Oje, schon wieder ein Doppelpost von mir

, aber ist glaub ich nicht so tragisch, denn
hier mein "Reisebericht":
Also bin jetzt gesamt 400 km geradelt um mal ein paar sehr hochwertige Gitarren inkl. der Hummingbird zu testen.
Zuerst zur Hummingbird: Optisch
wunderschöne Gitarre in Natura, und auch klanglich allererste Sahne. Habe mal ein wenig herumgeschruppert und gepickt und musste mich an die kürzere Mensur doch ein klein wenig umstellen. Generell hat sie mich ja überzeugt, allerdings hatte ich den Eindruck dass die Gitarre im Showroom schon viele viele Monate ein Dasein gefristet hat, da sie irgendwie schon sehr gebraucht aussah und leider hat sich auch das Pickguard an einer Stelle schon gelöst und nach oben gebogen, hmmm ...? Auch die Buchse für´s Kabel machte keinen so guten Eindruck mehr auf mich. Gut die Saiten wären gleich mal ausgetauscht worden, aber ich habe sie trotzdem (auch aufgrund des sehr gebrauchten Zustands) nicht genommen.
WICHTIG: Ich will das Musikhaus dort auf keinen Fall schlecht reden, war nur die Hummingbird die mir so aufgefallen ist
Ich habe auch noch einige andere getestet, unter anderem diverse Martin´s, von denen ich auch sehr begeistert war, sowie die Gibson J50. Diese Gitarren (und auch die anderen) waren alle Top, und fast wäre es eine Martin geworden, aber irgendwie konnte ich mich dann doch nicht entscheiden und werde mich morgen nochmal auf den Weg zu Musik Meisinger, Burghausen machen um dort zu testen, und vielleicht findet sich da was.
Summa summarum: Musikhaus Hofer ist auf jeden Fall eine Reise wert, super Teile, aber auch viele die meine preislichen Vorstellungen dann deutlich überstiegen haben.
Morgen meld ich mich wieder wenn ich aus DE zurück bin ... ROCK ON !!