gut, eine stuetze fuer die haxen fehlt und ein banjospieler ist schon mal fast darauf verunglueckt, aber sonst ...
Hocker
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- flyingshoes
- Beiträge: 554
- Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
- Wohnort: Sauerlach
- Kontaktdaten:
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9085
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
- flyingshoes
- Beiträge: 554
- Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
- Wohnort: Sauerlach
- Kontaktdaten:
den hab ich schon mehrere Jahre im Einsatz. Ist sehr stabil und gut zu transportieren, aber leider nicht ganz leicht. Ausserdem klappt sich die hintere Stütze bei meinem Exemplar gerne mal ein während man aufsteht. Das muss man schon im Auge haben, falls man sich mehrmals hinsetzt und wieder aufsteht. Die Höhe lässt sich in weiten Grenzen variieren und die Sitzfläche ist sehr angenehm (auch bei längeren Gigs im Sitzen). Ansonsten die gewohnte und bekannte "K&M-Qualität"Fayol hat geschrieben: Was hälst du von diesem hier?
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9085
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
hmschie hat geschrieben:...Ausserdem klappt sich die hintere Stütze bei meinem Exemplar gerne mal ein während man aufsteht...
der sitz ist wie ein sattel geformt und beim aufstehen bleibt man halt schon mal hängen. Ich hab den stuhl oft auch mehr als stehhilfe, so dass ich eher nach vorn als nach oben absteige. Vielleicht liegt es daran.Gitarrenspieler hat geschrieben:hmschie hat geschrieben:...Ausserdem klappt sich die hintere Stütze bei meinem Exemplar gerne mal ein während man aufsteht...…. wie die hintere Stütze!
...
wenn man sich erhebt und den Hocker so hochzieht … aber sonst?
