Sperris hat geschrieben:Sagt mal liebe Leute, wolllen wir am Samstag irgendwo auftreten?
ich sehe zwei Möglichkeiten:
Cafe Titanic ist ja einigen von Euch schon bekannt. Das ist vordergründig eine Kneipe und wir sind mehr die Backgroundberieselung.
Als zweite möglichkeit gibt es einen Freundeskreis Musik im Krankenhaus. Sendenhorst hat ein sehr großes, überregional bekanntes Krankenhaus und Rehazentrum. Es gibt entsprechende Räumlichkeiten und die Patienten und Sendenhorster sind ein dankbares Publikum. Hier ist der Rahmen deutlich konzertanter.
In beiden Fällenm müssten wir selber für eine Beschallungsanlage sorgen.
Was meint Ihr?
Gruß Ralf
Ich bin da für alles offen wenn ich mich bei einer Gruppe "anhängen" kann, für´s Solo reicht mein Können nicht.
Und wo wir dann spielen - wenn sich das einer antun will mit mir - ich bin mit allem zufrieden.
Wenn wir nix passendes finden bzw. wir uns einigen können dann wird uns sicher im "Himmelreich" auch nicht langweilig.
wie wäre es mit einem gig im camp ?
können wir irgendwie werbung organisieren ?
zeitung. lokalradio, akustikgitarre
jeder spielt ne 1/4h und die nacht ist voll.
gibt es noch restecd's ?
2tes FPF(estival) Sendenhorst
wenn 20 leute kommen, kommen nächstes jahr 200
Für einen Gig Außerhalb bin ich nicht zu haben.
Ich bleib dann lieber im Lager und spiele dort mit Leuten die ich ein Jahr nicht mehr gesehen oder grade kennengelernt habe.
Nach den Erfahrungen im letzten Jahr finde ich es besser die Zeit für gemeinsames Spiel zu nutzen als in einer Kneipe rum zu stehen.
Wenn allerdings Leute zum Zuhören und Zuschauen ins Camp kommen habe ich nichts dagegen.
Locker bleiben
Andreas
Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Kann ich gut verstehen Andreas. Geht mir ein bisschen ähnlich.
Ein GIG im Himmelreich ist natürlich auch immer etwas organisatorischer Aufwand. Die Leute könne ja nicht einfach so rumlaufen, müssen irgendwo sitzen, wollen vielleicht auch etwas zu trinken haben. Der Aufwand ist mir im Moment etwas zuviel. Das lässt sich vielleicht im nächsten Jahr organisieren. Da gibt es in Sendenhorst die 700 Jahr Feier und das Orgateam und ich haben schon so einige Ideen im Kopf.
Für dieses Jahr gäbe es eben die Möglichkeit im Rehazentrum aufzutreten. Drinnen oder bei gutem Wetter auch draußen. Wenn, dann etwa um 18:00 Uhr.
Unterm Strich fande ich es im letzten Jahr auch etwas hektisch.
Just my2c
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
im grunde sehe ich es auch so
aber wie wäre es trotzdem mit einer kleinen bühne ?
z.b. in der mensa
da könnten wir auch bei quatschen
würde mich onstage nicht stören
wer selber spielen will, geht in diesen extra raum
lutz und mich könnt ihr dann wieder im klo treffen
tomis hat geschrieben:
lutz und mich könnt ihr dann wieder im klo treffen
Ich erinnere mich an das Klo in Hannover und diesen gutklingenden Flur bei Bünde, Klo in Wallenhorst keine Sounderinnerung. Aber was nicht ist, kann ja noch werden ...