Meine neue Martin D-28
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Meine neue Martin D-28
Hallo, liebe Forianer!
Heute habe ich vom großen "T" meine Martin D-28 erhalten.
Wow- was für ein schönes und gut klingendes Instrument. Doch dann der Schock: Der Steg steht an einer Seite etwa 1,5mm von der Decke ab. Ich könnte heulen.
Also sofort beim Händler angerufen und den Sachverhalt geschildert. Es wurde bereits beim telefonieren eine neue Martin für mich versandfertig gemacht. Schneller und besser geht's wohl kaum. Wenn alles gut läuft, ist das neue 'Baby' dann am Montag da.
Habt ihr so etwas auch schon erlebt?
Viele Grüße aus Kiel,
Roland!
P.S: (Zum Glück habe ich noch meine treue Hanika)
Heute habe ich vom großen "T" meine Martin D-28 erhalten.
Wow- was für ein schönes und gut klingendes Instrument. Doch dann der Schock: Der Steg steht an einer Seite etwa 1,5mm von der Decke ab. Ich könnte heulen.
Also sofort beim Händler angerufen und den Sachverhalt geschildert. Es wurde bereits beim telefonieren eine neue Martin für mich versandfertig gemacht. Schneller und besser geht's wohl kaum. Wenn alles gut läuft, ist das neue 'Baby' dann am Montag da.
Habt ihr so etwas auch schon erlebt?
Viele Grüße aus Kiel,
Roland!
P.S: (Zum Glück habe ich noch meine treue Hanika)
Sollte nicht passieren, meiner bescheidenen Meinung nach.
Vor anderthalb Jahren wies die 12-String Guild, die ich online bestellte, denselben Mangel auf. Schnurstracks zurück. Und ich muss schon sagen, ein Händler, der das beim Vorbereiten für den Versand nicht bemerkt, sollte sich ein klein wenig schämen.
Vor anderthalb Jahren wies die 12-String Guild, die ich online bestellte, denselben Mangel auf. Schnurstracks zurück. Und ich muss schon sagen, ein Händler, der das beim Vorbereiten für den Versand nicht bemerkt, sollte sich ein klein wenig schämen.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Hallo Roland
Du hast mein volles Mitgefühl! Ich hatte das einmal bei einer Eastman AC312. Bei der hat sich nach ein paar Tagen auch der Steg abgelöst. Die Gitte war auch von Thomann und auch da war der Service 1A. Der Tausch hatte reibungslos geklappt.
Herzliche Grüße,
Armin
Du hast mein volles Mitgefühl! Ich hatte das einmal bei einer Eastman AC312. Bei der hat sich nach ein paar Tagen auch der Steg abgelöst. Die Gitte war auch von Thomann und auch da war der Service 1A. Der Tausch hatte reibungslos geklappt.
Herzliche Grüße,
Armin
Pictures in my mind & music in my heart
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9046
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9046
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
*-Doppelpost, passiert mir manchmal von Telefon-*
Zuletzt geändert von Gitarrenspieler am Sa Nov 10, 2012 10:03 am, insgesamt 1-mal geändert.
- Holger Hendel
- Beiträge: 12523
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Glückwunsch und eine kurze Wartezeit wünsche ich.
Was ich an der Sache relativ heavy finde ist der Umstand, dass Großisten wie Thomann offenbar wirklich nur ins Regal greifen und raushauen. Oder der Steg hat sich beim Transport gibsonmäßig gelöst...
Sehr unwahrscheinlich. Da wird also keine Warenkontrolle gemacht, nicht mal bei den höherpreisigen Sachen. Man kauft also fast direkt vom Hersteller, hat doch was für sich. 
vll. einer der wirklich letzten Vorteile beim Händler ums Eck zu kaufen. Bei 3 Jahren Garantie aber nicht wirklich. Etwas ärgerlich, das Warten - ich war vor einigen Monaten bereit dieses "Risiko" einzugehen und habe es nicht bereut.
Was ich an der Sache relativ heavy finde ist der Umstand, dass Großisten wie Thomann offenbar wirklich nur ins Regal greifen und raushauen. Oder der Steg hat sich beim Transport gibsonmäßig gelöst...


vll. einer der wirklich letzten Vorteile beim Händler ums Eck zu kaufen. Bei 3 Jahren Garantie aber nicht wirklich. Etwas ärgerlich, das Warten - ich war vor einigen Monaten bereit dieses "Risiko" einzugehen und habe es nicht bereut.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Natürlich kann es immer mal ein fehlerhaftes Produkt geben. Dass aber ein großer Versandhändler wie Thomann eine Gitarre in dieser Preisklasse offenbar vor dem Versand nicht zumindest minimal prüft, finde ich erstaunlich.RB hat geschrieben:Ich glaube, dass es schlicht kein unternehmen gibt, bei dem niemals ein fehlerhaftes Produkt vorkommt.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Ich finde das überhaupt nicht erstaunlich. Irgendwo müssen die Preise ja herkommen.Manati hat geschrieben:Natürlich kann es immer mal ein fehlerhaftes Produkt geben. Dass aber ein großer Versandhändler wie Thomann eine Gitarre in dieser Preisklasse offenbar vor dem Versand nicht zumindest minimal prüft, finde ich erstaunlich.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3338
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Zum Zweck der Deeskalation gelöscht.
Zuletzt geändert von Gitarrenmacher am Mi Nov 14, 2012 7:32 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
- AtinPlatin
- Beiträge: 135
- Registriert: So Jan 08, 2012 10:28 am
- Wohnort: Wiesbaden
Gitarrenmacher hat geschrieben: die Häufung der "Fehlermeldungen" bei hochpreisigen Instrumenten diverser Hersteller lässt mich zumindest die Augenbrauen hochziehen.
Christian
Ja, der Adel neigt zur Nachlässigkeit. Und in Zeiten von Sigma und Co. ist das in der Tat sehr waghalsig.
Chairman of the Bored
Sorry! aber von einem Premium Hersteller erwarte ich eine
gewisse gleichbleibende Präzision.
auch wenn Ihr mich jetzt schlagt, mir haben die Martins und Gibsons ab dem Moment wo ich Sie wirklich kaufen konnte nichts mehr gegeben, ich kam mir da immer betrogen vor, oder anders, ich bekam nicht den Gegenwert für mein Geld .
Solche Geschichten, und die Leidensfähigkeit der Käufer, bestätigen mir das immer wieder.
Gruß Rainer
gewisse gleichbleibende Präzision.
auch wenn Ihr mich jetzt schlagt, mir haben die Martins und Gibsons ab dem Moment wo ich Sie wirklich kaufen konnte nichts mehr gegeben, ich kam mir da immer betrogen vor, oder anders, ich bekam nicht den Gegenwert für mein Geld .
Solche Geschichten, und die Leidensfähigkeit der Käufer, bestätigen mir das immer wieder.
Gruß Rainer