Neues Musikhaus in Linz (AT)

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 162
Registriert: Fr Mär 02, 2012 11:14 am
Wohnort: Krems / Niederösterreich

Beitrag von Pezi »

Angorapython hat geschrieben:Eine Gitarre ist ja auch durchaus eine Anschaffung für die Kinder...
Genau! Kaindee, stell dir mal vor, dein Dad käme heute zu dir mit den Worten "Ach ja, Jürgen, was ich ganz vergessen hab: auf´m Dachboden liegt noch eine Tele aus´n 76er-Jahr - die hab ich damals kurz vor deiner Geburt gekauft. Sie is nur leider aus Amerika, nicht aus Japan - glaubst, is die noch was wert?" :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Pezi hat geschrieben: Genau! Kaindee, stell dir mal vor, dein Dad käme heute zu dir mit den Worten "Ach ja, Jürgen, was ich ganz vergessen hab: auf´m Dachboden liegt noch eine Tele aus´n 76er-Jahr - die hab ich damals kurz vor deiner Geburt gekauft. Sie is nur leider aus Amerika, nicht aus Japan - glaubst, is die noch was wert?" :shock: :shock: :shock:
"... die habe ich damals um 600,-- Schilling gekauft und ist noch nagelneu ..." :lol:

Da würde ich aber wohl wirklich so - :shock: - schauen ! :D

Würde mich aber wundern, denn mein Vater hat "vor meiner Zeit" Schlagzeug gespielt,
aber das hat sich dann auch wieder aufgehört vor ~ 35 Jahren.

Man sagt mir nach ich hätte ein sehr gutes Rhytmusgefühl, vielleicht daher ? 8)

p.S.: Leider ist der berühmte Dachbodenfund immer sehr selten, aber ich hatte wirklich schon einen.


Zum Amp:
clone hat geschrieben:
Kaindee hat geschrieben:
Amp braucht man ja dann auch noch ...
So ist es.
Und da kannst du etwas finanziell das gleiche rechnen wie für das Brett selbst. Zudem stellt sich die Frage wo du spielen willst. Für den ´klassischen Ton´ muss man den Amp auch schon etwas aufdrehen... .
Vorläufig mal nur für zuhause, und da würde so ein Fender Champion 600 gute Dienste leisten denke ich wenn ich mir die Bewertungen anschauen ?!
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Oha, der Laden hat zwar schon geöffnet aber ich habe ja die Eröffnungsangebote verzweifelt gesucht.
Jetzt weiß ich auch warum, denn die große Party steigt diesen Samstag ! :P

Na da werde ich wohl wieder mal raufpilgern zum gustieren ... 10 % auf alles ... hmm ... . :roll:

Bild
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Du bist Kampfsportler, du weißt was du tust.
Am Samstag dann die Meldung - Kampfsportler nimmt Geisel in Linz, fordert 35% Rabatt und ein voll getanktes Mofa.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

He, mir geht´s hauptsächlich um diesen Satz: "Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt".

Mal fragen ob ich auf das Grillhendl dort auch 10% bekomme.
mbern hat geschrieben: ... du weißt was du tust ...
Nicht immer ... :roll:
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Mach dir mal nen Spaß und hol dir am Freitag ein tiefgefrorenes Hähnchen und frag am Sonnabend, ob sie es dir da grillen. Wenn du das alles filmen lässt, übernehme ich die Kosten für den Broiler.
Die Zeiten werden schlechter und wir müssen alle sparen.
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Aber jetzt kauf nicht den teuersten Broiler, den sie da rumliegen haben, nur weil ich löhnen muss.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

mbern hat geschrieben:Aber jetzt kauf nicht den teuersten Broiler, den sie da rumliegen haben, nur weil ich löhnen muss.
Nö, habe mir mal ein 12,00 Euro Bio-Hendl gekauft, das war erstens mickrig klein und zweitens irgendwie sehr zäh. Aber man sollte alles mal probieren im Leben.

Habe mir auch mal googlen müssen was ein "Broiler" überhaupt ist, aber Wikipedia hat mich aufgeklärt:
Wikipedia hat geschrieben:Broiler (engl. broil braten, grillen) war eine insbesondere in der DDR übliche Bezeichnung für Brathähnchen oder Brathuhn, die auch heute besonders in Ostdeutschland noch sehr häufig verwendet wird.
Ossi ? :mrgreen:

:wink:
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Nein, ich finde nur den Ausdruck so lustig, dass ich ihn ab und zu verwende. Ich habe schon geahnt, dass dir der Begriff fremd wein würde - ich versteh bei euch ja auch immer nur die Hälfte.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

OT: Dann empfehle ich dir dieses feine Wörterbuch, ansonsten kannst du gerne fragen. :D
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Kaindee hat geschrieben:OT: Dann empfehle ich dir dieses feine Wörterbuch, ansonsten kannst du gerne fragen. :D
Da finde ich über 20 Einträge für Idiot. Seid lieb zueinander!!!

Und heißt Handy wirklich "Primatofon" ( :rotfl: ) auf Össi?
Gruß StringKing
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Für mich ist Buch sowas - ja, wie soll ich euch das erklären, also... kennt ihr Papier? Son altertümliches Zeug, das aus Baumstämmen gemacht wurde.
Das damals so genannte "Papier" wurde dann in eine bestimmte, meist rechteckige Form geschnitten und aufeinander gestapelt. Außen herum hat man dann eine Lage dickes Papier gelegt - damals Pappe, nein, nicht der Heimer, einfach nur "Pappe" genannt. Mit unterschiedlichen Verfahren, seiner Zeit "binden" genannt, wurde alles zusammen geklebt, gefügt, oder gewasauchimmert. Dort hinein kam pures Wissen - im Netz handelt es sich eher um Spekulationen. DAS WAREN BÜCHER!
Dies hier sind Bits und Bytes und die Erfinder waren, um auch alte Menschen anzulocken, so schlau, das ganze Gefüge "Buch" zu nennen.
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

12 Ocken für'n mickrigen Broiler??? :shock:
Na, wenn sich das in den normalen Ladenpreisen fortsetzt, können die ohne großen Verlust das ganze Jahr über 10% Rabatt geben...
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

jay-cy hat geschrieben:12 Ocken für'n mickrigen Broiler??? :shock:
Das ist der typische Goldbroiler. :lol:
Gruß StringKing
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

StringKing hat geschrieben:
jay-cy hat geschrieben:12 Ocken für'n mickrigen Broiler??? :shock:
Das ist der typische Goldbroiler. :lol:
Na, der Fluglehrer will schließlich auch bezahlt werden!
mbern hat geschrieben:DAS WAREN BÜCHER!
Hmmm.... sollte sich hinter diesem Satz eine gewisse Wehmut, wenn nicht nach verlorener Leichtigkeit, so doch nach verlorenem Glück verbergen?
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Antworten