.
Die Gitarre ist dort wirklich nur Begleitung und zwar nur ganz rudimentär eingesetzt (oder wie nennt man das?)...
Das Video finde ich aber dazu eben recht witzig, da er nun mal einfach eine Rechtshändergitarre ohne Änderung der Besaitung umgedreht spielt.
Die Gitarre ist dort wirklich nur Begleitung und zwar nur ganz rudimentär eingesetzt (oder wie nennt man das?)...
Das Video finde ich aber dazu eben recht witzig, da er nun mal einfach eine Rechtshändergitarre ohne Änderung der Besaitung umgedreht spielt.
Gruss, Gerrit
Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
