Knacken beim Abhören

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Knacken beim Abhören

Beitrag von Finnes »

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem. Beim Abhören einer Aufnahme habe ich ein knacken im Take. Aufgenommen habe ich es über den Line out des Roland Ac-33 Amp mit dem Zoom H2. Das Kuriose daran ist nur, dass ich dieses Knacken nur mit meinen USB Lautsprechern höre. Wenn ich einen Kopfhörer nehme oder die internen Lautsprecher dann habe ich das Ganze nicht.
Kann mir jemand erklären woran das liegen könnte?

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
wuchris
Beiträge: 4519
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

EIN Knacken an immer der selben Stelle, oder mehrere an verschiedenen Stellen, sprich, eher zufällig?
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2773
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Beitrag von tomis »

schiebs doch mal auf eine cd und spiels dem kindlein vor
wenn nicht knackt, ist es doch ok
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Werde ich mal versuchen mit der CD. Und es knackt immer wieder zufällig.
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
wuchris
Beiträge: 4519
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

Wenn es immer wieder zufällig knackt, kenn ich das Problem.
Probier mal andere Treiber für die USB-Lautsprecher. Evtl auch den Standard-Treiber.
Etwas rumprobieren hat meinem Notebook auch das Knacken ausgetrieben. Da war nach dem Umstieg auf Win7 64-bit kein original-Treiber mehr verfügbar. Ein veralteter Treiber läuft allerdings jetzt problemlos und knackfrei.
Kannst auch mal schaun, welche Bitrate in der Systemsteuerung unter sound->wiedergabe angegeben ist und was die Einstellungen grundsätzlich aussagen.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Tach zusammen,

Fehler ist nun lokalisiert, macht die Sache aber nicht einfacher. Habe das ganze auf CD gebrant und da war es kein Knacken, sondern das Brummen eines Basses und zwar Fis und G auf der tiefen E-Saite.
Habe nun die Gitarre mal so mir vorgenommen und da ist ein Dröhnen bzw. Vibrieren auf der Saite. Nun hab ich keine Ahnung was man mit dieser Gitarre noch machen kann bzw. was nun daran liegt. Martin hat schon das Schalloch mit 2 Leisten verstärkt und dann war die Sache auch gegessen und nun 4 Monate später tritt es wieder auf. Hm, keine AHnung was ich nun mache. So kann man sie jedenfalls nicht spielen und geschweige denn aufnehmen.

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
wuchris
Beiträge: 4519
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

Lad mal den neuen Treiber deiner Gitarre, oder probier den alten im Kompatibilitätsmodus ;)

Nein, sorry, da kann ich nicht helfen. Einzig die Möglichkeit einen schmalen Filter (im Sinne eines EQs) in GENAU dieser Frequenz/diesen Frequenzen zu setzen um das Ganze gedröhne etwas eträglicher zu machen.
Selbes Prinzip wie ein Notch-Filter.
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Hallo wuchris,

ich schreib mal gleich was in der Never Ending Story da passt es besser. Und soviel sei gesagt, der Mist ist auch ohne Verstärkung jetzt wieder da.
Und ich könnt langsam echt K*****.
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
wuchris
Beiträge: 4519
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

Finnes hat geschrieben: Never Ending Story
Wos is des?
Antworten