Tieftönende Gitarre gesucht
Moderator: RB
Hi Frank,
mit dieser Larrivée Sd 60 in sunburst liegst Du goldrichtig.
Der Bass ist tief, definiert und punchig und die ganze Gitarre ist im Vergleich zu einer herkömmlichen 14-fret Dread lauter, auch lauter als ein VJ von Santa Cruz, D35, HD28V, Clarence White, D41 special u.a.
In der "Biete" Rubrik findest Du sie:
Biete Larrivee SD 60 Sunburst (jetzt mit FOTOS)+SOUNDFILES!!
http://www.larrivee.com/instruments/aco ... D60SBT.php
Gruß!
Frank
mit dieser Larrivée Sd 60 in sunburst liegst Du goldrichtig.
Der Bass ist tief, definiert und punchig und die ganze Gitarre ist im Vergleich zu einer herkömmlichen 14-fret Dread lauter, auch lauter als ein VJ von Santa Cruz, D35, HD28V, Clarence White, D41 special u.a.
In der "Biete" Rubrik findest Du sie:
Biete Larrivee SD 60 Sunburst (jetzt mit FOTOS)+SOUNDFILES!!
http://www.larrivee.com/instruments/aco ... D60SBT.php
Gruß!
Frank
Klar, dass eine Gitarre mit großem Korpus mehr Bass liefern und nach Aufziehen stärkerer Saiten kann man wohl auch runter stimmen, aber wirklich schön wird's erst, wenn man zu einer Bariton-Gitarre, also einem Instrument mit längerer Mensur greift. Von der Stange gibt's da aber nicht gar viel. Am besten ist, man lässt sich eine massschneidern. Ich bin mit meiner Bariton von Michael Sanden (Wölkchen-Ahorn, Adirondack, Blutholz-Bindings, Mensur 72 cm) sehr zufrieden. Vor allem gemütlichere irische Stücke kommen damit super.
"Nun weiß ich was ich will, nämlich eine tiefergelegte Martin. Ein satter bassreicher Klang."
nun sind die meisten ausser thirdy strings auf dieses "tieferlegen" nicht eingegangen (so empfinde ICH es). allerdings hat "Carlos el Jamon" alias "Ham Charly" diesbezüglich auch nichts mehr geschrieben.
mich würde schon interessieren was er denn mit "tiefergelegt" meinte.
nun sind die meisten ausser thirdy strings auf dieses "tieferlegen" nicht eingegangen (so empfinde ICH es). allerdings hat "Carlos el Jamon" alias "Ham Charly" diesbezüglich auch nichts mehr geschrieben.
mich würde schon interessieren was er denn mit "tiefergelegt" meinte.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Am besten kommen die Bässe schätzungsweise bei einer Fan-Fet-Gitarre.
Z. B. so etwas:
http://mustapickguitars.com/db/8/pages/1.htm
(Auf dieser Seite gibt's auch ansprechende Hörproben!)
Bei Harfe, Klavier, Zither, Hackbrett etc. sind ja auch die Basssaiten aus gutem Grund länger. Dadurch können sie eine höhere Spannung haben und das resultiert dann in mehr Lautstärke. Ich glaube, dieses Thema wurde im Forum schon einmal diskutiert.
Ansonsten, wenn's eine Gitarre mit normaler 65er Mensur sein soll, dann kauf' dir eine dicke Dreadnaught (am besten eine 12-Bünder) oder eine fette Jumbo, starke Saiten (13er oder beinoch tieferer Stimmlage 14er) drauf, 1 bis 3 Halbtöne tiefer stimmen als üblich und schon hast du einen richtig fetten, bassigen Sound.
Z. B. so etwas:
http://mustapickguitars.com/db/8/pages/1.htm
(Auf dieser Seite gibt's auch ansprechende Hörproben!)
Bei Harfe, Klavier, Zither, Hackbrett etc. sind ja auch die Basssaiten aus gutem Grund länger. Dadurch können sie eine höhere Spannung haben und das resultiert dann in mehr Lautstärke. Ich glaube, dieses Thema wurde im Forum schon einmal diskutiert.
Ansonsten, wenn's eine Gitarre mit normaler 65er Mensur sein soll, dann kauf' dir eine dicke Dreadnaught (am besten eine 12-Bünder) oder eine fette Jumbo, starke Saiten (13er oder beinoch tieferer Stimmlage 14er) drauf, 1 bis 3 Halbtöne tiefer stimmen als üblich und schon hast du einen richtig fetten, bassigen Sound.
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Um aktiv an der Aufklärung mitzuarbeiten.
Mit "tiefergelegt" war lediglich der Klang gemeint, in Anlehnung an die Opel Freunde. Nicht die Saitenlage oder Stimmung.
Einfach nur ein Bass der in tiefe Frequenzen taucht(in Standardstimmung).
Runterstimmen und Kapo klingt nicht so stramm, die Stimmung leidet da auch drunter.
Leider kommt noch erschwerend hinzu das meine Hand/Finger nicht die längsten sind und ich nur im sitzen spiele. Deshalb ist mir eine Dreadnought/Jumbo zu ungemütlich.
Meine "Hauptgitarre" eine 00-28 läßt den tiefen Sound ja schon erahnen zu den eine Martin in der Lage sein kann. Vielleicht ist eine 00 mit tieferen Body das ideale.
Gruß
frank
Mit "tiefergelegt" war lediglich der Klang gemeint, in Anlehnung an die Opel Freunde. Nicht die Saitenlage oder Stimmung.
Einfach nur ein Bass der in tiefe Frequenzen taucht(in Standardstimmung).
Runterstimmen und Kapo klingt nicht so stramm, die Stimmung leidet da auch drunter.
Leider kommt noch erschwerend hinzu das meine Hand/Finger nicht die längsten sind und ich nur im sitzen spiele. Deshalb ist mir eine Dreadnought/Jumbo zu ungemütlich.
Meine "Hauptgitarre" eine 00-28 läßt den tiefen Sound ja schon erahnen zu den eine Martin in der Lage sein kann. Vielleicht ist eine 00 mit tieferen Body das ideale.
Gruß
frank
Wenn Du geschrieben hättest, daß du keine Gitarre größer als 00 willst, hätte man sich den bisherigen Thread eigentlich komplett sparen können. Nun ist das Forum ja nicht zum Sparen von Threads gedacht, aber dennoch erscheint mir das ganze unersprießlich.
Dein Wunsch ist mE schwierig. Es ist etwa so, als wolltest Du zwar 300 PS, aber es dürfe nur ein Motorroller sein.
Dein Wunsch ist mE schwierig. Es ist etwa so, als wolltest Du zwar 300 PS, aber es dürfe nur ein Motorroller sein.