Neuer aus Bremen
Moderator: RB
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr Mär 30, 2012 7:20 pm
Neuer aus Bremen
Hallo Gemeinde, ich bin Piet aus Bremen, 54 Jahre alt und meine Frau nervt mich, ich soll doch mal wieder Gitarre spielen. Kann man so einen Wunsch abschlagen ? Nein, also steh ich vor der Entscheidung, mir eine Gitarre zu kaufen. In meinem Besitz befindet sich noch eine Bouzouki, eine Mandoline, eine Continental Try cone und eine alte Fender US Strat ohne Verstärker !
Meine Frau will aber auch keine Krachmusik, sondern so ein wenig was sanftes. Wenn ich Ihr also jetzt mal den Gefalle tu, den Barden für Sie zu geben, will ich mir auch was hübsches anschaffen.
Ich sags jetzt gleich mal : Verliebt hatte ich mich vor Jahren in die Gitarre einer US Sängerin bei einem Konzert. Das war eine Stonebridge 00M 32 und hatte für mich einen sagenhaften Klang, und ich mag diese kleine Form mit dem slotted headstock. Aber kann man die nur in US kaufen ? Hier nur Furch , die aber dieses Modell nicht haben ? Oder wo nach soll ich mich umsehen ? Soll so für Fingerpickin sein und ein wenig flat pickin. Wie gesagt, nur so n büschen rumdaddeln, aber ich will was schönes, weil ich auch Augenmensch bin.
any ideas ?
Gruß
Piet
Meine Frau will aber auch keine Krachmusik, sondern so ein wenig was sanftes. Wenn ich Ihr also jetzt mal den Gefalle tu, den Barden für Sie zu geben, will ich mir auch was hübsches anschaffen.
Ich sags jetzt gleich mal : Verliebt hatte ich mich vor Jahren in die Gitarre einer US Sängerin bei einem Konzert. Das war eine Stonebridge 00M 32 und hatte für mich einen sagenhaften Klang, und ich mag diese kleine Form mit dem slotted headstock. Aber kann man die nur in US kaufen ? Hier nur Furch , die aber dieses Modell nicht haben ? Oder wo nach soll ich mich umsehen ? Soll so für Fingerpickin sein und ein wenig flat pickin. Wie gesagt, nur so n büschen rumdaddeln, aber ich will was schönes, weil ich auch Augenmensch bin.
any ideas ?
Gruß
Piet
peter an5l
Moin Piet
ich mach hier mal das "Begrüßungskomitee" und zu Deiner Frage... "ein wenig" hängt es ja auch davon ab, wie viel Du investieren möchtest,, aber warum fragst Du nicht mal direkt bei Furch nach, ob sie Dir das oder ein ähnliches Modell zur Verfügung stellen können? Ansonsten.. es gibt ja "einige andere" OM-Modelle von den verschiedensten Herstellern....auch mit Slotted Head.... z.B. von Lakewood oder auch Furch
wenn es nicht unbedingt eine OM sein muss und Dir kleine(re) Gitarren mit Slotted Head gefallen, solltest Du vielleicht auch mal eine Blueridge BR 361 oder BR 371 ausprobieren... und wenn dann noch wie hier eine Adi-Decke drauf ist...

ich mach hier mal das "Begrüßungskomitee" und zu Deiner Frage... "ein wenig" hängt es ja auch davon ab, wie viel Du investieren möchtest,, aber warum fragst Du nicht mal direkt bei Furch nach, ob sie Dir das oder ein ähnliches Modell zur Verfügung stellen können? Ansonsten.. es gibt ja "einige andere" OM-Modelle von den verschiedensten Herstellern....auch mit Slotted Head.... z.B. von Lakewood oder auch Furch

wenn es nicht unbedingt eine OM sein muss und Dir kleine(re) Gitarren mit Slotted Head gefallen, solltest Du vielleicht auch mal eine Blueridge BR 361 oder BR 371 ausprobieren... und wenn dann noch wie hier eine Adi-Decke drauf ist...

Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Moin Piet,
erst einmal herzlich willkommen!!
Geh doch mal in Bremen in die Gitarrengalerie
http://www.gitarrengalerie-bremen.de/
und spiele dort ein paar Modelle an.
Die Leute dort sich fachkundig, nett und es gibt schon Einiges
zum probieren!
Gruß
Rudi
erst einmal herzlich willkommen!!
Geh doch mal in Bremen in die Gitarrengalerie
http://www.gitarrengalerie-bremen.de/
und spiele dort ein paar Modelle an.
Die Leute dort sich fachkundig, nett und es gibt schon Einiges
zum probieren!
Gruß
Rudi
Zuwachs aus Bremen, wie schön
Willkommen hier.
Wie Rudi schon schrieb, Gitarrengalerie in Bremen ist ein guter und fachkundiger Anlaufpunkt in Bremen. Ebenso lohnt es sich mal in der Musikbörse vorbeizuschauen: http://www.musikboerse-bremen.de/ und mal ein wenig ausprobieren ...

Wie Rudi schon schrieb, Gitarrengalerie in Bremen ist ein guter und fachkundiger Anlaufpunkt in Bremen. Ebenso lohnt es sich mal in der Musikbörse vorbeizuschauen: http://www.musikboerse-bremen.de/ und mal ein wenig ausprobieren ...
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Re: Neuer aus Bremen
Hi Piet,
ein herzliches willkommen aus Sulingen und herzlichen Glückwunsch zu der Eisntellung deiner Frau
Viele Grüße
landmesser
ein herzliches willkommen aus Sulingen und herzlichen Glückwunsch zu der Eisntellung deiner Frau

Viele Grüße
landmesser
peter an5l hat geschrieben:Hallo Gemeinde, ich bin Piet aus Bremen, 54 Jahre alt und meine Frau nervt mich, ich soll doch mal wieder Gitarre spielen. Kann man so einen Wunsch abschlagen ?
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Auch von mir ein herzliches Willkommen
in der Oase der gitarrenbautechnischen Wahnvorstellungen und Verzweiflungen und dabei nicht enden wollenden Glückseligkeit!!!
OO Modelle hat der gute Frantisek Furch im Programm.
Das "Problem" mit den Furch-Gitarren ist meiner Meinung nach
die nicht immer optimale "Marktversorgung". Will sagen, sie sind nicht oft zu kriegen. Leider.
Und Frauen wie Deine sind wohl noch viel seltener.
Da könnte mancher hier in der Oase grün werden vor Neid.
Da hast Du einen echten Glücksgriff getan. Glückwunsch!
in der Oase der gitarrenbautechnischen Wahnvorstellungen und Verzweiflungen und dabei nicht enden wollenden Glückseligkeit!!!
OO Modelle hat der gute Frantisek Furch im Programm.
Das "Problem" mit den Furch-Gitarren ist meiner Meinung nach
die nicht immer optimale "Marktversorgung". Will sagen, sie sind nicht oft zu kriegen. Leider.
Und Frauen wie Deine sind wohl noch viel seltener.
Da könnte mancher hier in der Oase grün werden vor Neid.
Da hast Du einen echten Glücksgriff getan. Glückwunsch!
Bremen ist in gefährlicher Nähe zu TFOA Bergentheim/NL. Schau mal hier:
http://www.tfoa.eu/the_store/index.php? ... =0&x=0&y=0
Ansonsten: Willkommen im Forum!
http://www.tfoa.eu/the_store/index.php? ... =0&x=0&y=0
Ansonsten: Willkommen im Forum!
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr Mär 30, 2012 7:20 pm
Ja, Danke erstmal. So schnell komm ich garnicht nach. Den Karsten aus der Gitarrengalerie kenn ich, hat mal für meine try cone einen Sattel gebaut um die Saiten in eine Linie zu bringen und vom Griffbrett weg damit ich mal im liegen,äh, die Gitarre im liegen bespielt werden kann.
Erst mal Danke für die Tips, Supi Forum hier, und Nein, meine Frau is nich zu haben. Da müßt Ihr schon selbst üben und die Eigene überzeugen, daß Ihr mal was neues Gitarrenmäßig braucht.
Werd das hier verfolgen und wer weiß, wo ich ne Stonebridge zum anfassen finde, melden.
Danke
Piet
Erst mal Danke für die Tips, Supi Forum hier, und Nein, meine Frau is nich zu haben. Da müßt Ihr schon selbst üben und die Eigene überzeugen, daß Ihr mal was neues Gitarrenmäßig braucht.
Werd das hier verfolgen und wer weiß, wo ich ne Stonebridge zum anfassen finde, melden.
Danke
Piet
peter an5l
Na hier z.B.
http://www.forsyths.co.uk/guitars/acous ... tonebridge
http://www.guitargal.com/content/stoneb ... -00m-model
Der Versand aus England ist allerdings etwas happig, und beim Import aus den USA die MwSt. und den Einfuhrzoll draufrechnen!
http://www.forsyths.co.uk/guitars/acous ... tonebridge
http://www.guitargal.com/content/stoneb ... -00m-model
Der Versand aus England ist allerdings etwas happig, und beim Import aus den USA die MwSt. und den Einfuhrzoll draufrechnen!
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Moin moin sag´ich.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr Mär 30, 2012 7:20 pm
sag mal La Faro, was soll das ?
Da schickste mal eben einen Tip, schreibst was über Blueridge Gitarre und ich klick auf das rote " hier " und was soll ich jetzt machen ? Die is extrem klein !, fast mittelalterlich ! slotted headstock ! ah, was für eine Rückansicht !
Mann, das Ding ist ein Traum!
Irgendwo Tests darüber ? Wie Klang ist ? Will sofort mehr erfahren !
Mein Gott, es könnte so einfach sein, so wie früher. Mit den Eltern zu Karstadt gehen, zwischen den 5 vorhandenen Akkustic Gitarren eine nehmen, 3 Akkorde probieren und Mutti sagt, die nehmen wir. Und so ne Leinentasche gabs dann auch noch dafür. Hieß aber noch nich Gigbag !!!!
Ihr seht, auch nach Jahren der Abstinenz, hab ich mich gut vorbereitet und kenn die neue Fachterminologie.
Danke Leute erstmals
Piet
Da schickste mal eben einen Tip, schreibst was über Blueridge Gitarre und ich klick auf das rote " hier " und was soll ich jetzt machen ? Die is extrem klein !, fast mittelalterlich ! slotted headstock ! ah, was für eine Rückansicht !
Mann, das Ding ist ein Traum!
Irgendwo Tests darüber ? Wie Klang ist ? Will sofort mehr erfahren !
Mein Gott, es könnte so einfach sein, so wie früher. Mit den Eltern zu Karstadt gehen, zwischen den 5 vorhandenen Akkustic Gitarren eine nehmen, 3 Akkorde probieren und Mutti sagt, die nehmen wir. Und so ne Leinentasche gabs dann auch noch dafür. Hieß aber noch nich Gigbag !!!!
Ihr seht, auch nach Jahren der Abstinenz, hab ich mich gut vorbereitet und kenn die neue Fachterminologie.
Danke Leute erstmals
Piet
peter an5l
Ich glaube, an Deiner Stelle würde ich eher diesen Tipp beherzigen, als mich in irgendwelche Tests vertiefen, die einem letztendlich doch nicht so recht weiterhelfen!jpick hat geschrieben:Bremen ist in gefährlicher Nähe zu TFOA Bergentheim/NL.

Ich bin hingefahren und habe es nicht bereut, ganz im Gegenteil, ich habe bereut vorher viel zu viel Tests gelesen zu haben!
