Salve Commandante....
..mich muss Niemand mehr anstecken

was GAS anbetrifft, denke da kann ich Lehrlinge ausbilden
Hab mir halt überlegt ob ich echt ne Gibson kaufen soll, die ja um die 2000€ kostet... Damit will ich echt nicht sagen, das das überteuert wäre, oder sie es nicht wert wäre...
Es gibt da auch gewisse Vorteile was Wiederverkauf, oder Werterhalt anbetrifft..
Mein jetzt nach meinem Ableben
Ist halt schon viel Geld, aber natürlich geil.... viel Geld für nen drittklassigen Hobbyklampfer
...aber im Haushalt gibts auch mehrere elektrische Gibson, auch um die 2k
Von daher...???
Ich habe ja bereits eine vollmassive dread von RK und finde die einfach nur gut, und das ist stark untertrieben. Wunderbares Instrument!
Oft ist ja auch so, das man einfach den Wunsch nach "seiner Traumgitarre" hat (in dem Fall eben was J45-artiges), es erst mal unbedingt das Original sein muss, auch weil es einen förmlich "dort hin zieht", es aber duchaus gute und sogar gleichwertige Alternativen gibt.
Ich könnte mir vorstellen, dass der geschätzte Pappenh. hier widersprechen könnte
Meine Traum- Martin ist beispielsweise eine Furch D32 vintage, dafür habe ich auch eine Martin verkauft...
Der Vergleich Recording King zu Gibson AJ (o. SJ, J45 etc.) hinkt zwar, dient nur zum Verständnis.
Preislich ist diese RK sehr attraktiv, natural gefällt mir auch gut, in sunburst wäre sie auch OK gewesen. Die Beschreibung stimmt natürlich nicht, bin mal gespannt wie sie in echt ausschaut, oft stimmt hier wenig...
Tja PG und headstock sind so ne Sache, da gefiele mir das Original schon besser, aber muss man sehen... ich habe sie also grad bestellt.