Ich dängel so zur Entspannung zu meiner selbst gesampelten CD "Legenden des Country Pop", denke noch "ein guter Song braucht 3 Akkorde" und stelle fest:
uuups, Tonartwechsel

Modulation kannn man es eigentlich nicht nennen, egal ob "The Gambler", "Coward of the County", "Let me be there", auf ein geheimes Zeichen hin wechselt die Tonart von C nach C#, von D nach D# oder G nach G# und Kenny Rogers oder Olivia Newton John treffen auch noch den richtigen Ton!
Jetzt die Frage: wie macht Ihr das?
1.) stell dich nicht an, eine Strophe in C# wirst du doch hinkriegen
2.) mit dem Rutsche-Capo, gibst das überhaupt offiziell? wie heißt das richtig?
3.) mit der E-Gitarre, da ist es leichter
4.) so was triviales spielt das anspruchsvolle Forumsmitglied nicht!
