Das treibt sogar mir als offen bekennenden Relic-Fan den Kakao von der Erstkommunion wieder hoch.


|
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
ein tatu soll schön bleiben, findet auch TomKaindee hat geschrieben:... das Tattoo soll schon schön bleiben, wird aber auch in die Jahre kommen, kein Thema.
Und da heißt es, die Gibson Jackson Browne wäre überteuert ...Kaindee hat geschrieben:Holla die Waldfee, was habe ich den gerade zufällig >>> HIER <<< entdeckt ?
Nimm doch deine Breedlove und verhau sie ein paar mal, dann ist sie auch Relic.Kaindee hat geschrieben:Holla die Waldfee, was habe ich den gerade zufällig >>> HIER <<< entdeckt ?
Das treibt sogar mir als offen bekennenden Relic-Fan den Kakao von der Erstkommunion wieder hoch.![]()
Hallo,Kaindee hat geschrieben:Tja, das "relicen" hat meiner Meinung nach Lakewood nicht wirklich im Griff.
Tja, und einige Menschen zahlen für sowas gerne auch mal 1000 Euro wärhrend andere das umsonst haben.Rainer H hat geschrieben:So was ist einfach Panne!!![]()
Ne nichts schöneres, wie eine Gepflegte Gitarre, die nach
über 30 Jahren aussieht wie neu!
wenn eine Gitarre nach vielen Bühneneinsätzen Gebrauchsspuren hat, ist das für mich auch ok, aber das künstlich herbeiführen ist krank in meinen Augen!
Gruß Rainer