Saitensprung hat geschrieben:Sind das Echtholzeinlagen auf dem Abalone-Griffbrett?

Ob sich wirklich 50 LH-Gitarristen finden die 85.000,-- Dollar übrig haben ...

|
Moderator: RB
Nein nein, 85.000 Euro, nicht Dollar. Wenn sie nur 85.000 Dollar kosten würde, dann hätte ich ja schon eine.Kaindee hat geschrieben:Ob sich wirklich 50 LH-Gitarristen finden die 85.000,-- Dollar übrig haben ...?
Ajo - do steht´s jo eh´Pappenheim hat geschrieben:Nein nein, 85.000 Euro, nicht Dollar. Wenn sie nur 85.000 Dollar kosten würde, dann hätte ich ja schon eine.Kaindee hat geschrieben:Ob sich wirklich 50 LH-Gitarristen finden die 85.000,-- Dollar übrig haben ...?
Da fehlen aber ganz klar die Abalone-Einlagen am Armaturenbrett. Kauft doch so kein Mensch!flyingshoes hat geschrieben:also, bei 85.000 euronen wuerd' ich noch schlappe 23 drauflegen und so nen martin kaufen...
Ich weiß zwar nicht, was du oder dein Opa mit einem Kamm im Puff machen, will ich auch gar nicht wissen, aber ich weiß sehr wohl, wie und zu was ich meine Instrumente einsetze. Wer Nutten kämmt, was macht der wohl mit Martins oder Gibsons. Ist ja ekelhaft!Guitar Romeo Whisky hat geschrieben: Wie hätte mein Opa angesichts Deiner beachtlichen Salatschüssel-Sammlung gesagt: "kein'n Kamm in der Tasche, aber im Puff drängeln"
Guitar Romeo Whisky hat geschrieben:Also Gesamtschule scheint zu stimmen; als Tupperware-Strummer in einem Gitarrenforum zu posten zeugt schon von erhabenem Selbstbewusstsein!
Wie hätte mein Opa angesichts Deiner beachtlichen Salatschüssel-Sammlung gesagt: "kein'n Kamm in der Tasche, aber im Puff drängeln"