Ivo, Lutz, Jafko und Wally haben recht...

Wenn man allerdings mit einem Hunderstel Genauigkeit zufrieden ist, dann reichen 196 Bünde...

Gruss, Martin
|
Moderator: RB
O.k., das ist klar. Aber - weißt Du, was bisher als praxistauglicher Maximalwert jemals verbaut wurde? Ich meine, mal bei der E-Fraktion ein Instrument mit 36 Bünden gesehen zu haben (aber nicht: gespielt, nur als Instrument). Jumbobünde sind dann sehr breit, bei hohen Bünden wiederum machen sich kleine Unterschiede im Fingerdruck dann gleich ordentlich in der Tonhöhe bemerkbar.H-bone hat geschrieben:Jaja... und die Frage war tatsächlich rein theoretisch gemeint (hätte ich vielleicht hinschreiben sollen), also ohne Berücksichtigung von Bunddraht und Spielbarkeit....
Ivo, Lutz, Jafko und Wally haben recht... :D ... der Theorie unendlich viele Bünde...
Hi rwe, ja klar, wie gesagt, die "Quiz"-Frage war auch weniger auf die Praxis bezogen...rwe hat geschrieben:[Ich meine, mal bei der E-Fraktion ein Instrument mit 36 Bünden gesehen zu haben (aber nicht: gespielt, nur als Instrument). Jumbobünde sind dann sehr breit, bei hohen Bünden wiederum machen sich kleine Unterschiede im Fingerdruck dann gleich ordentlich in der Tonhöhe bemerkbar.