
Forumstreffen 2013
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Forumstreffen 2013
... ich eröffne mal einen neuen Faden, vielleicht gibt es ja für dies Jahr Ideen, wieder zusammen zu kommen? Ich fand's jedenfalls toll letztes Jahr in Hannover 

----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
es hilft sowieso nur üben
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Mi Jun 15, 2011 5:37 am
Re: Forumstreffen 2013
Servus,jpick hat geschrieben:... ich eröffne mal einen neuen Faden, vielleicht gibt es ja für dies Jahr Ideen, wieder zusammen zu kommen? Ich fand's jedenfalls toll letztes Jahr in Hannover
ich habe es in Kaindees Thread "Gitarrenreise" schon geschrieben: Prinzipiell stehe ich dem offen gegenüber.
Ich bitte nur um Bedenkzeit, da ich im Beruf gerade immens viele Reisen unternehmen muss und mir für 2013 auch vorgenommen habe kürzer zu treten in einigen Bereichen. Klingt doof, aber meinen ersten Herzinfarkt wollte ich einfach vermeiden, durch Ruhephasen. Im MOment sind 4 von 7 Tagen/ Woche bis 22 Uhr gefüllt. Suche gerade nach Lösungen....
(Ruhestand wäre toll

Bin nämlich eher umtriebig, aber das kann schnell auch in die Richtung "ungesunde" Lebensweise führen.
Sobald ich Klarheit habe, lasse ich es Euch wissen. Aus den Augen verlieren keinesfalls.
viele Grüße Kerstin
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Hi,
ich bin interessiert......
Zwei Punkte sind / wären zu klären!
1. möglicher Termin
2. Lokalität - und da kopiere ich hier mal rein was ich schon mal anderenorts geschrieben habe..
Vielleicht äussert sich Rolli.
Bzgl. Termin - ich fand ja die Zeit zwischen den Sommerferienzeit und der Herbstzeit ganz OK, da meiner Erinnerung nach viele Foristen konnten... ich bin aber für andere Termin offen.
ich bin interessiert......

Zwei Punkte sind / wären zu klären!
1. möglicher Termin
2. Lokalität - und da kopiere ich hier mal rein was ich schon mal anderenorts geschrieben habe..
Damals waren Finnes & Rolli gesetzt - Finnes scheidet glaube ich aus, da die Lokalität abgerissen wird / werden soll / schon ist?Ich habe ein Bitte!
Wenn wir hier einen neuen Ort suchen müssen, ist es wenig sinnvoll irgendwelche Ortschaften in die Diskussion zu werfen.
Wir brauchen ja nicht nur einen Ort, sondern auch Räumlichkeiten und dort jemanden vor Ort, der das Rundherum mit organisiert und sei es es sich vorher mal anzusehen usw.! Nicht alles (und gerade sowas) kann man nicht nur "übers Netz" machen.
Deshalb mein Vorschlag:
Einen Ort schlägt nur der vor, der tatsächlich eine Lokalität "an der Hand hat".
Lokalität heißt:
- Platz für 30 - 60 Foristen inkl. 30 - 240 Gitarren
- Irgendwas wie eine Bühne
- evtl. PA (da kann aber evtl. auch einer der Teilnehmer aushelfen)
- ein großer Raum wo alle gleichzeitig reinpassen
- einen oder mehrere kleine Räume in denen sich Grüppchen zurückziehen können für Workshops, Einüben von gemeinsamen Stücken, Jammen usw.
- die Möglichkeit die Verpflegung selbst zu organisieren oder zumindest keinen Verzehrzwang zu haben. (ich bringe 'ne Kiste Flens mit)
- Keine Sperrstunde zumindest für den Teil der Veranstaltung der unverstärkt läuft!
- falls schönes Wetter sein sollte, evtl. die Möglichkeit sich auch draußen hinzusetzen
- frei an dem WE 28.-30.09.2012 BZW NEU am dann vereinbarten Termin!
- evtl. Übernachtungsmöglichkeiten in den Räumlichkeiten auf Lumas oder günstige Pensionszimmer im Umkreis
"an der Hand hat"
heißt: derjenige, der einen Vorschlag für einen Ort / eine Lokalität hat, hat zumindest mal dort angefragt, dass das o.a WE klappt, wenn nicht welches denn klappen könnte. (wobei ich mich aus der laufenden Diskussion meine zu erinnern, dass das angestrebte WE optimal ist.)
Bitte geht respektvoll und freundlich miteinander um, selbst wenn es um Lokalpatriotismus geht.
Vielleicht äussert sich Rolli.
Bzgl. Termin - ich fand ja die Zeit zwischen den Sommerferienzeit und der Herbstzeit ganz OK, da meiner Erinnerung nach viele Foristen konnten... ich bin aber für andere Termin offen.
Viele Grüße
ralphus
ralphus
Ich werfe mal das hier in den Ring.
Zwei große Räume zum musizieren, reichlich Schlafgelegenheiten, riesiges Außengelände mit Feuerplatz und allem drum und dran, in der Wallamucki und somit, was Lautstärke angeht, rücksichtslos zu benutzen.
Zelte, Wohnwagen, alles darf mitgebracht werden. Selbstversorgung oder auch Catering ist möglich. Vernünftige Sanitäranlagen sind vorhanden.
Allerdings muss man früh buchen! (erstes komplett freies Wochenende ist erst im September!)
Ich kenne den Wirt der lokalen Musikkneipe recht gut und bin in der lokalen Musikschule im Vorstand. Alle Beteiligten sind immer sehr offen bezüglich möglicher Kooperationen und Synergieeffekte (Workshops, Konzerte, was auch immer).
Vorteil für mich: Ich kann mit dem Fahrrad kommen. (Genauer gesagt liegt Sendenhorst, zwischen Münster und Beckum)
Nachteil für mich: Ich hab die Orga am Hals!
Gebt doch mal Laut
Gruß Ralf
Zwei große Räume zum musizieren, reichlich Schlafgelegenheiten, riesiges Außengelände mit Feuerplatz und allem drum und dran, in der Wallamucki und somit, was Lautstärke angeht, rücksichtslos zu benutzen.
Zelte, Wohnwagen, alles darf mitgebracht werden. Selbstversorgung oder auch Catering ist möglich. Vernünftige Sanitäranlagen sind vorhanden.
Allerdings muss man früh buchen! (erstes komplett freies Wochenende ist erst im September!)
Ich kenne den Wirt der lokalen Musikkneipe recht gut und bin in der lokalen Musikschule im Vorstand. Alle Beteiligten sind immer sehr offen bezüglich möglicher Kooperationen und Synergieeffekte (Workshops, Konzerte, was auch immer).
Vorteil für mich: Ich kann mit dem Fahrrad kommen. (Genauer gesagt liegt Sendenhorst, zwischen Münster und Beckum)
Nachteil für mich: Ich hab die Orga am Hals!

Gebt doch mal Laut
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Das ist ja schon mal ein Vorschlag, bzgl. Nord/Süd-Ausrichtung kommen wir nicht wesentlich weiter in den Süden 
http://goo.gl/maps/Qrg2j
Für Pappe: Sendenhorst - Hannover = gehupft wie gedupft

http://goo.gl/maps/Qrg2j
Für Pappe: Sendenhorst - Hannover = gehupft wie gedupft

Viele Grüße
ralphus
ralphus
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ja klar, sind ja bloß rund 1000 Kilometer ... 

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Dieses Risiko wäre ich bereit einzugehen.Sperris hat geschrieben: Vorteil für mich: Ich kann mit dem Fahrrad kommen. (Genauer gesagt liegt Sendenhorst, zwischen Münster und Beckum)
Nachteil für mich: Ich hab die Orga am Hals!![]()


Da wäre ich dabei.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 6:59 am
- Wohnort: Highlands in NRW
-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam