Gibson J-250 Monarch

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

@GRW: Also eine Gibson fehlt mir noch, und wenn du mit den anderen Gitarren glücklich bist dann mach´ ein Angebot. Den Kuchen oder was auch immer an Fressalien liefere ich dir persönlich und zu den unmöglichsten Zeiten ab wenn du willst ?!
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Das ist doch eine Martin, Kaindee - und das Marmorkuchen-Angebot gilt ausschließlich nur für mich... :D

Für diese tolle Gitarre würde ich dir glatt täglich einen Marmorkuchen backen, GRW.
Gerade vorhin habe ich sie wieder gespielt - so knackige Bässe hat keine meiner Gitarren. Ich freue mich sehr, dass ich sie eine Weile genießen darf.

Deine Deerbridge durfte ich ja auch hören, ich glaube "Windy und Warm" hattest du mir vorgespielt. Diesen speziellen Klang fand ich schon sehr beeindruckend.

LG Iris
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Iris hat geschrieben:Das ist doch eine Martin, Kaindee - und das Marmorkuchen-Angebot gilt ausschließlich nur für mich... :D
Ist mir schon klar, aber weil er ja auch ein paar Gibsons oder zumindest eine hat und anscheinend gar nicht so viele Gitarren braucht meine ich ... :wink:.
Guitar Romeo Whisky
Beiträge: 199
Registriert: Fr Nov 10, 2006 4:24 pm
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Guitar Romeo Whisky »

Also: ich habe eine einzige Gibson, die habe ich aus in diesem Thread dargestellten Gruenden nicht wirklich gerne aber ich liebe sie wegen des Klangs,
Ansonsten besitze ich ein paar Martins und Klanghoelzer deutscher Herkunft, ausser Lakewood
Du kannst die alle haben, ausser der von Martin und der von Knut Welsch, auf die ich gespannt bin, weil ich ihm nix reingeredet habe, ich habe einfach gesagt, mach mal!
Uns hört ja keiner zu, aber kannst Du Dir diesen Orgasmus vorstellen?
Also Six String Piano bei Martin war schon geil, aber da wusste ich genau, was ich wollte, bei Knut habe ich einfach gesagt: mach mal!

Wow!
Martinist
Gibsoneer
Oetterspieler
Deerbridge-sixstring-Pianist
Görbig-Fingerer
Saitenschwinger Eierschneider aufwärts
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Guitar Romeo Whisky hat geschrieben: ... Ansonsten besitze ich ein paar Martins ... Du kannst die alle haben ...
Na eine würde mir schon reichen :D ?
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

@GRW das mit der knut welsch kann ich verstehen, würde ich bei ihm auch so machen, kenne ihn zwar nicht habe aber schon zwei gespielt, sogar eine 12 saiter reise gitarre, die sieht zwar nicht umwerfend aus aber hat einen verdammt guten hals, so müssten alle 12 saiter sein, und dann war da noch die achtsaiter, so was will ich nun unbedingt ein mal haben.
ich mag aber nicht warten, wenn ich was kaufe dann will ich es sofort. das ist mein problem mit den gitarrenbauern.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Guitar Romeo Whisky
Beiträge: 199
Registriert: Fr Nov 10, 2006 4:24 pm
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Guitar Romeo Whisky »

Also als ernsthaftes Angebot gilt: ich trenne mich von meinen Gitarren zu fairen Preisen, ich behalte, so ist der Plan, nur das famose 6-string-piano von Herrn Deerbridge und die große vom Knut W., das ist rückblickend auf eine 40-jährige Gitarristenkarriere ein Luxusproblem sondergleichen, aber manchmal gehen Träume in Erfüllung, dafür habe ich halt kein Haus.
Und Iris braucht auch noch keinen Teig rühren, spiel einfach, wie es Dir Spaß macht. Ich freue mich, wenn Du Dich freust!

Ich werde mich mal um eine genaue Aufstellung der zu veräussernden Klangmöbel bemühen.

Kann mir mal einer sagen, wie und wo das sinnvoll ist?
Martinist
Gibsoneer
Oetterspieler
Deerbridge-sixstring-Pianist
Görbig-Fingerer
Saitenschwinger Eierschneider aufwärts
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Guitar Romeo Whisky hat geschrieben: ... Ich werde mich mal um eine genaue Aufstellung der zu veräussernden Klangmöbel bemühen.

Kann mir mal einer sagen, wie und wo das sinnvoll ist?
Also natürlich in diesem Forum unter "Biete von Privat" mal eine kleine Liste mit Wunschpreisen reingeben, das wäre schon interessant. :)
Guitar Romeo Whisky
Beiträge: 199
Registriert: Fr Nov 10, 2006 4:24 pm
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Guitar Romeo Whisky »

Das dauert noch ein wenig mit der Liste, ich gebe mich nächste Woche dran, am Wochenende muss ich nämlich ackern, Schichtdienst.
Von wegen: die Fluglotsen streiken, ackern müssen wir, jeden Tag und eigentlich freie Tage auch noch, weil keiner die s**ei*se machen will.
Man kann sich allerdings schöne Gitarren kaufen, weil man eh keine Zeit hat, das Geld für was anderes auszugeben.
Ich seh´s mal als Vorteil! Positiv denken ist immer gut bei aufkommenden Depressionen...
Martinist
Gibsoneer
Oetterspieler
Deerbridge-sixstring-Pianist
Görbig-Fingerer
Saitenschwinger Eierschneider aufwärts
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

@ GRW:
Und Iris braucht auch noch keinen Teig rühren, spiel einfach, wie es Dir Spaß macht. Ich freue mich, wenn Du Dich freust!
Das werde ich gerne tun.
Dann solltest du allerdings nicht vergessen, bei Knut Welsch für deine Neue einen zweiten Gurtpin zu ordern... :D

LG Iris.
Guitar Romeo Whisky
Beiträge: 199
Registriert: Fr Nov 10, 2006 4:24 pm
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Guitar Romeo Whisky »

Das ist eine gute Idee, solche Kleinigkeiten vergisst man leicht vor lauter Begeisterung.
Wollen wir trotzdem und ohne business-Gedanken mal bei Dir Kuchen essen und Gitarre spielen? Die nächsten drei Sonntage habe ich frei...
Martinist
Gibsoneer
Oetterspieler
Deerbridge-sixstring-Pianist
Görbig-Fingerer
Saitenschwinger Eierschneider aufwärts
Guitar Romeo Whisky
Beiträge: 199
Registriert: Fr Nov 10, 2006 4:24 pm
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Guitar Romeo Whisky »

Übrigens. Herigo: das ist halt die olle Kamelle vom Coitus Interruptus, meistens lohnt es sich eben doch, wenn man warten kann..
Martinist
Gibsoneer
Oetterspieler
Deerbridge-sixstring-Pianist
Görbig-Fingerer
Saitenschwinger Eierschneider aufwärts
Benutzeravatar
sowatt
Beiträge: 808
Registriert: Di Aug 10, 2010 5:18 am
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sowatt »

Guitar Romeo Whisky hat geschrieben: Von wegen: die Fluglotsen streiken, ackern müssen wir, jeden Tag und eigentlich freie Tage auch noch, weil keiner die s**ei*se machen will.
Könnt Ihr nicht abwechselnd streiken? Nicht das ich mir die Reifen platt
stehe, weil ich niemanden mehr zum Flughafen fahren kann. :wink:
Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Guitar Romeo Whisky hat geschrieben: Wollen wir trotzdem und ohne business-Gedanken mal bei Dir Kuchen essen und Gitarre spielen? Die nächsten drei Sonntage habe ich frei...
Prima, Idee!
Leider bin ich aber die nächsten drei Sonntage nicht hier, da hänge ich irgendwo in der Provence rum - Urlaub *freu*
Wir müssen wohl deine nächsten freien Sonntage abwarten - aber den Marmorkuchen backe ich dir dann auf jeden Fall - natürlich ganz ohne business-Gedanken...:D

LG Iris
Gast

Beitrag von Gast »

Gesamtschulfan hat geschrieben:Hätte ich jetzt fast vergessen: Kennt jemand diese persönlich? Hat es mir irgendwie angetan und möchte in meine Sammlung!

GIBSON CJ-165 MAPLE AN

http://www.thomann.de/de/gibson_cj_165_maple_an.htm
Nach der ganzen Aufregung um Kuchen für Gitarre oder doch lieber nicht versuche ich es noch einmal: Kennt die jemand persönlich? Schließlich sind wir großzügig ausgelegt in einem Gibson-Fred, nicht in der Bäckerei! :wink:
Antworten