Aufnahmeequipment!

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2488
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Aufnahmeequipment!

Beitrag von thust »

Bild

:wink:
chevere

Beitrag von chevere »

Danke, ganz meine Meinung. Das ist leider sehr ärgerlich, daß der highfidele, audiophile Genuß hochwertiger Aufnahmen kaum noch ein Rolle spielt und aucch nicht mehr familiär tradiert wird.
wuchris
Beiträge: 4524
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

Da ist schon was dran.
Allerdings klingt eine halbwegs gute MP3, die aus einer Spitzenaufnahme hergestellt wurde immer noch besser als eine halbwegs gute MP3, die aus einer schlechten Aufnahme kommt.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20400
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Es fragt sich nur, ob man für Spitzenazufnahmen die ganzen "Vintage"-Dinger benötigt, oder ob es mit Elektronik von der Stange nicht ebenso möglich ist, hervorragende Aufnahmen zu machen.
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

RB hat geschrieben:Es fragt sich nur, ob man für Spitzenazufnahmen die ganzen "Vintage"-Dinger benötigt, oder ob es mit Elektronik von der Stange nicht ebenso möglich ist, hervorragende Aufnahmen zu machen.
Doch doch, das ist absolut notwendig:

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... hO08wO8Bvg
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12523
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

8) :lol: Och ja. Ist wohl überall so, in jedem Lebensbereich, der eine nimmt achtlagiges Toilettenpapier, der eine nimmt den Wein bei dem er im Abgang die Prise Meersalz schmeckt, der eine nimmt die supertollen Spezialsaiten usw. usw. So bleibt das Leben amüsant.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Doch doch, das ist absolut notwendig:

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... hO08wO8Bvg
:rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl:

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

:rotfl: ... super, echt... :lol:
tbrenner
Beiträge: 3801
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

@scifi...

Beitrag von tbrenner »

..danke, der war gut der link!

Und weil sich hinter dieser Karikatur - wie so oft - ein wahrer Kern verbirgt, bleibt mein hoher Respekt vor jedem Liveact, der sich ohne Netz und doppelten Boden (Autotune und Konsorten...) bewegt, umso höher..

Grüssle,

tbrenner :wink:
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20400
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Autotune ist in jeder Lebenslage als Betrug, vor allem Selbstbetrug zu werten.

PS: Ich habe den Link eben angesehen, der bringt irgendetwas auf den Punkt, das doch jeder von uns ganz tief drinnen als wahr empfindet.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Was zum :twisted: ist "Autotune"?

Ein Schnitzer-BMW ? Oder ein AMG-Mercedes ? Oder ein Manta mit Fuchsschwanz?
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 732
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DiSt »

Autotune, Melodyne,... das sind Software-Programme (es gibt ja inzwischen auch schon Hardware dafür), die Tonhöhenkorrektur durchführen und die leicht bis grausam schiachn Gesangstöne gradeziehen.
Dieter
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

DiSt hat geschrieben:Autotune, Melodyne,... das sind Software-Programme (es gibt ja inzwischen auch schon Hardware dafür), die Tonhöhenkorrektur durchführen und die leicht bis grausam schiachn Gesangstöne gradeziehen.
Das Gerät oder die Software die meinen Gesang richtet muss erst noch erfunden werden. Bild
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 732
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DiSt »

@Kaindee: Wie, schlimmer als "grausam schiach"? :lol:
Dieter
Benutzeravatar
Pida
Beiträge: 946
Registriert: Do Mai 22, 2008 10:20 am

Beitrag von Pida »

Vielleicht bin ich einfach nicht alt genug, aber während ich heute Musik am häufigsten erlebe, dass Musik über einfache Ohrhörer oder Lautsprecher gehört wird, waren vorher einfache Radios und Stereoanlagen am weitesten verbreitet, die nicht besser geklungen haben.

Natürlich gab es damals Leute, die mehr investiert haben. Genauso sehe ich heute aber auch regelmäßig teurere Kopfhörer oder Lautsprecher. Bis vor wenigen Jahren war es auch weit weniger verbreitet, unterwegs überhaupt Musik zu hören. Da greife ich statt dessen lieber auf Kopfhörer für 12 $ zurück.

Den (wahren) Kern der Karikatur sehe ich daher auf der linken Seite des Pfeils.
Antworten