Steelstring aus Bambus?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

saitenkiller
Beiträge: 233
Registriert: Di Apr 25, 2006 3:33 pm

Steelstring aus Bambus?

Beitrag von saitenkiller »

Über Weller Gitarren ist oft genug gesprochen, diskutiert und gestritten worden. Aber was haltet ihr hiervon:

Weller Bambus

Schon mal von gehört, daß man Bambus zum Gitarrenbau nimmt? Wie klingt die wohl, chinesisch?
Also aussehen tut sie gut, find ich.
Gruß
Benutzeravatar
Saitenheimer
Beiträge: 749
Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
Wohnort: Ansbach / Franken

Beitrag von Saitenheimer »

In einem alten Yamaha Katalog hab ich die FGB 1 gefunden.
Leider kann ich nicht sagen, von wann der Katalog ist. Jedenfalls hat Yamaha auch einmal ein Bambusgitarre gebaut, die mittlerweilen aber nicht mehr oft zu finden ist.


Stefan
Gast

Beitrag von Gast »

Hmm, die Decke sieht teilweise aus wie mein Laminatfußboden hier... :D

Aber der Klang wäre wirklich mal interessant.
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Chet hat geschrieben:Hmm, die Decke sieht teilweise aus wie mein Laminatfußboden hier... :D
Geh lieber mal kontrollieren... vielleicht IST DAS DEIN LAMINATFUSSBODEN... :lol: :lol: :lol:

Ich hatte auf den Nürnberger Gitarrentagen ein lustiges Gespräch mit Christian Stoll über Herrn Weller.... :twisted:
Benutzeravatar
spijk
Beiträge: 460
Registriert: Sa Apr 30, 2005 10:48 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von spijk »

Ja, und was zum Teufelchen habt ihr da verhandelt? Oder ist das geheim?
"What the blues is? I guess the blues is something between the greens and the yellows."
Lightnin' Hopkins
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

:lol: :lol: :lol: goil!! Gitarre aus Fussbodenbrettern gebaut....mit Türschwellenhals und Steg....
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

spijk hat geschrieben:Ja, und was zum Teufelchen habt ihr da verhandelt? Oder ist das geheim?
Nee, isses nich... der Christian kennt den (diesen) Weller eben schon lange... nun ca. 1.65 gross, untersetzt, Bluthochdruck und Choleriker... und wie ja schon (fast) jeder weiss vertickt er am liebsten Sperrholzgitarren als vollmassiv... :twisted:

P.S.: ...und aus Bambus sind meine Kaffeefilter... das reicht mir schon... :lol:
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Gerrit hat geschrieben::lol: :lol: :lol: goil!! Gitarre aus Fussbodenbrettern gebaut....mit Türschwellenhals und Steg....
....mit Türschwellerhals und Steg....
...was glaubst du wohl wo der Markenname herkommt ?? :roll:
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Hallo, also beim "ein lustiges Gespräch " ging es um vollmassive Bambusgitarren ?
Wie klingen die nun - wie ... ?
Laminat, ob nun längs oder quer, hört man das 'raus ?
Hat einer Überblick ?
V.H. (voller Fragen)
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

V.H. hat geschrieben:Hallo, also beim "ein lustiges Gespräch " ging es um vollmassive Bambusgitarren ?
Nee, die scheinen ein 'Novum' zu sein :lol:
V.H. hat geschrieben:Wie klingen die nun - wie ... ?
Vielleicht wie meine Kaffeefilter :roll:
V.H. hat geschrieben:Laminat, ob nun längs oder quer, hört man das 'raus ?
Soviel ich weiss, immer parallel zur Fensterseite... wegen dem Licht... :mrgreen:
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Sa Feb 06, 2010 10:49 am, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Sa Feb 06, 2010 10:49 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Saitenheimer
Beiträge: 749
Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
Wohnort: Ansbach / Franken

Beitrag von Saitenheimer »

T. hat geschrieben:Bambus ist kein Holz, sondern eine schnellwachsende Grassorte: http://de.wikipedia.org/wiki/Bambus Wenn man jetzt mal überlegt, wie lange z.B. Mahagoni wächst und dabei ein dichtes, schweres Tonholz ergibt (oder auch kanadischer Ahorn), dann dürfte eine Bambusgitarre wahrscheinlich die klanglichen Qualitäten eines Schuhkartons mit Gummistrippen mitbringen.
Ich kann ja auch nicht sagen, wie die Dinger klingen. Daher ein Auszug aus dem Yamaha-Katalog:

"The type of bamboo we use grows from sprout to full guitar-readiness in 3 to 5 years..."

"The sound is supple and crystalline, with a natural warmth that rivals the rarest and most expensive tonewoods..."

Naja. :roll:

Stefan
Benutzeravatar
alxxs
Beiträge: 38
Registriert: Fr Sep 02, 2005 10:38 pm
Wohnort: Tirol/Österreich

Beitrag von alxxs »

Eine Gitarre aus Gras ? Passt bloss auf dass euch die keiner wegraucht. :mrgreen:
(Deerbridge Ganja :lol: )
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

alxxs hat geschrieben:Eine Gitarre aus Gras ? Passt bloss auf dass euch die keiner wegraucht. :mrgreen:
(Deerbridge Ganja :lol: )
:lol: :lol: Warum nicht... ?? In "Viel Rauch um Nichts" hatten die 'nen kompletten Lieferwagen aus dem Zeuch, warum nícht 'ne Gitarre... :P

Obwohl... 'ne gut klingende Klampfe mit integrierter Bong wär doch auch schon mal was... Deerbridge "Hans Söllner Signature Stage Catering Edition" :mrgreen:

"Don't bogart the joint, my friend, pass it over to me..."
Antworten