Empörend unmusikalische App.
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Empörend unmusikalische App.
Da sitze ich mit meinem Sohn beim Italiener, aus dem Lautsprecher dudelt ein italienisches Lied, das ich kenne, dessen Titel mir aber nicht einfällt.
Mein Sohn holt sein Handy raus, tippt drauf rum, und nennt mir den Titel.
Eine Musikerkennungs-App.
Abenteuerlich
Zu Hause probiere ich diese App mit YT, höre den "San Francisco Bay Blues", der einwandfrei erkannt wird.
Von diesem Lied gibt es einen Mitschnitt von der schönen FiPiFo-Dornbirn-Session, die ich der App ebenfalls vorspiele.
Meldung der App: "Keine Ähnlichkeit mit bekannten Liedern"
Wahrscheinlich ist diese App einfach künstlerisch nicht progressiv genug und hat nicht erkannt, dass wir als Intervall der zweiten Stimme nicht nur die Sekunde, sondern auch hin & wieder die Millisekunde verwendet haben.
Mein Sohn holt sein Handy raus, tippt drauf rum, und nennt mir den Titel.
Eine Musikerkennungs-App.
Abenteuerlich
Zu Hause probiere ich diese App mit YT, höre den "San Francisco Bay Blues", der einwandfrei erkannt wird.
Von diesem Lied gibt es einen Mitschnitt von der schönen FiPiFo-Dornbirn-Session, die ich der App ebenfalls vorspiele.
Meldung der App: "Keine Ähnlichkeit mit bekannten Liedern"
Wahrscheinlich ist diese App einfach künstlerisch nicht progressiv genug und hat nicht erkannt, dass wir als Intervall der zweiten Stimme nicht nur die Sekunde, sondern auch hin & wieder die Millisekunde verwendet haben.
Mit freundlichem "Keep on the Sunny Side"
Ulli, der badpicker
Ulli, der badpicker
Wenn's da um die App Shazam geht (die Anmerkung trifft aber sicher auch auf viele vergleichbare Apps zu): Mit Singen und Summen geht da gar nichts. Der "Fingerabdruck" eines Stücks basiert nicht auf einer Abstraktion der Melodie, sondern auf messbaren Eigenschaften einer ganz bestimmten Aufnahme. Die dazu verwendeten Daten lassen sich als Spektrogramm darstellen, aber nicht in Notenschrift.
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Für traditionelle Melodien (auch summ-kompatibel): http://tunepal.org/tunepal/index.php
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Empörend unmusikalische App.
Das Lied habe ich "in echt" bei der Session vor Ort auch nicht erkanntbadpicker hat geschrieben:"San Francisco Bay Blues"...
Von diesem Lied gibt es einen Mitschnitt von der schönen FiPiFo-Dornbirn-Session, die ich der App ebenfalls vorspiele.
Meldung der App: "Keine Ähnlichkeit mit bekannten Liedern"

doc
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Das Lied habe ich "in echt" bei der Session vor Ort auch nicht erkannt



www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: Empörend unmusikalische App.
doc hat geschrieben:Das Lied habe ich "in echt" bei der Session vor Ort auch nicht erkanntbadpicker hat geschrieben:"San Francisco Bay Blues"...
Von diesem Lied gibt es einen Mitschnitt von der schönen FiPiFo-Dornbirn-Session, die ich der App ebenfalls vorspiele.
Meldung der App: "Keine Ähnlichkeit mit bekannten Liedern"![]()
doc
Das hat man davon, wenn man kreativitätsgeladen eigene Versionen hervor bringt!

Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!