Welche Instrumentals findet ihr gut?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Welche Instrumentals findet ihr gut?
Hallo zusammen,
ich suche neue Instrumentalstücke und hab grad so gar keine Ideen, welche Stücke ich als nächstes Mal einüben könnte. Es sollten keine TE Stücke sein, denn die sind mir einfach noch zu schwierig, übe schon seit Monaten an Windy and Warm und komme nicht weiter. Ferner wäre es auch klasse, wenn die Stücke nicht so viele Barres hätten. Kann ich zwar spielen, aber umso mehr in einen Stück vorkommen umso mehr verlässt mch meine Hand dabei. Also ich würde mal sagen, vom Niveau wären so Intermediate Level Stücke ziemlich cool.
Greetings
Finnes
ich suche neue Instrumentalstücke und hab grad so gar keine Ideen, welche Stücke ich als nächstes Mal einüben könnte. Es sollten keine TE Stücke sein, denn die sind mir einfach noch zu schwierig, übe schon seit Monaten an Windy and Warm und komme nicht weiter. Ferner wäre es auch klasse, wenn die Stücke nicht so viele Barres hätten. Kann ich zwar spielen, aber umso mehr in einen Stück vorkommen umso mehr verlässt mch meine Hand dabei. Also ich würde mal sagen, vom Niveau wären so Intermediate Level Stücke ziemlich cool.
Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Bei S. Grossman zu stöbern ist nicht verkehrt, da gibts viele gute Stücke zu entdecken.
Wie zum Beispiel:
Bermuda Triangle Exit
Da bin ich auch noch dran, klappt auch schon recht gut.
Gruß
Volker
Wie zum Beispiel:
Bermuda Triangle Exit
Da bin ich auch noch dran, klappt auch schon recht gut.
Gruß
Volker
Music is the last true voice of the human spirit. It can go beyond language,
beyond age, and beyond color straight to the mind and heart of all people.
-Ben Harper-
beyond age, and beyond color straight to the mind and heart of all people.
-Ben Harper-
- Brokenstring
- Beiträge: 831
- Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am
Ja, Stefan Grossmann Country und Acoustic Blues. Da habe ich vor 4 Monaten mit angefangen. Mit relativ einfachen Dingen wie Shake That Thing gings los, jetzt versuche ich mich gerade an a Tribute to Lonnie Johnson, welches mir aber noch Kopf-, bzw. Fingerzerbrechen bereitet. Da gibts zwei drei Takte, da krieg ich das Timing einfach noch nicht. Da Lied gibts auf Youtube probezuhören.
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9046
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Hier ein schon etwas älteres Stück das in meiner Jugendzeit unter anderem als Hintergrundmusik bei der Ziehung der Lottozahlen lief. Sehr gut gemacht, finde ich heute noch! Da schaute man die Lottozahlen nur wegen dieses Stückes!
Peter Moesser´s Music-Happy Times
Peter Moesser´s Music-Happy Times
Hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel, ist aber immer noch sehr schön und auch nicht so schwierig zu spielen:
Das Loch in der Banane von Klaus Weiland
http://www.youtube.com/watch?v=PWQ8_nOUx2o
Gruß
Frank
Das Loch in der Banane von Klaus Weiland
http://www.youtube.com/watch?v=PWQ8_nOUx2o
Gruß
Frank
Ich mag dies sehr gerne.
Foggy dew
http://www.youtube.com/watch?v=XFxZHohq ... re=related
Das scheint nicht so schwer zu sein und klingt einfach toll.
Foggy dew
http://www.youtube.com/watch?v=XFxZHohq ... re=related
Das scheint nicht so schwer zu sein und klingt einfach toll.
Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
Ich übe gerade "Down at Milow's House" im Arrangement von RB:
http://www.fingerpicker.de/
Das Stück macht Spaß, ist einfach und man kann man es schön selber erweitern/verändern. Ein schneller Lernerfolg
http://www.fingerpicker.de/
Das Stück macht Spaß, ist einfach und man kann man es schön selber erweitern/verändern. Ein schneller Lernerfolg

Hi,
nicht besonders schwer, nur ein Barree, recht bekannt, schön anzuhören
und spaßig zu spielen?
Little Martha erfüllt genau diese Ansprüche in perfekter Weise.
Alles Gute
Wally
nicht besonders schwer, nur ein Barree, recht bekannt, schön anzuhören
und spaßig zu spielen?
Little Martha erfüllt genau diese Ansprüche in perfekter Weise.
Alles Gute
Wally
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
Hallo, Willy Astor finde ich auch sehr gut, er hat ne eigene Marke geschaffen.
Mein absolut goilstes Instrumentalstück (auch aus Jugendzeit)
http://www.youtube.com/watch?v=F4iGQ9H4 ... re=related
Keine Ahnung, wie oft ich dazu schon relaxte.
Ist ja nun E-Gitarre. Das wär doch mal zu testen...
V.H.
P.S.: http://www.youtube.com/watch?v=0gXE3Z2U ... re=related
...und Keiner sagt, dass alte Säcke nicht Gitarre können.
Wer hören und sehen kann, kann das Gegenteil feststellen.
Mein absolut goilstes Instrumentalstück (auch aus Jugendzeit)
http://www.youtube.com/watch?v=F4iGQ9H4 ... re=related
Keine Ahnung, wie oft ich dazu schon relaxte.
Ist ja nun E-Gitarre. Das wär doch mal zu testen...
V.H.
P.S.: http://www.youtube.com/watch?v=0gXE3Z2U ... re=related
...und Keiner sagt, dass alte Säcke nicht Gitarre können.
Wer hören und sehen kann, kann das Gegenteil feststellen.
Zuletzt geändert von V.H. am Fr Jun 10, 2011 7:31 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo Finnes,
dieses Stück von Ulli Bögershausen gehört zu meinen absoluten Favoriten (und ist gar nicht so schwer zu spielen):
http://www.youtube.com/watch?v=P0dATrB0NAs
Gruß
Der Waldaner
dieses Stück von Ulli Bögershausen gehört zu meinen absoluten Favoriten (und ist gar nicht so schwer zu spielen):
http://www.youtube.com/watch?v=P0dATrB0NAs
Gruß
Der Waldaner
Kaum verloren wir das Ziel aus den Augen, verdoppelten wir unsere Anstrengungen.
http://www.youtube.com/user/10oder5
http://www.youtube.com/user/10oder5
- uwesemmelmann
- Beiträge: 763
- Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
- Wohnort: Bayreuth
Von Dylan Fowler gibt es eine schöne Akustikversion von "Albatros" (leider nicht auf Youtube).V.H. hat geschrieben:Mein absolut goilstes Instrumentalstück (auch aus Jugendzeit)
http://www.youtube.com/watch?v=F4iGQ9H4 ... re=related
Keine Ahnung, wie oft ich dazu schon relaxte.
Ist ja nun E-Gitarre. Das wär doch mal zu testen...
Das kann man übrigens auf DADGAD relativ leicht spielen (ist technisch aber absolut unanspruchsvoll und langweilt den Spieler bald...).
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
- Rolli
- Beiträge: 5872
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Hi Finnes, probier mal Flowers form Ayako ( Franco Morone). Grifftechnisch ist das sehr simpel, hat dafür abr rhythmisch einiges zu bieten und hat eine wundervoll entspannende Melodie:
Tab gab's mal in der AG oder bei Franco online!
http://www.youtube.com/watch?v=TxVXBGIydlE
Tab gab's mal in der AG oder bei Franco online!
http://www.youtube.com/watch?v=TxVXBGIydlE
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

.
Als ich U.B.'s Children's Song auf einer Sammelsurium-CD gehört habe, bin ich eigentlich erst richtig zum Gitarrespielen gekommen ... das wollte ich auch!
Dann natürlich Es wäre schön gewesen, Stotzem's Sur Vesdre und Water is wide von Ed Gerhard.

Als ich U.B.'s Children's Song auf einer Sammelsurium-CD gehört habe, bin ich eigentlich erst richtig zum Gitarrespielen gekommen ... das wollte ich auch!

Dann natürlich Es wäre schön gewesen, Stotzem's Sur Vesdre und Water is wide von Ed Gerhard.
