OT - Rundfunk-/ Fernsehgeb?hren f?r PC

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

OT - Rundfunk-/ Fernsehgebühren für PC

Beitrag von OldPicker »

Moin Leuts,

sicher, es könnte ein ausschweifender Threat werde. Also konsumiert den folgenden kleinen Spruch bitte einfach nur. :wink: Normal gehört er hier ja nicht her, aber als mir vor Lachen gestern Abend das Essen aus dem Gesicht fiel, hatte ich das Bedürfnis, Euch diesen Leserbrief weiterzugeben:

Bild
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Re: OT - Rundfunk-/ Fernsehgebühren für PC

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am Mo Okt 05, 2015 8:28 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Einfach nur KÖSTLICH !!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gast

Beitrag von Gast »

Jaja, aber kreativ sind die Jungs, dass muß man ihnen echt lassen. Geld kassieren für eine sagen wir mal mehr als fragwürdige Leistung allerdings macht mich auch recht nachdenklich. Es ist in vielen Bereichen heute echt so, dass es nur noch um Abzocke geht und das hier ist in meinen Augen nur noch eine solche.

Schlau muss man zugeben, ist allerdings die Formulierung auf der das wahrscheinlich basiert, es geht faktisch darum ein Gerät zu besitzen, das potentiell in der Lage ist Sendungen (Rundfunk bzw. Fernsehprogramme) zu empfangen. Wenn ein Empfangsteil drin ist, hält man sozusagen ein Gerät zum Empfang bereit und dafür wolln se Geld.

Wie ist das dann mit einem Regenmesser, gewissermaßen ist das ja auch ein Empfangsteil und man hält es zum Empfang bereit und dann kann mans ja auch angucken und schaut praktisch durch eine Scheibe in was rein, aber gilt dass dann als Fernsehsendung, wenn da was drin schwimmt, das ist ja quasi auch von wo her gesendet worden.....

Ich hab Kopfweh....
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am Mo Okt 05, 2015 8:28 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
Gast

Beitrag von Gast »

Von mir kriegen se nix...

Lieber verzicht ich aufs Internet. Hab schließlich auch kein TV und kein Radio...und mir fehlt NIX. Die zusätzliche Zeit nutz ich fürs Gitarrenspielen.

Also, wenn ihr hier nix mehr von mir hört, wißt ihr warum.


Was muß ich denn alles aus meinem PC rausnehmen, damit er nicht internettauglich ist?

Grüße
Benutzeravatar
gitarre-heilbronn
Beiträge: 76
Registriert: Sa Feb 25, 2006 1:56 pm
Wohnort: ellhofen bei heilbronn
Kontaktdaten:

gez

Beitrag von gitarre-heilbronn »

hi saitenquäer
irgendwann verlangt der scheissladen auch noch gebühren wenn ich auf der gitarre spiele
gruss...
keep on picking..
Michael
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Re: OT - Rundfunk-/ Fernsehgebühren für PC

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Der Ausschnitt ist wirklich toll. Aber im Ernst, macht Euch nicht verrückt um die Internetgebühr. Die wird nicht für Privatrechner erhoben sondern nur für gewerblich genutze und Freiberufler, die den Privat-PC auch geschäftlich nutzen.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
land_of_green
Beiträge: 95
Registriert: Fr Okt 13, 2006 9:22 am
Wohnort: Bremen

Beitrag von land_of_green »

venturini hat geschrieben: Was muß ich denn alles aus meinem PC rausnehmen, damit er nicht internettauglich ist?
Schwierige Frage, das. Ein PC ist wohl ohne Hilfsmittel nicht internetfähig, wenn er ohne eingebautes Modem und ohne Netzwerkkarte daherkommt.

Aber sobald man jetzt ein externes Modem (USB oder seriell) an den Rechner hängt, wird er wieder internetfähig.

Diese Formulierung "internetfähiger PC" ist also ziemlich schwammig und öffnet dubiosen Gebühren-Eintreibern wohl wieder Tür und Tor für zumindest fragwürdige Bescheide.

Stefan
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Re: OT - Rundfunk-/ Fernsehgebühren für PC

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am Mo Okt 05, 2015 8:31 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Ich bin für die ersatzlose Beseitigung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Er ist überflüssig und - wie alle öffentlich finanzierten Systeme - zu teuer. Der Polytoxikomane Jan Ullrich hat vom öffentlich-rechtlichen deutschen Fernsehen aufgrund eines Vertrages über einen Zeitraum von drei Jahren ein Jahreshonorar von 600.000 Euro erhalten. Wofür ? Seine "Gegenleistung" sollte, so weit mir bekannt, darin bestehen, daß er für eine Anzahl Interviews zur Verfügung steht. Wenn ich mir vorstelle, daß dieses unverschämte, ja kriminelle Arrangement mit den Geldern der Gebührenzahler finanziert worden ist, kann ich das alles nicht mehr mit Gelassenheit betrachten.

Die Internet-PC-Gebühr bringt dann das I-Pünkchen. Zunächst wurde in den vergangenen Jahren jeder Selbständige gesetzlich gezwungen, die Umsatzsteuervoranmeldungen, die Lohnsteueranmeldungen, die monatlichen Berechnungen der Sozialversicherungsbeiträge und die sonstigen Meldungen zur Sozialversicherung mittels PC über das Internet an Finanzamt und Krankenversicherung abzugeben. Ich kenne Kleinere Handwerksbetriebe, die diese Abrechnungen noch auf Zweckform-Blättern per Hand gemacht haben. Die kaufen nun also einen PC und Software , um den gesetzlichen Anforderungen nachzukommen und dann gehen die Bundesländer her und legen fest, daß für gerade diese PCs Rundfunkgebühren zu zahlen sind ?

Das ist ein Vorgang, bei dem nur noch Zorn bleibt. Die Maß- und Skrupelllosigkeit dieser Abzocker geht mir auf die Nerven und wird mir eines Tages eine psychsomatische Gastritis bescheren.
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Hallo RAc u. Reinhard,

ich werde gewahr, dass meine Haltung doch zu einseitig und damit evaluierbar ist.

Ich finde es auch nicht gut, dass man staatlich immer mehr zur Kasse gebeten wird. Man denkt auch über die Abkassierung internetfähiger Handys nach. Auch ich möchte mir vieles nicht leisten und denke, dass ich mir für die Zahlung bestimmter Gebühren das Vorhandensein bestehender Geräte vom Betreiber nachweisen lasse, bevor ich zahle. Unterstellen kann jeder. Dann werden vielleicht einige ihre Geschäfte künftig aus dem Internetcafé abwickeln.

Die Verpflichtung der vom FA geforderten elektronischen Abgabe der Steuerklärung war mir nicht bekannt, da dies mein Steuerbüro übernimmt. Aber es bringt auch mich zu der Überzeugung, dass die Öffentlich-Rechtlichen abgeschafft werden sollten. Hinzu kommt, dass die meisten Firmen sicher Wichtigeres zu tun haben als sich mit den Sendungen der Ö-R zu befassen.

In einer EDV-Zeitschrift habe ich kürzlich gelesen, dass 2 Firmen kostenlose Filter anbieten wollen, die den Empfang von Ö-R unterdrücken sollen, damit man den PC vor seiner Gebührenbelegung bewahren kann. Im Normalfall soll man für das bezahlen, was man bekommt. D. h. im Klartext, das, was ich HOLE, muss ich bezahlen. Scheinbar gilt das jetzt auch für das, was man mir ungefragt vor die Tür legt! Das Internet ist bekanntlich ein Pull-Medium. Wenn die Ö-R für ihre Sendungen bezahlt werden wollen, dann sollten die ihr Internetangebot abriegeln und gegen Bezahlung freischalten, wie es allgemein üblich ist. Dann wird sich zeigen, wie interessant das wirklich ist. Das wäre außerdem eine Gleichstellung zu marktüblichen Bedingungen gegenüber den Privatsendern. Der Staat bzw. das Gesetz bestärkt uns darin, keine Zahlung zu tätigen für eine Leisung, die man nicht bekommen hat. Ich denke, es ist eine Frage der Zeit, bis jemand das vorm Bundesgerichtshof bringt. Aber da die Rechtsprechung sich an den bestehenden Gesetzen orientiert, kann ich mir vorstellen, wie das ausgehen wird.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am Mo Okt 05, 2015 8:30 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Ich teile die Meinung "Privat = dünn" nicht. Wir benötigen keine öffentlich-rechtlichen Zeitungen, warum sollte das also beim Rundfunk anders sein. Eine der Sendungen, die ich recht gerne sehe, ist "Spiegel TV". Die kommen auch ohne öffentliche Gelder aus und unterhalten einen Apparat an Informanten und Journalisten, ganz so, wie es angeblich nur die öffentlich-rechtlichen könnten.

Es gibt Auswüchse in den Medien, die ich nicht gutheiße. Nur nehme ich an, daß dies nicht Auswuchs des Finanzierungsmodells, sondern eher des sich in mancherlei Hinsicht verflachenden Zeitgeistes ist. Und schließlich ist da die Konkurrenz um die Einschaltquote. Das spielte zu Zeiten von ARD+ZDF+Sendeschluß keine Rolle. Da hat man leicht, von den "besseren Zeiten" zu reden. Wenn ich nachts Fernsehen will, dann schaue ich mir allemal lieber "Ungeklärte Moordfälle" an, als - wie dazumal - ein piepsendes Testbild.
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Admin hat geschrieben:....als - wie dazumal - ein piepsendes Testbild.
Reinhard, du hältst das einfach nie lange genug durch... nach 45 Minuten und dem achten Bier wird das immer unglaublich spannend ! :P
Antworten