Tabulatur Programm fuer den Mac

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
hobbit
Beiträge: 571
Registriert: Sa Feb 12, 2005 1:24 pm
Wohnort: Dueren

Tabulatur Programm fuer den Mac

Beitrag von hobbit »

Hallo!

Verwendet hier jemand sowas? Weiss jemand davon?
Ich suche ein Tabledit oder so fuer den Mac.

Vielen Dank!
BR

Dirk

Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
marcel s.

Re: Tabulatur Programm fuer den Mac

Beitrag von marcel s. »

hobbit hat geschrieben:Hallo!

Verwendet hier jemand sowas? Weiss jemand davon?
Ich suche ein Tabledit oder so fuer den Mac.

Vielen Dank!
Und warum nimmst Du dann nicht Tableedit für den Mac ?

Marcel
Benutzeravatar
hobbit
Beiträge: 571
Registriert: Sa Feb 12, 2005 1:24 pm
Wohnort: Dueren

Beitrag von hobbit »

Autsch, Volltreffer!

Man sollte vorher gucken und dann fragen. Sorry ich dachte das gibt es nicht.

Sorry und vielen Dank!
BR

Dirk

Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Benutzeravatar
Haegar
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:15 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Haegar »

Btw. wie ich selber gerade ganz ueberrascht und noch mehr erfreut festgestellt habe, gibt es "demnaechst" (z.Z. auf den 05.07 verschoben) auch Guitar Pro for Mac OS X es geschehen noch Zeichen und Wunder 8)
ciao

Thorsten
--
Seagull S6+ GT - Canada -- Buffet&Crampon E13 - Frankreich
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Jaa - hab ich auch gelesen... wundert mich, dass die überhaupt noch was für den Mac entwickeln - jetzt wo der doch auch auf Intel-Platform läuft *grins*

Ich hab' mir das Programm auch vor einiger Zeit gekauft und bin gerade auf der 5.1 beta 2, die es seit ein paar Tagen gibt. Ich brauch' das Programm momentan nur, um bestehende Tabs anzuhören und hauptsächlich für Griffe, die ich noch nicht kenne, oder die ich (noch) nicht hinbekomme...

Seit in der 5'er-Version die RSE (Real Sound Engine) mit eingebaut ist, hören sich die Tabulaturen nicht mehr wie "Nintendo-Alarm" an, sondern es kommt ein recht brauchbarer Sound aus den kleinen PC-Boxen raus!!!

Gruß Dietmar

PS: Nix für ungut, wegen dem Mac - ich bin mit dem PC groß geworden :-)
Zuletzt geändert von Mr. Magic Takamine am Mi Jun 21, 2006 7:05 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Haegar
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:15 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Haegar »

Mr. Magic Takamine hat geschrieben:Jaa - hab ich auch gelesen... wundert mich, dass die überhaupt noch was für den Mac entwickeln - jetzt wo der soch auch auf Intel-Platform läuft *grins*
Wollen wir das jetzt wirklich diskutieren :twisted:

Ich meine dein Auto, deine Waschmaschine, dein GPS, ... all das duerfte mit gar nicht mal so grosser Unwahrscheinlichkeit ALLES auf Intel laufen :shock: , aber was sagt das schon?

Miele schreibt weiterhin die Software fuer die Waschmaschinen, TomTom fuer das GPS und BMW die Software fuers Auto - also warum soll es Guitar Pro nicht auch fuer Mac geben, egal auf welcher Hardware-Plattform die nun laufen.

Btw. wenn ich die Wahl haette, wuerde ich auch nur noch fuer OSX schreiben, alleine die Libraries, Schnittstellen etc. DAS ist Softwareentwicklung :mrgreen:
ciao

Thorsten
--
Seagull S6+ GT - Canada -- Buffet&Crampon E13 - Frankreich
Antworten