Gitarren "Made in China" Bekennerthread
Moderator: RB
Gitarren aus Fernost
. . . soeben lese ich nochmals den thread, der wie befürchtet, doch wieder recht ausführlich wird. Ich stolperte dabei über Sir Gawains (Pappenheims) kantige Aussage mit dem "Blut, das an den Händen der Kinder klebe, die so billige Dinge herstellen (müssen)"; - da mag sehr viel dran sein: Nur, wer bestellt und kauft denn diese Dinge? Und wer lebt vom dort geschaffenen und von dort wiederum exportierten Wohlstand? Und klar. Ich verstehe, was Du meinst, und gehöre auch zu denen, die diesem Phänomen eine grundsätzliche Beachtung schenkt.
. . . Wolfgangs Bilder über seine GAD Guild haben mich sehr gefreut! Die zeigen doch, dass man auch aus China sehr gute Gitarren bekommt; und Kaindees "Lagerfeuer-Walden" klinge ebenso ganz gut, was ich, auch wenn ich's nicht hören kann, ihm durchaus abnehme!
Viel Spaß noch beim weiterlesen, weiterschreiben - und vor allem: Weiter Spielen!
Jan-Peter
. . . soeben lese ich nochmals den thread, der wie befürchtet, doch wieder recht ausführlich wird. Ich stolperte dabei über Sir Gawains (Pappenheims) kantige Aussage mit dem "Blut, das an den Händen der Kinder klebe, die so billige Dinge herstellen (müssen)"; - da mag sehr viel dran sein: Nur, wer bestellt und kauft denn diese Dinge? Und wer lebt vom dort geschaffenen und von dort wiederum exportierten Wohlstand? Und klar. Ich verstehe, was Du meinst, und gehöre auch zu denen, die diesem Phänomen eine grundsätzliche Beachtung schenkt.
. . . Wolfgangs Bilder über seine GAD Guild haben mich sehr gefreut! Die zeigen doch, dass man auch aus China sehr gute Gitarren bekommt; und Kaindees "Lagerfeuer-Walden" klinge ebenso ganz gut, was ich, auch wenn ich's nicht hören kann, ihm durchaus abnehme!
Viel Spaß noch beim weiterlesen, weiterschreiben - und vor allem: Weiter Spielen!
Jan-Peter
Lowden L 32 P
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Mein Onkel Ervin Somogyi ist da aber anderer Meinung:
http://www.youtube.com/watch?v=zUnfEkQa ... re=related
Also ehrlich, wieviel Handarbeit steckt in diesem Teil und wie abgefahren ist das bitte, unglaublich...?
Also, wenn wir noch unsere alte Rubrik "Betthupferl" hätten, dann wäre sie dort genau rcihtig.
Wer mehr will:
http://www.esomogyi.com/
http://www.youtube.com/watch?v=zUnfEkQa ... re=related
Also ehrlich, wieviel Handarbeit steckt in diesem Teil und wie abgefahren ist das bitte, unglaublich...?
Also, wenn wir noch unsere alte Rubrik "Betthupferl" hätten, dann wäre sie dort genau rcihtig.
Wer mehr will:
http://www.esomogyi.com/
Tja dem kann Abhilfe geschaffen werden, denn in diesem Thread auf Seite 6 Post No. 11 (unser kleines "Riverside"-Sitting) kann man die Gitarre und meine Gesangs"künste" hören.Janpeter hat geschrieben: ... und Kaindees "Lagerfeuer-Walden" klinge ebenso ganz gut, was ich, auch wenn ich's nicht hören kann, ihm durchaus abnehme ...


- flyingshoes
- Beiträge: 554
- Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
- Wohnort: Sauerlach
- Kontaktdaten:
achja, vor lauter amuesement darueber, wie dieses thema doch die emotionen hochgehen laesst habe ich auch ganz vergessen, das chevere was wissen wollte:
fuer meine ohren waeren es die blueridge oder die martin... eigentlich gehoert die blueridge ja nicht in die riege der mahagonies - umso verblueffender, dass die d16 im klang aehnlich herueberkommt... klar, die sc ist natuerlich ein schmankerl...
fuer meine ohren waeren es die blueridge oder die martin... eigentlich gehoert die blueridge ja nicht in die riege der mahagonies - umso verblueffender, dass die d16 im klang aehnlich herueberkommt... klar, die sc ist natuerlich ein schmankerl...

a how how how howl!
Hi, Fidelio;
mit aller Vorsicht und Zurückhaltung vor Deiner Person möchte ich dennoch in Höflichkeit anmelden wollen, dass in Deiner Sentenz einer beachtliche Reduzierung auf ein scheinbar "Wesentliches" steckt, das auch durch die OBerfläche hindurch eine - so möchte man sagen - strukturelle oder auch soziologische Verortung möglich machen kann.
Diesen Einwand meine ich dabei keinesfalls persönlich; ich melde nur ganz grundsätzliche Zweifel an einer reduzierten, monopolaren Welt an, die die Historie immer wieder gefährdet hatte.
Nimm's trotzdem locker, wie ich auch; - ich weiß, ich hab' hier noch nie die dicksten BRetter gebohrt; dafür wäre mir jedes Gitarrenholz zu schade.
Euer
Jan-Peter
mit aller Vorsicht und Zurückhaltung vor Deiner Person möchte ich dennoch in Höflichkeit anmelden wollen, dass in Deiner Sentenz einer beachtliche Reduzierung auf ein scheinbar "Wesentliches" steckt, das auch durch die OBerfläche hindurch eine - so möchte man sagen - strukturelle oder auch soziologische Verortung möglich machen kann.
Diesen Einwand meine ich dabei keinesfalls persönlich; ich melde nur ganz grundsätzliche Zweifel an einer reduzierten, monopolaren Welt an, die die Historie immer wieder gefährdet hatte.
Nimm's trotzdem locker, wie ich auch; - ich weiß, ich hab' hier noch nie die dicksten BRetter gebohrt; dafür wäre mir jedes Gitarrenholz zu schade.
Euer
Jan-Peter
Lowden L 32 P
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Hier ist der Übergamg zurück zum heroin fließend:
Video-Vergleich von Dreads von 300 bis über 4000 Taler:
http://www.acguitar.com/article/default ... leid=22151
Viel Spaß und nennt doch mal bitte euer Ranking...
Video-Vergleich von Dreads von 300 bis über 4000 Taler:
http://www.acguitar.com/article/default ... leid=22151
Viel Spaß und nennt doch mal bitte euer Ranking...
- flyingshoes
- Beiträge: 554
- Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
- Wohnort: Sauerlach
- Kontaktdaten: