Forumtreffen 27. - 29.09.13 Sendenhorst

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Meine Oma hat in Fällen von fortgeschrittener Rotzpest immer ein Gebräu aus starkem Rum, Zucker, ein paar Kräutern und heißem Wasser bereitet. Wenn ich es im Hals behalten konnte, erwachte ich in der Regel nach 24 stündigem Koma und war grundlegend wieder hergestellt. Es folgte der Zwieback und die Rinderbrühe / Hühnerbrühe zum Päppeln.

Wenn euch das zu um ist, könnt ihr aber auch den bei euch überall erhältlichen Strohrum aufkochen (nicht zu lange, damit der Alkohol nicht verdunstet). Trinken dann mit dem Trichter, damit ihr euch die Zunge nicht verbrennt.

Gute Besserung, Jungs und Mädels! :roll:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Danke euch für eure aufmunternden Worte :oops:

Heute ist Donnerstag und ich hab immer noch knapp unter 39° ... das wird nix. Und ihr wollt doch auch nicht angesteckt werden, oder?

Ich wünsch euch ein schönes Treffen ... und ich hoffe, der Sperris ist mit meiner Bierspende einverstanden. Sauft ordentlich einen auf mich. :)
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

Ohne Austro-Pop, schade! USB-Sticks nicht vergessen!
doc
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Wozu?
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 289
Registriert: Do Mai 11, 2006 9:57 am
Wohnort: Nähe Linz / Österreich

Beitrag von Elke »

och menno, das ist großer Mist, dass das alles so doof zusammenfallen muß.

Nun bin ich seit gestern Abend am Grübeln, ob ich allein fahren soll oder nicht.
Hätte eigentlich gehofft, dass heute morgen hier überraschende, gute Neuigkeiten zu lesen sind.

Weite Strecken allein zu fahren, macht mir eigentlich nix aus. (Hab ich ja auch schon oft genug gemacht)
Andererseits hätte ich mich doch sehr darauf gefreut, mal nicht allein unterwegs zu sein.

Ich bin noch immer sehr unentschlossen...

Ich geh nochmal grübeln und melde mich dann nochmal. :?

LG Elke


PS: Gute Besserung, Pappenheimer und Frau Orange!!
- Am schlimmsten ist die Weltanschauung jener, die die Welt nie angeschaut haben! -
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Ich finde es sehr schade für jeden, der nicht kommen kann. Aber ich gebe zu.... auf Euch hatte ich mich besonders gefreut! Ich wünsche Euch gute Besserung!!! Wir trinken ein Bier auf Euch!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Noch mal einige Informationen:

Ihr müst zum Jugendgästehaus Himmelreich. Das befindet sich genau hier! Ich stelle auch noch Wegweiser auf!

Wer uns in der Titanic erleben möchte muss sich hierhin bewegen. Hier der Link zur Titanic: http://www.liveclub-titanic.de/

Für die Übernachtung im Gästehaus bitte das Bettuch nicht vergessen. Wer das Bettzeug anstatt den Schlafsack benutzen möchte benötigt entsprechend auch Bett- und Kopfkissenbezug.

Für Getränke ist gesorgt (Wein, Bier, Cola, Fanta, Wasser). Bis Samstag 24:00 Uhr bekommen wir auch Nachschub!

Zum Essen gibt es leckere Sachen, jenseits der Gulaschsuppe. Verschiedene Salate, Antipasti und jeweils auch eine vegetarische Variante.

WLan ist auch vorhanden, wenn auch im Schneckentempo.

Es gibt keinen Zigarettenautomaten vor Ort! Also Proviant mitbringen!

Noch etwas wichtiges! Die Parkmöglichkeiten auf dem Gelände sind minimal (drei Stellplätze!). Eine Feuerwehrzufahrt muss freigehalten werden. Wir können das Gelände zum Ein- und Ausladen bis direkt vor das Haus befahren. Danach sollten wir den Seitenstreifen des Feldweges zum Parken nutzen.


Ich freue mich auf Euch!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Ja, unsagbar schade das Ganze, alle Freude der letzten Wochen zerplatzt wie eine Seifenblase,
aber das ist anscheinend höhere Macht, da kann man nix machen. Mir tuts auch sehr leid für Elke,
alleine die Fahrt wäre schon lustig gewesen und sicher hätte uns Hr. Univ. Prof. Dr. Dr. Pappenheimer das
ein oder andere historische Schmankerl an vorbeirauschenden Ortschaften erzählt.

Da erinnere ich mich noch an letztes Jahr: "Schau Kaindee, auf diesem Feld war 1732 der große Bauernaufstand ... " 8)

Wünsche euch auf jeden Fall allen ein schönes WE und einige sehen wir ja beim nächsten Ösi-Treffen
im November in Vorarlberg. Da werden wir das dann aufholen, gerne auch doppelt und dreifach !

In diesem Sinne ... have fun, UND schrammelt auch mal ein paar Lieder, nur zupfen ist auch fad. :wink:
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Orange hat geschrieben:Da erinnere ich mich noch an letztes Jahr: "Schau Kaindee, auf diesem Feld war 1732 der große Bauernaufstand ... " 8)
Das war aber 1626 - Alter, da ist wohl eine Nachschulung fällig. Naja dann halt in sechs Wochen zwischen Linz und Vorarlberg...
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Pappenheim hat geschrieben:
Orange hat geschrieben:Da erinnere ich mich noch an letztes Jahr: "Schau Kaindee, auf diesem Feld war 1732 der große Bauernaufstand ... " 8)
Das war aber 1626 - Alter, da ist wohl eine Nachschulung fällig. Naja dann halt in sechs Wochen zwischen Linz und Vorarlberg...
Vielleicht solltest du für Kaindee die Vorträge in Liedform verpacken, damit er sich was merkt. Mein Vorschlag:

Schau links, Kaindee, merk‘ dir das Jahr
als hier der Bauern Aufstand war!
Dort traten einst die Bauernhorden
an zu grausig blut’gem Morden.

Anno Sechzehnsechsundzwanzig
war es, als die Bauern ranzig.
Gegen die Bayern ging der Marsch,
am Ende war‘n sie doch am Arsch.

Oder so. Die Fahrt ist lang. Seid kreativ!

Liebe Grüße in den Süden


:wink:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 289
Registriert: Do Mai 11, 2006 9:57 am
Wohnort: Nähe Linz / Österreich

Beitrag von Elke »

so... nach langem Hin und Her hab ich mich nun entschieden, nicht zum Treffen zu fahren. :(

Ich bin es zwar gewöhnt weite Strecken alleine zu fahren und die, die mich kennen wissen auch, dass ich normalerweise bei derartigen Treffen mit am Start bin.
Aber irgendwie mag ich diesesmal eine solche Fahrt nicht alleine machen.
Es war auch die letzte Zeit sehr viel los bei mir und so kann ich die nächsten Tage Liegengebliebenes erledigen. :roll:

Ich hoffe, ihr nehmt mir meine Entscheidung nicht übel.

Lieber Sperris, ich möchte, dass du dir von den überwiesenen 60,-- Euro
10,-- für dich nimmst - für den ganzen Aufwand den du mit den Vorbereitungen hattest!
die restlichen 50,-- gehen in die Getränkekasse.

Ich wünsche euch allen ganz viel Spass!!
Beim nächsten Mal passt es dann sicher 8)

Viele liebe Grüsse, Elke
- Am schlimmsten ist die Weltanschauung jener, die die Welt nie angeschaut haben! -
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Oh Mann, die werden saufen! *Neid!* :heul2:
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Nun werdet mal nicht übermütig mit den Spenden!!!

Schade dass Du nicht kommst Elke. Aber alleine würde ich den Ritt auch nicht auf mich nehmen.

Wir trinken auf Euch und das übrig gebliebene Geld legen wir zurück für 2014!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

OldPicker hat geschrieben:Vielleicht solltest du für Kaindee die Vorträge in Liedform verpacken, damit er sich was merkt.
Ich bin ja die erste Strecke - 800 KM ! - alleine gefahren und kam ungefähr gefühlte 250 Jahreszahlen ins Ohr.
Da hätte er mir nichtmal das ganze in Liedform schmackhaft machen können, war aber trotzdem interessant. :)

Wir fahren ja im November zum nächsten Forumtreffen nach Vorarlberg, viele KM, und da werde ich dem
Pappe mal zwei Stunden lang eine Vortrag über "Gefahrgut auf der Schiene & Straße" halten.
Mal schauen wieviel er sich dann merkt ... ! 8)
Erfahrungsgemäß müssten aber Elke und Pappe da spätestens nach 10 KM eingeschlafen sein. :lol:
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Ich hab's geahnt, Elke, und kann dich gut verstehen. Aber sehr schade finde ich's natürlich, denn du hättest ja unsere schwache Frauenquote ein wenig angehoben ...

Aber wenn's halt so ist, dann lässt es sich nicht ändern. Also trinken wir auf euer Wohl und hoffen aufs nächste Mal.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Antworten