Demo CD
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Demo CD
Nabend,
ich habe gerade damit begonnen mir eine Demo CD zu basteln, die ich für die Akquise von Muggen bei Veranstaltern, Kneipen usw. verwenden möchte.
Nun überlege ich ob ich dort ganze Stücke drauf mache, oder nur Anspieler?
Über sonstige Tipps zu Demo-Cds bin ich natürlich ebenso dankbar.
Gruß Andreas
ich habe gerade damit begonnen mir eine Demo CD zu basteln, die ich für die Akquise von Muggen bei Veranstaltern, Kneipen usw. verwenden möchte.
Nun überlege ich ob ich dort ganze Stücke drauf mache, oder nur Anspieler?
Über sonstige Tipps zu Demo-Cds bin ich natürlich ebenso dankbar.
Gruß Andreas
- Wolf
- Beiträge: 1792
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
- Wohnort: Zentrum des wilden Südens
- Kontaktdaten:
Moin Andreas,
mal so aus meiner (kleinstveranstalter)-Sicht, bein dem ja auch so die ein oder andere Promo-Cd reinflattert:
Ich lege die CDs auch ganz gerne mal so zum Hören ein. Mit Liedschnipseln macht das keine Freude - sprich ich lege die CD nicht ein, sondern eher beiseite.
Wenn die Musik dann nicht irgendwas wirklich besonderes hat, läuft das ganze dann schnell Gefahr in Vergessenheit zu geraten. Das wäre dann bestimmt nicht in Deinem Sinne.
Das die CD ordentlich aufgenommen ist versteht sich von selber , aber da gehe ich bei Dir sowieso von aus
Bzgl. CD-Präsentation:
Wir bewegen uns ja überwiegend auf Amateur-Ebene. Da kann die CD bei mir auch gerne etwas weniger professionell (sprich ohne Juwel-Case und Hochglanz-Einleger daherkommen). Eine anständige Beschriftung (Aufkleber kann man auch selber drucken) sollte aber schon sein. Ganz wichtig: Kontaktdaten auf die CD - irgendwann ist das Anschreiben vll. mal verschwunden und die Leute finden die Musik zwar gut, wissen aber nicht wie sie Dich erreichen können.
Mir fällt bestimmt noch was ein, muss aber jetzt los.
Viel Erfolg!
mal so aus meiner (kleinstveranstalter)-Sicht, bein dem ja auch so die ein oder andere Promo-Cd reinflattert:
Ich lege die CDs auch ganz gerne mal so zum Hören ein. Mit Liedschnipseln macht das keine Freude - sprich ich lege die CD nicht ein, sondern eher beiseite.
Wenn die Musik dann nicht irgendwas wirklich besonderes hat, läuft das ganze dann schnell Gefahr in Vergessenheit zu geraten. Das wäre dann bestimmt nicht in Deinem Sinne.
Das die CD ordentlich aufgenommen ist versteht sich von selber , aber da gehe ich bei Dir sowieso von aus

Bzgl. CD-Präsentation:
Wir bewegen uns ja überwiegend auf Amateur-Ebene. Da kann die CD bei mir auch gerne etwas weniger professionell (sprich ohne Juwel-Case und Hochglanz-Einleger daherkommen). Eine anständige Beschriftung (Aufkleber kann man auch selber drucken) sollte aber schon sein. Ganz wichtig: Kontaktdaten auf die CD - irgendwann ist das Anschreiben vll. mal verschwunden und die Leute finden die Musik zwar gut, wissen aber nicht wie sie Dich erreichen können.
Mir fällt bestimmt noch was ein, muss aber jetzt los.
Viel Erfolg!
Hallo Wolf,Wolf hat geschrieben:Moin Andreas,
mal so aus meiner (kleinstveranstalter)-Sicht, bein dem ja auch so die ein oder andere Promo-Cd reinflattert:
Ich lege die CDs auch ganz gerne mal so zum Hören ein. Mit Liedschnipseln macht das keine Freude - sprich ich lege die CD nicht ein, sondern eher beiseite.
Wenn die Musik dann nicht irgendwas wirklich besonderes hat, läuft das ganze dann schnell Gefahr in Vergessenheit zu geraten. Das wäre dann bestimmt nicht in Deinem Sinne.
Das die CD ordentlich aufgenommen ist versteht sich von selber , aber da gehe ich bei Dir sowieso von aus![]()
Bzgl. CD-Präsentation:
Wir bewegen uns ja überwiegend auf Amateur-Ebene. Da kann die CD bei mir auch gerne etwas weniger professionell (sprich ohne Juwel-Case und Hochglanz-Einleger daherkommen). Eine anständige Beschriftung (Aufkleber kann man auch selber drucken) sollte aber schon sein. Ganz wichtig: Kontaktdaten auf die CD - irgendwann ist das Anschreiben vll. mal verschwunden und die Leute finden die Musik zwar gut, wissen aber nicht wie sie Dich erreichen können.
Mir fällt bestimmt noch was ein, muss aber jetzt los.
Viel Erfolg!
danke schon mal für die Tipps aus Veranstalter Sicht!
Auf die CD sollen Instrumentaltitel und Stücke mit Gesang.
Würdet ihr die mischen, oder jeweils als Block auf die CD bringen?
Gruß Andreas
hi andreas,
wäre eigentlich eine art von medley auch denkbar? ...
hier könntest du einen/den querschnitt deines Repetoires aufnehmen, der
dann den veranstalter ein relativ genaues "bild" vermittelt, ohne eine "komplette" cd (im sinne von einzelsongs) aufnehmen zu müssen.
so ein "querschnitt" hätte bei mir zur folge, dass ich dir schon im vorfeld mitteilte, welche songs ein "muss unbedingt gespielt werden" effekt bei mir auslöste.
andererseits, eine komplett-cd könnte für dich ja auch generell einen reiz haben.
die idee einer demo-cd hat was!
wäre eigentlich eine art von medley auch denkbar? ...

hier könntest du einen/den querschnitt deines Repetoires aufnehmen, der
dann den veranstalter ein relativ genaues "bild" vermittelt, ohne eine "komplette" cd (im sinne von einzelsongs) aufnehmen zu müssen.
so ein "querschnitt" hätte bei mir zur folge, dass ich dir schon im vorfeld mitteilte, welche songs ein "muss unbedingt gespielt werden" effekt bei mir auslöste.

andererseits, eine komplett-cd könnte für dich ja auch generell einen reiz haben.

die idee einer demo-cd hat was!

- Rolli
- Beiträge: 5872
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Auf jeden Fall ganze Songs...sehe das wie Wolf.
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
